Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6003 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 25.02.2009 08:42:07 Titel: wo gibts: Rückschlagventil HD mit Vorspannung |
|
|
Kennt jemand einen Lieferant der solche Rückschlagventile baut? Es soll nicht ein einfaches Rückschlagventil mit vVorspannung sein, welches erst bei 5 bar öffnet, das hab ich da. Es soll erst bei ca 5 bar schließen und sollte min 120 bar vertragen. 1/4" oder 1/2" wäre gut, Edelstahl auch. | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Unterirdisch!


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Neumarkt Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4 |
|
Verfasst am: 25.02.2009 08:46:34 Titel: |
|
|
Kannst das mal präzisieren?
In welchem Druckbereich soll offen, und wo soll zu sein?
Kini | _________________ "Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!
auf twitter von @haekelschwein
Kein Popel mehr.
Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6003 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 25.02.2009 09:04:24 Titel: |
|
|
0-5 bar offen
> 5 bar zu
die 5 bar dürfen auch 2-8 bar sein
wenn zu, dann mindestens belastbar bis 120 bar
Das Ventil wird nur in die Schließrichtung betrieben. Muss also nichtmal zwingend ein Rückschlagventil sein, wenn es da was anderes gibt. | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 25.02.2009 10:38:35 Titel: |
|
|
Ähmm....Das hat aber nicht mit Rückschlagventil zu tun
Der Druck alleine ist nur relevant für das Öffnen, nicht aber für das schließen. Denn wenn es bereits offen ist, gibt es kein Druckgefälle mehr zwischen Ein- und Ausgang, somit muss die Sicherung (z.B. die Kugel) durch Strömunsgeschwindigkeit und Druck dazu motiviert werden, sich gegen die Feder zu bewegen.
Also kurzum, du suchst was anderes, solange Du nicht diese Parameter fix kennst. Und selbst dann müßtest Du es ausprobieren.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Bundesautobahn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. 900 Saab 2. 1113 Merceds |
|
Verfasst am: 25.02.2009 11:09:35 Titel: |
|
|
genau, ein Rückschlagventil schließt erst durch eine dynamische Druckkomponente ...
..Wenn keine Strömung in Schließrichtung vorhanden ist kann der statische Druck so hoch sein wie er will; die Kraft die zum Schließen bzw. zum Bewegen der Kugel benötigt wird kommt erst durch den Strömungswiderstand der Kugel und durch eine Geschwindigkeit zustande.
Ich würde deshalb mittels einstellbaren Druckschalter ein Magnetabsperrventil schalten.
Wozu soll das ganze überhaupt dienen ? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 die Pickup Chefin


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: im Grünen hinter der Höhe
| Fahrzeuge 1. Hilux 1982 2. Hilux Doka 2002 |
|
Verfasst am: 25.02.2009 11:10:50 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6003 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 25.02.2009 11:17:23 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: |
Also kurzum, du suchst was anderes, solange Du nicht diese Parameter fix kennst.  |
welche Parameter fehlen dir denn hier?  | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6003 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 25.02.2009 11:21:17 Titel: |
|
|
Martin hat folgendes geschrieben: |
Wozu soll das ganze überhaupt dienen ? |
Entlüften einer Druckleitung mit Handlanze über T-Stück bei abgeschalteter, frostfrei stehender HD-Pumpe, die ein ND-Magnetventil saugseitig vorgeschaltet hat.
Magnetventil HD-seitig soll nicht verwendet werden. | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6003 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 25.02.2009 12:44:47 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Unterirdisch!


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Neumarkt Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4 |
|
Verfasst am: 25.02.2009 14:41:12 Titel: |
|
|
Was Du suchst, ist ein Entlüftungsventil.
Da könntest evtl. fündig werden.
Ich hab allerdings keine Ahnung, wie sich die entlohnen lassen.
Kini | _________________ "Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!
auf twitter von @haekelschwein
Kein Popel mehr.
Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6003 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 25.02.2009 14:49:53 Titel: |
|
|
Kini hat folgendes geschrieben: | Was Du suchst, ist ein Entlüftungsventil.
....
Kini |
Entlüftungsventil ist doch ein Ventil, welches ich aufdrehe um z.B. Luft raus zu lassen. Hab sowas noch nie mit Federvorspannung so wie ich es suche gesehen. | _________________ facebook.com/WoodForceRacing
Zuletzt bearbeitet von am 25.02.2009 14:53, insgesamt einmal bearbeitet |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 25.02.2009 14:52:34 Titel: |
|
|
Eigentlich brauchst Du einen Druckregler, denn nur die arbeiten Drucksensitiv. Den stellste auf 5 bar ein und alles drunter kommt durch. Das meinst Du doch, oder? | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6003 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 25.02.2009 14:56:55 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: | Eigentlich brauchst Du einen Druckregler, denn nur die arbeiten Drucksensitiv. Den stellste auf 5 bar ein und alles drunter kommt durch. Das meinst Du doch, oder? |
Die arbeiten doch aber andersrum und regeln nach oben ab.
PS: wo ist denn eigentlich der Langhaarige? | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 25.02.2009 15:01:03 Titel: |
|
|
Druckregler: Eingangsdruck 10-1000bar, Ausgangsdruck 5bar
Willste nicht das genau erreichen? War das nicht so geschrieben: Macht ab 5 bar zu? OK, der macht nicht zu, er limitiert nur auf 5 bar. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6003 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 25.02.2009 15:07:53 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: | .... OK, der macht nicht zu, er limitiert nur auf 5 bar. |
und eben das solls nicht.
über 5 bar ---> zu
unter 5 bar ---> auf
es gibt wohl sowas und es sieht ähnlich aus wie ein UL-Ventil. Ich hab nur keine Ahnung wie es genau genannt wird. | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
|