Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
wastegate festgegammelt

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Arlo Guthry
Outdoor Haute-Cuisine Starkoch
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Mückenfrei in Bremen
Status: Offline


Fahrzeuge
1. LR Defender 130CC Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Sankey I Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. gerade verkauft
3. Sankey II Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
4. Sankey III Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
5. Kanu mit Tümmler Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
6. Fichtenmoped Lila Plakette - Ich nehme mal an,sowas bekommen Raumschiffe, Flaschengeister und Freimaurer.
BeitragVerfasst am: 28.02.2009 20:48:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Kleiner Zwischenstand:

gestern hatte ich vorsorglich die Dichtungen für den Krümmer und Ölanschlüsse am Lader, Stiftschrauben und Muttern beim freundlichen Teilelieferanten in Bremen besorgt (BCF hatte ihn ziemlich leergekauft).

Wegen des Dauerregens konnte die Arbeit allerdings erst heute begonnen werden:

Die beiden Schrauben und Muttern des Ansauggeweihs waren lose Wut
Die Stiftschraubenverbindungen ließen sich problemlos lösen, jedoch kamen dabei drei der Stiftschrauben mit heraus.

Die Dichtung war am Einlass für den 1. Zylinder oben und unter durchgebrochen, die des 4. Zylinders nur oben.

Der Ölrücklaufanschluss hat die Schlüsselweite 27. Lässt sich gut mit einem aufgeschnittenen Ringschlüssel von unten lösen, wenn das Flammrohr im Bereich seines Bogens Richtung Motor gedrückt wird (das ist dann natürlich bereits vom Krümmerflansch und zum Mittelschalldämpfer vollständig gelöst worden!).

Die Druckdose habe ich mit Druckluft (Druckregelventil der Anlage vorher auf 2 bar voreingestellt) geprüft: die funzt prima!

Sicherungsscheibe an der Verbindungsstelle zur Welle wieß ein wenig Korrosion auf, war aber wiederverwendbar. Lagerung der Welle ist leichtgängig!

Die Steuerleitungen wurden mit Druckluft volle Lotte durchgeblasen, war ein wenig Öl drin.

Laderwelle lässt sich leicht drehen, kein Axialspiel, radial unauffällig.

Ansaugkanäle im Kopf hatten reichlich Ölschmodder angesetzt, Zylinder 1 und 2 dabei deutlich mehr als 3 und 4.

Morgen spüle ich den LLK und die Ansaugbrücke, Luftfilter und Öl sind gewechselt, Ventilspiel kontrolliert, Difi hatte ich ja schon.

Wieviel Öl im Ansaugtrakt ist denn eigentlich tolerierbar?

War schon ein wenig überrascht von den Risikomaterialanhaftungen... Ja

_________________
Tschüß
Kurt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6030 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 28.02.2009 22:13:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

öl: wenn man alter und laufleistung betrachtet ist ein bisschen mehr öl auch tolerierbar !!
eingentlich hast du ja noch keinerlei hinweise auf unregelmässigkeiten gefunden . bedauerlich weil noch nicht klar ist was da faul ist
die unterschiedlichen ölmuster im ansaugtrakt müssen nichtsbedeuten

ICH würde jetzt mal die düsen ziehen und kompression messen .
Nach oben
Arlo Guthry
Outdoor Haute-Cuisine Starkoch
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Mückenfrei in Bremen
Status: Offline


Fahrzeuge
1. LR Defender 130CC Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Sankey I Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. gerade verkauft
3. Sankey II Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
4. Sankey III Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
5. Kanu mit Tümmler Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
6. Fichtenmoped Lila Plakette - Ich nehme mal an,sowas bekommen Raumschiffe, Flaschengeister und Freimaurer.
BeitragVerfasst am: 28.02.2009 22:50:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

polaris hat folgendes geschrieben:
öl: wenn man alter und laufleistung betrachtet ist ein bisschen mehr öl auch tolerierbar !!
eingentlich hast du ja noch keinerlei hinweise auf unregelmässigkeiten gefunden . bedauerlich weil noch nicht klar ist was da faul ist
die unterschiedlichen ölmuster im ansaugtrakt müssen nichtsbedeuten

ICH würde jetzt mal die düsen ziehen und kompression messen .


Du tippst also auf verklebte Kolbenringe wg. Pöl?

Das will ich ja nun garnicht hören!

Zahnriemen ist als nächster dran, nebst Förderbeginn, Volllastanschlag wird wohl der einzig verbliebene Bosch Dienst in Bremen überprüfen müssen...

_________________
Tschüß
Kurt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6030 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 28.02.2009 23:09:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

das hab ich so nicht gesagt.
aber wie du meinen bemerkungen schon entnommen hast bin ich was PÖL angeht ein wenig "voreingenommen"
ich möchte es aber eigentlich nicht auf eine diskussion ankommen lassen weil hier doch jeder machen kann was er will
da wird es auch keinerlei konsens zwischen beführwortern und gegnern geben .
die einen fahren jahrzente damit und "nichts" passiert , alles ist super und überhaupt DIE erfindung ....
die anderen sehen das bissl anders eben . es gibt wie überall mehrere methoden das richtige für sich zu finden ... einige müssen dann nur noch schnell ein fragwürdiges argument dafür finden warum sie es tun :)
ich bin mehrere jahre an der entwicklung von pflanzenölmaschinen beteiligt gewesen und habe im auftrag dafür testmotoren gefahren
einer der robure ist voll funktionsfähig auf 100% kaltöl unterwegs ... ich kenne also beide seiten ...
aber über die jahre habe ich meine meinung dazu krass geändert und vom beführworter zum gegner umgeschwenkt .
einer der gründe ist das auseinanderbauen von beschädigten motoren und das grauen was manche aus purer unwissenheit ihren fahrzeugen antun
ich will nicht sagen das es nicht funktioniert !!! das steht ausser frage . aber der aufwand und die "vorwände" die manch ein PÖLer so vor sich hin zitiert sind einfach manchesmal ...bescheuert .

sorry , falsches thema .
ja es könnte durchaus sein das sowas passiert ist . aber das ist ja mit ner einfachen kompressionsmessung recht gut einzugrenzen .
die düsen leiden auch oft unter dem "kraftstoff ", und neigen zum verkoken . was natürlich nicht förderlich ist und im umkehrschluss auch endschäden verursachen kann .
eine tropfende düse ist SEHR ÜBEL .
aber du wolltest keine untergangsszenarien .

du bist auf dem richtigen weg . und nicht gleich drauflosschrauben und glauben was hier geschrieben wird ist ein guter plan !
Nach oben
rainer4x4
Druckluftschrauber
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Wallenhorst
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzuki GV 2,5L V6
2. Lada Taiga 4x4
3. Fahrrad 2x1
BeitragVerfasst am: 28.02.2009 23:12:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Etwas Öl im Saugtrakt spielt keine nennenswert Rolle. Das kommt im Wesentlichen aus der Kurbelgehäuse Entlüftung. Ein Teil sammelt sich im LLK

Sobald das zuviel wird, wird es vom Luftstrom mit in den Motor genommen.

_________________
Gruß Rainer
http://www.rainer4x4.net Schrauberseiten zum Defender, Grand Vitara und Quad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
G.S.C.Nueno
CSI Bühl
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Mal hier - mal da. Noch!


Fahrzeuge
1. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 28.02.2009 23:19:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Arlo Guthry hat folgendes geschrieben:
polaris hat folgendes geschrieben:
ein klitzekleiner minihinweis ja?
bitte nicht mit druckluft an die wastegatedose gehen
die membranen halten keine 1bar und mehr aus !!!


Der war jetzt für den Herrn Nueno, oder? rotfl rotfl rotfl


Ich seh alles Bursche rotfl Nur weil ich den tunesischen Dieselschmoder aus der Leitung geblasen hab...

_________________
Es wird zuviel erzählt von zu wenig Erlebtem!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Arlo Guthry
Outdoor Haute-Cuisine Starkoch
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Mückenfrei in Bremen
Status: Offline


Fahrzeuge
1. LR Defender 130CC Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Sankey I Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. gerade verkauft
3. Sankey II Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
4. Sankey III Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
5. Kanu mit Tümmler Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
6. Fichtenmoped Lila Plakette - Ich nehme mal an,sowas bekommen Raumschiffe, Flaschengeister und Freimaurer.
BeitragVerfasst am: 28.02.2009 23:30:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

rainer4x4 hat folgendes geschrieben:
Etwas Öl im Saugtrakt spielt keine nennenswert Rolle. Das kommt im Wesentlichen aus der Kurbelgehäuse Entlüftung. Ein Teil sammelt sich im LLK


War schon etwas mehr! Ja

Ich denke, es kam aus der unsäglichen Abgasrückführung, die ich allerdings erst vor kurzen 30.000km komplett entsorgt hatte. (Die Ansaugbrücke ist noch voll mit dem Zeugs)

polaris hat folgendes geschrieben:
das hab ich so nicht gesagt.


aber ich hatte den Vollpfosten durchaus als solchen so verstanden

Herr NÖN hat folgendes geschrieben:
Ich seh alles Bursche rotfl


klar doch, nur wann, mein bester? rotfl rotfl rotfl

_________________
Tschüß
Kurt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
G.S.C.Nueno
CSI Bühl
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Mal hier - mal da. Noch!


Fahrzeuge
1. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 01.03.2009 08:56:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Arlo Guthry hat folgendes geschrieben:

Herr NÖN hat folgendes geschrieben:
Ich seh alles Bursche rotfl


klar doch, nur wann, mein bester? rotfl rotfl rotfl


Da für mich Zeit nicht real existiert ist das völlig egal wann ich es sehe rotfl

_________________
Es wird zuviel erzählt von zu wenig Erlebtem!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6030 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 01.03.2009 09:14:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

allgemein :wenn aus kurbelgehäuseentlüftungen eine grössere menge an öl eingebracht wird,lohnt es sich in der entlüftungsluft nach co zu suchen (eine hohe menge ) .
das ist ein starkes zeichen für kompressionsverluste (kolbenringe sind nicht mehr so frisch, kolbenmasze stimmen nicht mehr ......etc)
auch ist ein dichter luftfilter machnmal schuld an der verölung (turbomotoren)


was agr und co damit zu tun haben ....?
bist du dir sicher das öl aus richtung des agr trakt kam ???
Nach oben
Arlo Guthry
Outdoor Haute-Cuisine Starkoch
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Mückenfrei in Bremen
Status: Offline


Fahrzeuge
1. LR Defender 130CC Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Sankey I Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. gerade verkauft
3. Sankey II Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
4. Sankey III Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
5. Kanu mit Tümmler Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
6. Fichtenmoped Lila Plakette - Ich nehme mal an,sowas bekommen Raumschiffe, Flaschengeister und Freimaurer.
BeitragVerfasst am: 01.03.2009 13:33:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

polaris hat folgendes geschrieben:
allgemein :wenn aus kurbelgehäuseentlüftungen eine grössere menge an öl eingebracht wird,lohnt es sich in der entlüftungsluft nach co zu suchen (eine hohe menge ) .
das ist ein starkes zeichen für kompressionsverluste (kolbenringe sind nicht mehr so frisch, kolbenmasze stimmen nicht mehr ......etc)
auch ist ein dichter luftfilter machnmal schuld an der verölung (turbomotoren)


was agr und co damit zu tun haben ....?
bist du dir sicher das öl aus richtung des agr trakt kam ???


Die ölige Schicht hatte das Ansaugrohr ab dem Beimischpunkt von der AGR stark zugekleistert. Diese Schicht ist auch in der Ansaugbrücke sowie in den Kanälen des ZK vorhanden. Aber nicht mehr lange!

_________________
Tschüß
Kurt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6030 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 01.03.2009 18:18:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

YES
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 =>
Seite 7 von 7 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.288  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen