Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Terrafirma Stossdämpfer

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
happyend3
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: zürich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. einige
BeitragVerfasst am: 11.02.2009 22:12:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

das bringt tatsächlich was, nämlich mehr öl und dadurch weniger hohe temperaturen bei extembelastungen. hat nix mit schickimicki oder so zu tun

_________________
wer wind saet, wird sturm ernten
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name MSN Messenger
ring-racer
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Switzerland
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6040 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 110 TD4r Soft Top
BeitragVerfasst am: 12.02.2009 08:20:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Any news? Gibts die Dinger wirklich auch von OME? Ich hab bis jetzt noch nichts gefunden.

Standartlänge ist für unseren bzw. meinen Gebrauch auch kein Problem. Möchte sowieso nur max. 5cm höher.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 12.02.2009 09:14:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bittschen, waren genau 6 Zeichen bei tante Google einzugeben:

http://www.oldmanemu.com/store.html?pid=41



Witzig, da gibts nicht nur Dämpfer für vorn und hinten sondern auch hinten links und hinten rechts.
Nach oben
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 12.02.2009 10:40:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
OME mit Ausgleich fände ich auch spannend, da müßte ich direkt mal looky looky machen. Supi


Fährt der Herr Klingel seit Jahren im roten Bullen.

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 12.02.2009 10:42:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@Vinzenz: Sieht erstens wichtig aus und zweitens hast Du mehr Öl zur Verfügung, um die entstehende Wärme aufzunehmen - meint: die Brühe kocht nicht so schnell, wenn man zügig durch die Walachei düst. Als Laie denke ich mir, das es eine gute Alternative zum Doppeldämpfer-System ist, da es quasi ohne Umbauaufwand eben mehr "Dämpfkapazität" realisiert.

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


BeitragVerfasst am: 12.02.2009 10:59:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

BlueGerbil hat folgendes geschrieben:
@Vinzenz: Sieht erstens wichtig aus und zweitens hast Du mehr Öl zur Verfügung, um die entstehende Wärme aufzunehmen - meint: die Brühe kocht nicht so schnell, wenn man zügig durch die Walachei düst. Als Laie denke ich mir, das es eine gute Alternative zum Doppeldämpfer-System ist, da es quasi ohne Umbauaufwand eben mehr "Dämpfkapazität" realisiert.


Versteh das schon - aber ich hab schon wieder gewisse Zweifel und völlig abstruse Ideen dazu.
Interessant wäre zu wissen wieviel Energie so ein Dämpfer schluckt und zwangsläufig in Wärme umsetzt. Da hat man ja keine Daten, also ich nicht und auch keine Vorstellung davon.

Könnte mit vorstellen das das im harten Einsatz erheblich ist. Wärmeabfuhr geht ja auch nur übers äußere Rohr, dazu passiv und wenn der Dämpfer eingesaut ist ist Wärmeableitung noch geringer. Ob der Zusatzbehälter da spürbar was bringt ?

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 12.02.2009 11:23:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@Vinz: Wie oft muss ich denn das Bild des blau geglühten OME noch posten? Man braucht mehr Ölvolumen im langen Wettbewerb - Ehrlich Vertrau mir

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


BeitragVerfasst am: 12.02.2009 11:39:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
@Vinz: Wie oft muss ich denn das Bild des blau geglühten OME noch posten? Man braucht mehr Ölvolumen im langen Wettbewerb - Ehrlich Vertrau mir


poste es nochmal, finds nicht mehr. Hab bis heut keine Erklärung für das blau anlaufen. Kann doch eigentlich nur ein mechanisches Problem gewesen sein. Denn blau als Anlassfarbe ist ja sicher weit oberhalb 400Grad. Da hat sich das ölige und dichterische Innenleben des Dämpfers längst verabschiedet will ich meinen.

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
happyend3
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: zürich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. einige
BeitragVerfasst am: 12.02.2009 12:10:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

BlueGerbil hat folgendes geschrieben:
Als Laie denke ich mir, das es eine gute Alternative zum Doppeldämpfer-System ist, da es quasi ohne Umbauaufwand eben mehr "Dämpfkapazität" realisiert.


Es ist nicht nur eine gute Alternative, sondern mehr als das.
Lediglich wenn sich ein Dämpfer verabschiedet, hast du mit dem Doppeldämpfer-System noch etwas mehr Atem.

Hab gestern mit ORC telefoniert, er meint, dass es keinen Sinn macht ein Doppeldämpfer-System (mit Zusatztanks) zu verbauen. Das sei übers Ziel herausgeschossen. Er empfiehlt einen Fox, genau aufs Fahrzeug produziert, oder aber ein Doppeldämpfersystem mit "normalen" Dämpfern z.B. Bilstein.
Mir hätte es schon rein optisch gefallen 2 so geile Dinger zu verbauen, aber vermutlich ist dann auch die Einstellung extrem schwierig....

_________________
wer wind saet, wird sturm ernten
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name MSN Messenger
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 12.02.2009 12:20:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

vinzenz hat folgendes geschrieben:
flashman hat folgendes geschrieben:
@Vinz: Wie oft muss ich denn das Bild des blau geglühten OME noch posten? Man braucht mehr Ölvolumen im langen Wettbewerb - Ehrlich Vertrau mir


poste es nochmal, finds nicht mehr. Hab bis heut keine Erklärung für das blau anlaufen. Kann doch eigentlich nur ein mechanisches Problem gewesen sein. Denn blau als Anlassfarbe ist ja sicher weit oberhalb 400Grad. Da hat sich das ölige und dichterische Innenleben des Dämpfers längst verabschiedet will ich meinen.


Sollte man meinen, aber die Dämpfer haben danach noch 1500km gehalten Vertrau mir

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
G.S.C.Nueno
CSI Bühl
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Mal hier - mal da. Noch!


Fahrzeuge
1. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 12.02.2009 12:56:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also ich denke für den Otto-Normal-Verbraucher, wie ich es auch bin, reicht die Standardware völlig. Wir haben in Tunesien, nach runden 150 km Piste rasen mal nen Vergleich gemacht und die Stoßdämpfer angefasst um zu sehen wie warm die werden und die waren alle nur mal gut handwarm. Hat mich schon erstaunt bei fast 3 Tonnen Kampfgewicht. Bei den anderen war es genauso. Selbst die Standarddinger waren nicht nennenswert warm. Ich sprech im übrigen vom Defender. Im Rallyeeinsatz ist das sicher was anderes.

Aber ansonsten tut ja so ein externes Reservoir auch dem Ego gut rotfl

_________________
Es wird zuviel erzählt von zu wenig Erlebtem!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
SlowDrive
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Mühldorf/Inn


Fahrzeuge
1. Land Rover Serie II 109 PickUp
BeitragVerfasst am: 12.02.2009 13:35:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

vinzenz hat folgendes geschrieben:
Denn blau als Anlassfarbe ist ja sicher weit oberhalb 400Grad. Da hat sich das ölige und dichterische Innenleben des Dämpfers längst verabschiedet will ich meinen.


Anlassfarbe blau geht von ca. 290° bis 340° Celsius. Je heller das Blau wird, um so höher die Temperatur.

Zirkuliert das Öl zwischen Dämpfer und dem Behälter? So das z.B. beim Einfedern das Öl in den Behälter rausdrückt um die Wärme schnell vom Dämpfer wegzubekommen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 12.02.2009 13:43:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn man einen Tag lang über die Pipeline Piste brettert hat man doch ohnehin das Belastungsmaximum. Weiss doch der Dämpfer nicht ob er im Wettbewerb ist oder nicht. Unsicher
Oder seh ich da was falsch?
Unterdimensionierte Öldruck hab ich mir auf Piste kaputt gemacht, Gasdruck hält doch. Kann höchstens sein das die mit höheren emperaturen die Dämpfugsegenschaften negativ verändern.
Ansonsten sind wir schon 800km Piste am Stück gefahren ( Erzähl ruhig weiter, ich lausche Dir...Ehrlich Uiuiui...Wenn ich das so lese, dreht sich bei mir alles ) mit OME, Tough Dog und dem Baloo seinem (hat er noch Monroe?). War zwar keine schlimme Piste aber doch nonstopp uneben.
Was Kamour - Bordj el Khadra am Stück überlebt kann so falsch nicht sein. Das ist ja wohl ne relativ üble Piste abschnittsweise. Und gilt auch als solche.
Nach oben
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 12.02.2009 13:46:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bondgirl hat folgendes geschrieben:
Wenn man einen Tag lang über die Pipeline Piste brettert hat man doch ohnehin das Belastungsmaximum. Weiss doch der Dämpfer nicht ob er im Wettbewerb ist oder nicht. Unsicher
Oder seh ich da was falsch?


Nöö, da haste vollkommenermaßen Recht.
Unterschiede mögen generell in der Menge der absorbierten Energie liegen. Wenn der Dämpfer immer nur kleine Hübe macht, ist das nicht ganz so kritisch, als wenn er dauernd mit vollem Sprung-Pardauz passt über den gesamten Hubweg durchschlägt. Mank kanns einfach testen: Ist der Dämpfer handwarm bis anfassbar heiss, ist alles geil. verbennt man sich die Foten, sollte man was tun.

Achso: Baloo fährt seit 2008 Koni Heavy Track.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 12.02.2009 14:37:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
.................
Achso: Baloo fährt seit 2008 Koni Heavy Track.


So ist es, und sind sehr zufrieden ... Euer Wunsch sei mir Befehl

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter =>
Seite 2 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.295  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen