Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 18.02.2009 14:43:47 Titel: |
|
|
AlexmitYJ hat folgendes geschrieben: | Da fällt mir auf das ich noch nie ne achse auseinandergenommen habe die hinterher mit der gleichen übersetzung zusammengebaut wurde |
Kommt bei Landrover aber durchaus vor.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Ansprechpartner deluxe


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Berg bei Neumarkt
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler JKU 2.8 2. 110 SW Td4 2.2 3. 110 SW Td5 2.5 4. Range Rover V8 4.6 5. Discovery 2 6. Discovery 3 7. ATV BEAR 250 8. Buggy 2WD |
|
Verfasst am: 18.02.2009 16:30:06 Titel: |
|
|
Quaiffe und Truetrac sind technisch und von der Haltbarkeit identisch!
Es werden nur neue Seitenlager verwendet welche je nach Achstyp unterschiedlich sind.
Der Rest verbleibt wo er ist. | _________________ Peter Hochsieder | Nakatanenga 4x4-Equipment | Inhaber: Peter Hochsieder
| www.dachzelt24.de | www.nakatanenga.de | www.komischername.de | www.quickfist.de | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6986 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 18.02.2009 18:27:24 Titel: |
|
|
...und was ist mit Detroit Locker? Immerhin will ich die für die Hinterachse!
Truetrak ist doch besser für die Vorderachse!?...oder würfele ich da schon wieder was durcheinander?
Prost Neujahr
Andreas | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Le gerbil plus bleu


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Chasing Llamas
| Fahrzeuge 1. Taxi 2. Toyota LeihCruiser |
|
Verfasst am: 18.02.2009 18:51:00 Titel: |
|
|
Detroit Locker vorne - never ever again. Gibt´n Wendekreis wie beim Tanker.
Vorne entweder Truetrac oder ´ne schaltbare Sperre wie ARB. | _________________ Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dachbox mit Rädern


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: 61197
| Fahrzeuge 1. Muli mit Schnarchkapsel....Mit echtem Allradantrieb. |
|
Verfasst am: 18.02.2009 20:55:26 Titel: |
|
|
BlueGerbil hat folgendes geschrieben: | Detroit Locker vorne - never ever again. Gibt´n Wendekreis wie beim Tanker.
Vorne entweder Truetrac oder ´ne schaltbare Sperre wie ARB. |
würde ich auch nicht wieder machen.................
(ist halt drin und bleibt auch drin, ARB wäre mir zu anfällig, truetrac scheint wohl die beste Wahl, electrac gibt es ja wohl nicht mehr) | _________________ Gruß
Marc |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Itzehoe Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep YJ 5,2l 2. Jeep YJ 2,5l 3. VW Corrado VR6 |
|
Verfasst am: 18.02.2009 22:29:18 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dachbox mit Rädern


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: 61197
| Fahrzeuge 1. Muli mit Schnarchkapsel....Mit echtem Allradantrieb. |
|
Verfasst am: 18.02.2009 22:43:26 Titel: |
|
|
@Alex
da der nicht mehr als DD läuft, geht das mit dem Locker in der Vorderachse in Ordnung. Hab mich dran gewöhnt.
Und da ich nicht zu den Trailfahrern gehöre, stört der monströse Wendekreis nicht wirklich.
Für die paar Mal, wo ich es wirklich bräuchte ist der Elektolocker einfach zu kostenintensiv. Da kann ich auch mal 3-5 Meter zurücksetzen, alternativ in Spitzkehren kurz den Allrad rausnehmen, mit Gas um die Kehre und weiter.
Ist nur als Empfehlung für alle Permanentallradler gedacht oder für jene, die noch nichts in der Vorderachse haben.
Würde ich heute vor der Entscheidung stehen erstmals einen Locker in die VA einbauen zu lassen würde ich deiner Empfehlung folgen.
Anzumerken ist aber, daß ich schon einige Kollegen im Gelände erlebt habe, bei denen die manuellen Sperren in der einen oder anderen Position geklemmt haben
(ARB und Schwarz, OX-Locker bisher noch keinen).
In Tunesien auch bei einem Igelhaut-Sprinter in gesperrt blockiert, das war auf der Rückfahrt besonders lustig, besonders in Kreiseln
Jedes Teil hat halt seine Vor- und Nachteile. | _________________ Gruß
Marc |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: zürich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. einige |
|
Verfasst am: 19.02.2009 06:41:18 Titel: |
|
|
[/quote]
(ist halt drin und bleibt auch drin, ARB wäre mir zu anfällig, truetrac scheint wohl die beste Wahl, electrac gibt es ja wohl nicht mehr)[/quote]
ähm....sorry aber was findest du an der ARB anfällig? ich fahr sie in diversen Fahrzeugen seit vielen Jahren und hatte noch NIE irgendein Problem damit, weder im Toyota, noch im Land Rover. Für mich zweifellos eine 100% zuverlässige Sperre. | _________________ wer wind saet, wird sturm ernten |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 19.02.2009 08:53:07 Titel: |
|
|
Die Sperre: Ja
Aber Du brauchst halt ein Drucksystem und dass kann mal zicken. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Standgasstuntman


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz
| Fahrzeuge 1. W906 Campulance  2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS  3. Samurai HardTop  |
|
Verfasst am: 19.02.2009 09:29:18 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: | Die Sperre: Ja
Aber Du brauchst halt ein Drucksystem und dass kann mal zicken. |
Der Drucklufteingang ins ist auch schon mal Pflegebedürftig.
 | _________________ Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dachbox mit Rädern


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: 61197
| Fahrzeuge 1. Muli mit Schnarchkapsel....Mit echtem Allradantrieb. |
|
Verfasst am: 19.02.2009 21:08:28 Titel: |
|
|
happyend3 hat folgendes geschrieben: |
ähm....sorry aber was findest du an der ARB anfällig? ich fahr sie in diversen Fahrzeugen seit vielen Jahren und hatte noch NIE irgendein Problem damit, weder im Toyota, noch im Land Rover. Für mich zweifellos eine 100% zuverlässige Sperre. |
Schau dir die beiden Postings oben an.........
persönliche Erfahrung:
Letztes Jahr aufm Wettbeweb (richtiges Drecksfahren),
4 Fahrzeuge mit ARB-Sperren hatten riesige Probleme mit der Sperre, da sie ihren Dienst eingestellt haben.
Drucksystem wollte nicht, Dreck in der Schiebemuffe usw.
sprich die Sperren haben entweder in offen oder zu blockiert.
Es mag sich dabei um Einzelfälle handeln, man kann was von Maintenance erzählen, was auch immer.
Ich habe aber keine Lust nach jedem Dreck das Teil zu zerlegen und zu reinigen, damit es beim nächsten Mal geht.
Meine Autolocker sind sicher auch nicht der Weisheit letzter Schluß, brauchen aber ganz einfach NULL Pflege. Finde ich einen Vorteil  | _________________ Gruß
Marc |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Le gerbil plus bleu


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Chasing Llamas
| Fahrzeuge 1. Taxi 2. Toyota LeihCruiser |
|
Verfasst am: 19.02.2009 21:49:00 Titel: |
|
|
Und sind in der Hinterachse einfach traumhaft - immer da, keine Hebelchen, stören nicht... | _________________ Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dachbox mit Rädern


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: 61197
| Fahrzeuge 1. Muli mit Schnarchkapsel....Mit echtem Allradantrieb. |
|
Verfasst am: 19.02.2009 22:21:02 Titel: |
|
|
BlueGerbil hat folgendes geschrieben: | Und sind in der Hinterachse einfach traumhaft - immer da, keine Hebelchen, stören nicht... |
nur aus Gräben kommt man nicht raus, weil die Fuhre immer vorwärts schiebt.
Ich war schon am überlegen ob ich Freilaufnaben an der HA einbaue........
Blödsinn
dann ist Windentime  | _________________ Gruß
Marc |
|
|
Nach oben |
|
 |
|