Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Kein Garantieanspruch für Importfahrzeuge
Neues Urteil


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Aktuelles - Informationen und Tagesgeschehen Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
chrissy
.....ist wieder da!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Landsberg am Lech


...und hat diesen Thread vor 6003 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Datsun Patrol K160 (3,3D, 1979)
2. Suzuki Jimny GJ
3. noch ´n paar andere Nissans und Suzukis
BeitragVerfasst am: 27.02.2009 19:22:42    Titel: Kein Garantieanspruch für Importfahrzeuge
 Antworten mit Zitat  

Zitat:
Kunden, die einen Neuwagen bei einem Händler im Ausland kaufen, haben bei deutschen Vertragswerkstätten der jeweiligen Marke keinen direkten Anspruch auf Garantieleistungen. Dieser Ansicht war das Oberlandesgericht Stuttgart im Rahmen eines Urteils am 26. März 2008 (AZ 3U93/07), auf das der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe seine Mitglieder in einem Rundschreiben aufmerksam gemacht hat.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
bluelandy
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 27.02.2009 19:28:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nee, oder? Nee, oder?

soviel zur EU Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling

oder meint das Gericht Länder außerhalb der EU??

weil innerhalb kann ich mir nicht vorstellen Ja

gruss

_________________
Ich will keine Garantie auf einen Morgen.
Es ist mir scheißegal, ob Ihr mich liebt.
Ich sehe meine Lüge, ich bin nicht blind geboren.
Ich lerne aus meinen Fehlern und mache daraus das beste

Ich frage nicht erst and're, was ich darf.
Wenn ich an etwas glaube, handle ich danach.
Ich mache was ich will, wenn es Freude bringt.
Ich will jemand sein, der sein Schicksal selbst bestimmt.

Ich bin so wie ich bin. Wollt Ihr Euch beschwer'n
Ich weiß, ich bin ein Bastard, doch scheißegal, ob Ihr mich liebt, ich hab mich gern.

Manchmal sage ich Ja, und meine Nein.
Manchmal bin ich wirklich nett und mal ein Schwein.
Ja, man schafft sich nicht nur Freunde, wenn man ausspricht, was man denkt.
Ich brauch kein Klopfen auf der Schulter, solang' dies Feuer in mir brennt.

Manchmal befahre ich den Weltraum meiner Seele
Manchmal muß ich leiden, um zu spüren, daß ich lebe
Ich brauche keine falschen Freunde
Ich weiß am Besten, wer ich bin.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
chrissy
.....ist wieder da!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Landsberg am Lech


...und hat diesen Thread vor 6003 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Datsun Patrol K160 (3,3D, 1979)
2. Suzuki Jimny GJ
3. noch ´n paar andere Nissans und Suzukis
BeitragVerfasst am: 27.02.2009 19:39:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zitat:
In dem konkreten Fall hatte der Kläger über einen Import-Vermittler bei einem österreichischen Ford-Autohaus einen neuen „Focus“ gekauft. Als bei dem Fahrzeug Probleme auftraten, forderte der Kunde bei einer deutschen Vertragswerkstatt eine Mängelbeseitigung über die Neuwagengarantie der Ford Motor Company Austria ein. Als sich die Werkstatt weigerte, ging der Käufer vor Gericht.

Wie schon zuvor das Landgericht entschied auch das Oberlandesgericht (OLG), die Klage abzuweisen, da es einen Direktanspruch auf Mängelbeseitigung gegen die deutsche Ford-Werkstatt weder aus der Neuwagengarantie von Ford Österreich noch unmittelbar aus der Kfz-GVO heraus begründet sah.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
steffen
Disco am Ring!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Sauerland, davor Vorarlberg
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. RAV4 V Hybrid AWD, Hilux DOKA,,Dacia Sandero, MTB Schauff Chayenne, ex LR D2a
BeitragVerfasst am: 27.02.2009 19:46:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ja irgendwie ist es komisch, vorallem da es mal ein anderes Urteil dazu gab. Eigentlich wird als Ausland nur noch ausserhalb der EU gemeint.
Auf der anderen Seite, z.B. bei uns im Baumarktsektor wird es so gehandhabt.
Wir dürfen keine Garantieansprüche bei Waren, die z.B. bei unserer Kette in D gekauft werden, hier in A umtauschen bzw. Garantieansprüche gegenüber dem Hersteller erheben. Machen unsere Mitbewerber auch so.
Also könnte es auch mittlerweile beim Auto so sein, das der Garantieanspruch in dem Land zu erheben ist, wo das Auto auch gekauft wurde.

Gruss
Steffen

_________________
Alle Menschen werden als Unikat geboren, doch die meisten sterben als Kopie.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 27.02.2009 19:50:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Same-same Ja

Das mit den Autos hatten wir schon. Eine neunmalkluge Halbverwandte hat ihren 206CC aus Holland reimporiert, Peugeot Bayern hat sich beim Garantiefall geweigert. Vertrau mir
Nach oben
Falte
Der Falte-Faktor
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Kohlberg
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Terrano
BeitragVerfasst am: 27.02.2009 19:50:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

dann kauft euch Landrover

Garantie Weltweit

_________________
wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein
.


SHIT_Expectations
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
steffen
Disco am Ring!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Sauerland, davor Vorarlberg
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. RAV4 V Hybrid AWD, Hilux DOKA,,Dacia Sandero, MTB Schauff Chayenne, ex LR D2a
BeitragVerfasst am: 27.02.2009 20:00:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bondgirl hat folgendes geschrieben:
Same-same Ja

Das mit den Autos hatten wir schon. Eine neunmalkluge Halbverwandte hat ihren 206CC aus Holland reimporiert, Peugeot Bayern hat sich beim Garantiefall geweigert. Vertrau mir


Hi Anna,
ja ok, ich meine aber das es da mal vor 5 oder 6 Jahren, vielleicht noch eher, ein entgegengesetztes Urteil gab. Da war so in der Zeit, als es mit diesen Re-Importen und Bezug aus dem Ausland losging. Da ging es um den Schutz der deutschen Werkstätten/ Händler. Die wurden dann auch per Dekret dazu verdonnert.
Eigentlich irrt sich mein altes Hirn ganz selten Smile
Klar früher war sowieso alles viel früher, aber warscheinlich ist das dann wieder irgendwann gekippt worden.
Bei LR jedenfalls, weiß ich aus eigener Erfahrung, das Garantieleistungen bei im Ausland gekauften Autos übernommen werden. Meiner ist ja aus Solihull über D nach A gekommen.

LG aus Bregenz
Steffen

_________________
Alle Menschen werden als Unikat geboren, doch die meisten sterben als Kopie.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Kini
Unterirdisch!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Neumarkt
Status: Online


Fahrzeuge
1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4
BeitragVerfasst am: 27.02.2009 20:11:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

DAs mit der EU-Garantie war meines Wissens bezogen auf Fahrzeuge, die ein deutscher Händler re-importiert hatte.

Damals hatte ein Hersteller gemeint, er müsse für ein Fahrzeug, das er für z. B. Frankreich gebaut hatte, in D keine Garantie zu übernehmen.


Wenn ich mich nicht irre....



Kini

_________________
"Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!

auf twitter von @haekelschwein


Kein Popel mehr.


Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
steffen
Disco am Ring!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Sauerland, davor Vorarlberg
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. RAV4 V Hybrid AWD, Hilux DOKA,,Dacia Sandero, MTB Schauff Chayenne, ex LR D2a
BeitragVerfasst am: 27.02.2009 20:24:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

das meine ich ja. Darum ging es.
Das was hier jetzt angesprochen wurde ist ja ein Importvermittler. Ist doch egal ob Ford Köln nach Italien, Österreich oder D liefert.
Es gab aber auch Re-Importe wo es nachvollziehbar war. Z.B. wurden Golf in das Zolllager nach Antwerpen geliefert, also verzollt, Die waren für die USA bestimmt. Dort in Antwerpen wurden diese US Exporte wieder umgemünzt und für Europa verzollt und dann ausgeliefert.
Da aber die US Golf teilweise anders gebaut waren, hat VW Wolfsburg sich gesperrt.
Hat aber nicht nur VW gemacht, mein EX Schwager hat sich damals diesen RE Importen aus Antwerpen eine goldene Nase verdient.
Der Corsa meiner Ex stammt auch aus Spanien und war damals nichtmal ein halbes Jahr alt, volle Garantie bei Opel.

Gruss
Steffen

_________________
Alle Menschen werden als Unikat geboren, doch die meisten sterben als Kopie.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
disco68
Christel in the postlux
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Herscheid
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Defender 110 MY06 Womo, RRC 300TDI MY96
BeitragVerfasst am: 27.02.2009 22:00:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Halt vorher in D nachfragen wie es gehandhabt wird. Meinen Jimny hatte ich auch selber aus Österreich importiert, selbst Suzuki Deutschland (nicht wirklich kulant) hat ohne Probleme die Garantie anerkannt und mich genauso schlecht behandelt wie den Kunden der beim deutschen Händler gekauft hat. Es war nie ein Thema wo der Wagen herkam, nur ohne Druck ging bei Suzuki nix und das lag nicht an der deutschen Werkstatt (alter Freund arbeitet in der Suzuki-Werkstatt).

Mit dem Urteil wird mancher Hersteller aber mit Sicherheit unkulanter bei Grauen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
borsti
Schwerkranker Araber
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: In dä Nä fo Fädd


Fahrzeuge
1. Nissan Navara
2. Mercedes SL
BeitragVerfasst am: 01.03.2009 23:28:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bis zum geeinten Europa ist es noch ein langer Weg..........................

_________________
Alle schimpfen auf Beamte, dabei tun die doch nix.........



Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Aktuelles - Informationen und Tagesgeschehen
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.226  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen