Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Edelstahl-Verweigerer


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Katzenberg
| Fahrzeuge 1. Schmeckfender 110 3ooTdi SW 2. cruiser bike 3. Zodiak serie 1 |
|
Verfasst am: 09.02.2009 21:10:50 Titel: |
|
|
 | _________________ Sven
Lass mich, ich kann das!! .. ohhh kaputt.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 benachbarter Haubenpopper


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Bayern
| Fahrzeuge 1. 90er TD5  2. Discovery 3  3. Audi A3 2.0TDI quattro  4. Audi A4 2.0TDI Allroad  5. ZAR57  |
|
Verfasst am: 10.02.2009 07:42:51 Titel: |
|
|
...mal ne frage am rande: wenn die "steckbare antriebswelle" komplett ab is, lässt sich das äussere stück ja leicht rausziehen (hinten zumindest), aber was mit dem zweiten stück!?
habt ihr alle so ein "rausziehmagent" dabei oder legt ihr das auto auf die seite oder wie macht ihr das!!?  | _________________ ...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)
..............................
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 10.02.2009 08:38:17 Titel: |
|
|
Eljot hat folgendes geschrieben: | ...mal ne frage am rande: wenn die "steckbare antriebswelle" komplett ab is, lässt sich das äussere stück ja leicht rausziehen (hinten zumindest), aber was mit dem zweiten stück!?
habt ihr alle so ein "rausziehmagent" dabei oder legt ihr das auto auf die seite oder wie macht ihr das!!?  |
hinten kannst du das von der anderen Seite mit z.B. einer Zeltstange durchschubsen. Habs zwar selbst noch nicht gemacht, aber beim SK 08 Video bei Michi gesehen. | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: zürich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. einige |
|
Verfasst am: 10.02.2009 08:41:06 Titel: |
|
|
Eljot hat folgendes geschrieben: | ...mal ne frage am rande: wenn die "steckbare antriebswelle" komplett ab is, lässt sich das äussere stück ja leicht rausziehen (hinten zumindest), aber was mit dem zweiten stück!?
habt ihr alle so ein "rausziehmagent" dabei oder legt ihr das auto auf die seite oder wie macht ihr das!!?  |
genau so mach ich das, ich hab einen starken magneten dabei um den stummel rauszufummeln. dank der arb sperre kommste von innen (diffdeckel entfernen) nicht mehr ran. letztes mal wars ganz schön knifflig, dachtes schon der scheiss kommt nie mehr raus und das war noch zuhause in der werkstatt.
mach ashcrofts rein wenn du wirklich ins gelände gehst, den serienmüll kannste (zumindest mit grossen rädern) vergessen.
gruSS roger | _________________ wer wind saet, wird sturm ernten |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 10.02.2009 09:33:46 Titel: |
|
|
Forcierer hat folgendes geschrieben: | Eljot hat folgendes geschrieben: | ...mal ne frage am rande: wenn die "steckbare antriebswelle" komplett ab is, lässt sich das äussere stück ja leicht rausziehen (hinten zumindest), aber was mit dem zweiten stück!?
habt ihr alle so ein "rausziehmagent" dabei oder legt ihr das auto auf die seite oder wie macht ihr das!!?  |
hinten kannst du das von der anderen Seite mit z.B. einer Zeltstange durchschubsen. Habs zwar selbst noch nicht gemacht, aber beim SK 08 Video bei Michi gesehen. |
Rektaluntersuchung  | _________________ Wer keine Ahnung hat, einfach mal die ... halten...
Neu im Sortiment:
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 10.02.2009 09:38:14 Titel: |
|
|
Eljot hat folgendes geschrieben: | ...
habt ihr alle so ein "rausziehmagent" dabei ? |
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 10.02.2009 09:40:57 Titel: |
|
|
Bondgirl hat folgendes geschrieben: | Eljot hat folgendes geschrieben: | ...
habt ihr alle so ein "rausziehmagent" dabei ? |
 |
und auch schon benutzt? Ich hab auch einen Magnet dabei, bin mir aber irgendwie nicht sicher ob der ausreicht. | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 10.02.2009 09:43:37 Titel: |
|
|
Ja , leider - einmal
S´isch a rechts Gfrickele, aber die Alternative lässt einen geduldig werden  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Füschmobb


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Preetz
| |
|
Verfasst am: 10.02.2009 09:43:39 Titel: |
|
|
Moin!
Mit dem Magneten geht es schon, wenn der Rest nicht im verkantet ist. Man muss halt von der anderen Seite etwas schubsen. Es ist aber nur wenig Platz, um am Kreuz in der Mitte vorbei zu kommen. | _________________ cu Knud
Offroad Gemeinschaft Nord e.V. mit eigenem Fahrgelände bei Grevesmühlen |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Bad Bodenteich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Disco IIa 2. Heritage Softtail |
|
Verfasst am: 10.02.2009 13:35:44 Titel: |
|
|
Hab auch eine Magneten in einem Rohrbesenstiel und in dem Stiel eine Gardinenzuziehstange zu "prokeln" . Der Magnet ist aus Frankreich um diese Metallkugeln beim boccia ohne bücken aufzuheben . Funktioniert soweit ganz gut nur beim ARBlocker kann man nicht von der anderen Seite durchstoßen , ist zu .
Gruß Thomas | _________________ Gruß Thomas  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 10.02.2009 13:39:04 Titel: |
|
|
Jooo, das doppelte gefrickle. Aber es geht. Zuguter letzt  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 10.02.2009 17:48:49 Titel: |
|
|
3 Varianten:
1.Welle reißt außen am Mitnehmer ab, dann ist der Wechsel easy
2. Welle reißt innen im ab, dann ist die Magnetenidee ganz nett, funtioniert mit Glüch auch, wenn der Stummel niccht verkantet ist
3.Du hast eine Seerre drinne, dann geht durchschieben (die beste Variante) leider gar net auch o.g. Gründen, dann andere Welle auch raus, raus.
etwa halbe Stunde arbeit. | _________________ Wer keine Ahnung hat, einfach mal die ... halten...
Neu im Sortiment:
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 14.02.2009 23:44:44 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
|