Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6008 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 20.02.2009 11:39:42 Titel: Vibrationen im Antriebsstrang - wie geht man vor? |
|
|
nachdem jetzt meine hintere Kardanwelle (inkl. Flansch) getauscht wurde und ich die erste Fahrt gemacht habe, sind mir Vibrationen im Antriebsstrang aufgefallen. Diese sind eigentlich nur zwischen 70 und 90 km/h beim beschleunigen spürbar. Wie kann ich dem auf den Grund gehen?
Ich bin mir nicht sicher ob das evtl. auch nur die Reifen sind. Ich habe gerade 50%ige BFG MTs drauf und leider sonst nur noch Silverstones zur Auswahl. | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 20.02.2009 11:41:58 Titel: |
|
|
Bau sie wieder aus und fahr gesperrt mit Vorderradantrieb. Wenns dann weg ist wars die Welle...
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6008 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 20.02.2009 11:46:34 Titel: |
|
|
Bondgirl hat folgendes geschrieben: | Bau sie wieder aus und fahr gesperrt mit Vorderradantrieb. Wenns dann weg ist wars die Welle...
 |
oder der Triebling oder auch irgendwas anderes im hinteren ...  | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 20.02.2009 11:50:17 Titel: |
|
|
Naja, wenns mit der neuen angefangen hat...oder meinst der KW- Schaden hat sich auf Triebling oder übertragen? Oder isses möglich das die Chose auch was mitgekriegt hat?
Vielleicht leiht Dir jemand seine 110 Kardanwelle zum testen
Haste mal aufgebockt und leer gedreht und gehorcht? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6008 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 20.02.2009 11:56:40 Titel: |
|
|
Bondgirl hat folgendes geschrieben: | Naja, wenns mit der neuen angefangen hat...oder meinst der KW- Schaden hat sich auf Triebling oder übertragen? Oder isses möglich das die Chose auch was mitgekriegt hat?
Vielleicht leiht Dir jemand seine 110 Kardanwelle zum testen
Haste mal aufgebockt und leer gedreht und gehorcht? |
Das der Rest was abbekommen hat ist eben meine Befürchtung. Das die neue Kardanwelle was hat halte ich für eher unwahrscheinlich.
wie geschrieben: vibriert nur zwischen 70-90 km/h . Sonst alles ruhig. Ich habe schon überlegt ob ich dich mit Gurten unten ranschnallen soll. Vielleicht sieht du was.  | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 20.02.2009 12:11:37 Titel: |
|
|
Dann warten wir aber bis zum Frühjahr. Das Salz ist scheisse für die Haut in der Lidregion. Mit fast Mitte 30 muss man auf sowas schon achten
Wart, ich seh was.........da dreht sich so ein Rohr ganz schnell  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ...fährt wie ein Henker!


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Milano
| Fahrzeuge 1. 1) Discovery 3 HSE : 2)Iveco ACM 90 Evo Fernreisemobil: |
|
Verfasst am: 20.02.2009 13:46:13 Titel: |
|
|
ich wurde erstmals die hintere reifen nach vorne tun und die vordere nach hinten, und schaun ob sich was ändert, dan die kardanwelle checken, und wenn auch nicht ist, dann dass aufmachen :-( | _________________ Landmaniacus Nobilis Incallitus |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6008 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 20.02.2009 13:56:26 Titel: |
|
|
ich kanns halt nichtmal richtig orten. Ich glaube ich nehm mal die vordere Kardanwelle raus und schau obs immer noch ist. Da hab ich ja noch die nette HD-Welle von Peter abliegen, die ich dann einbauen kann. | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ...fährt wie ein Henker!


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Milano
| Fahrzeuge 1. 1) Discovery 3 HSE : 2)Iveco ACM 90 Evo Fernreisemobil: |
|
Verfasst am: 20.02.2009 13:59:30 Titel: |
|
|
ok, aber vibrationen kommen meistens von denn kreutzgelenk, kardanwellen, reifen und
alles cecken einem nach dem andere | _________________ Landmaniacus Nobilis Incallitus |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Querdenker deluxe


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: München Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 20.02.2009 14:42:14 Titel: |
|
|
nach leidvoller erfahrung würde ich auch mit kardanwelle anfangen - reifenvibrationen kannste natürlich durch tausch schnell vorher ausschließen. ist ne nagelneue kardanwelle? check nochmal alle bolzen verteilergetriebe und diffseitig. machste ja vór dem raus bauen eh. | _________________ believing the strangest things - loving the aliens
there´s more to love than boy meets girl
vernunft darf niemals alles sein
drive or be driven |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Druckluftschrauber


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Wallenhorst Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Suzuki GV 2,5L V6 2. Lada Taiga 4x4 3. Fahrrad 2x1 |
|
Verfasst am: 20.02.2009 14:45:38 Titel: |
|
|
Sind die Auswuchtgewichte noch an der Welle?
Meistens sind das kleine Blechstückchen, mit einem oder zwei Schweißpunkten auf der Welle festgemacht. | _________________ Gruß Rainer
http://www.rainer4x4.net Schrauberseiten zum Defender, Grand Vitara und Quad |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6008 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 20.02.2009 14:47:15 Titel: |
|
|
die hintere Welle ist nagelneu. Die vordere ist nicht mehr so schön. Ich mach erstmal die vordere ganz raus um zu sehen ob es von vorne oder hinten kommt. Ich hab auf die Vibrationen vorher auch nie so geachtet. Die Hütte ist ja eh laut und vibriert immer etwas. Ich mach das am WE und wenn ich nix finde, dann muss der Freundliche doch noch mitfahren, auch wenn er sich nicht traut.  | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6008 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 20.02.2009 14:47:49 Titel: |
|
|
rainer4x4 hat folgendes geschrieben: | Sind die Auswuchtgewichte noch an der Welle?
Meistens sind das kleine Blechstückchen, mit einem oder zwei Schweißpunkten auf der Welle festgemacht. |
check ich auch gleich. | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: zürich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. einige |
|
Verfasst am: 20.02.2009 16:56:26 Titel: |
|
|
...sein Rohr dreht ganz schnell........  | _________________ wer wind saet, wird sturm ernten |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 20.02.2009 17:14:55 Titel: |
|
|
Kardanwelle raus ind mit 2WD fahren.
Dann die Mitneherschrauben auf und schauen ob de dann gut ist.
Wenn nicht das Gleiche mit der anderen Welle.
Wenn nicht Radlager checken
wenn nicht Räder wuchten und checken
wenn nicht Spurverbreiterungen wenn vorhanden checken | _________________ Wer keine Ahnung hat, einfach mal die ... halten...
Neu im Sortiment:
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|