Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Zentrierdorn für Kupplungsmontage
Paßt das ...........

Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 01.03.2009 18:15:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@baloo : sagt dir das wort DREHMASCHINE was ??? kennst du da jemanden der jemanden kennt der bei jemanden eine drehmaschine benützen darf???
dann frag den doch mal ob er den fragen kann ob der die maschine mal benutzt um dir so eine welle zu drehen . das geht wenn man die maze hat wohl schnell hab ich gehört ...von dem der die maschine bedienen darf .....
Nach oben
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


...und hat diesen Thread vor 6023 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 01.03.2009 18:48:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zugang zu Dreh- und Fräßmaschienen ist gegeben, ebenso fachkundiges Bedienpersonal .... Euer Wunsch sei mir Befehl

Einzig die Maße hab ich nicht.

Wäre ein Zentrierdorn aus Titan pervers .... rotfl ........... :kleinserie:

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 01.03.2009 18:51:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Verdammter Titan-Snob Wut

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 01.03.2009 20:47:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

na im sachskatalog die masze der kupplungsscheibe suchen ... und das masz des pilotlagers ...mmmmhhhh keine ahnung wo du die herbekommst
oder jemand bitten ein getriebeeingang zu messen ...
Nach oben
Arlo Guthry
Outdoor Haute-Cuisine Starkoch
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Mückenfrei in Bremen
Status: Offline


Fahrzeuge
1. LR Defender 130CC Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Sankey I Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. gerade verkauft
3. Sankey II Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
4. Sankey III Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
5. Kanu mit Tümmler Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
6. Fichtenmoped Lila Plakette - Ich nehme mal an,sowas bekommen Raumschiffe, Flaschengeister und Freimaurer.
BeitragVerfasst am: 01.03.2009 21:43:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Baloo hat folgendes geschrieben:
Zugang zu Dreh- und Fräßmaschienen ist gegeben, ebenso fachkundiges Bedienpersonal .... Euer Wunsch sei mir Befehl

Einzig die Maße hab ich nicht.

Wäre ein Zentrierdorn aus Titan pervers .... rotfl ........... :kleinserie:


Hast du denn die Teile schon?

Auf der Verpackung (aber auch auf dem Pilotlager) steht das Wälzlager Kurzzeichen:

die letzten beiden Ziffern geben den Innendurchmesser, also den zugehörigen Wellendurchmesser an. Allerdings in verschlüsselter Form.

Endziffer Wellendurchmesser

00 ==========>10
01 ==========>12
02 ==========>15
03 ==========>17

ab 04 einfach mit 5 multiplizieren

wenns ein Lager ohne Innenring ist, sollte die Welle die Toleranz h5 bekommen
Führungskegel mit gerundetem Übergang nicht vergessen!

Keilwelle und Keilnabeprofile nach ISO 14 sind innenzentriert, daher kannst du auch hier dem Dorn eine h Toleranz verpassen, beim Gleitsitz schreibt die Norm zwar f7 als Toleranz für den Innendurchmesser des Profiles vor, jedoch würde ich auch hier für den Dorn h6 anstreben.

Wichtig ist, das beide Zylinder in einner Aufspannung gefertigt werden, damit die Achsen der Zylinder konzentrisch zueinander sind.

Als Werkstoff nehme ich für so etwas 10S20.
Ach und nen Griff vom Fahrradlenker bekommt das natürlich auch noch!

Pervers wirds erst, wenn du beim Anblick des Fertigteiles dich an das große Fressen entsinnen magst und schon nach dem Stück Butter Ausschau hälst...rotfl

_________________
Tschüß
Kurt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


...und hat diesen Thread vor 6023 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 01.03.2009 21:53:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ne Arlo, ich hab noch nix hier.
Der Auslöser für die Frage war der Umstand, daß ich bei einem Laden KrimsKrams bestellt hab und dort über
so ein Zentrierwerkzeug gestolpert bin und überlegt hab ob ich das wohl brauche wenn ich mal die Kupplung wechsle.

Danke für deine Ausführungen, sehr interessant ............. wenn auch im Mittelteil für einen Kupferwurm etwas zu präzise ...... rotfl
Aber es muss auch mal gesagt werden wie es richtig geht ......... für die Wiesenmontage fragen wir dann Siggi .... Sensationell

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 01.03.2009 22:05:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Baloo hat folgendes geschrieben:
......... für die Wiesenmontage fragen wir dann Siggi .... Sensationell


...aber der fährt doch VW Polo Unsicher passt der dann auch zum zentrieren Unsicher
Nach oben
Arlo Guthry
Outdoor Haute-Cuisine Starkoch
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Mückenfrei in Bremen
Status: Offline


Fahrzeuge
1. LR Defender 130CC Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Sankey I Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. gerade verkauft
3. Sankey II Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
4. Sankey III Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
5. Kanu mit Tümmler Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
6. Fichtenmoped Lila Plakette - Ich nehme mal an,sowas bekommen Raumschiffe, Flaschengeister und Freimaurer.
BeitragVerfasst am: 01.03.2009 22:17:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Baloo hat folgendes geschrieben:
Ne Arlo, ich hab noch nix hier.
Der Auslöser für die Frage war der Umstand, daß ich bei einem Laden KrimsKrams bestellt hab und dort über
so ein Zentrierwerkzeug gestolpert bin und überlegt hab ob ich das wohl brauche wenn ich mal die Kupplung wechsle.

Danke für deine Ausführungen, sehr interessant ............. wenn auch im Mittelteil für einen Kupferwurm etwas zu präzise ...... rotfl
Aber es muss auch mal gesagt werden wie es richtig geht ......... für die Wiesenmontage fragen wir dann Siggi .... Sensationell


Ja, brauchst du! Wenn die Mitnehmerscheibe unzureichend zentriert wurde, du also mit Gewalt die Getriebeeingangswelle zu fügen versuchst, muss das nicht immer von Erfolg gekrönt sein.

Die Farbstiftmethode besticht natürlich durch ihre Einfachheit. Aber wer hat schon immer nen Siggi dabei? rotfl

Der Mittelteil ist für denjenigen bestimmt, der die Drehmaschine bedient! No worries!

Ach noch etwas: wenn keine Normlager verbaut sind, also Sondergrößen, hilft das natürlich nicht weiter! Gleiches mag dann auch für den Dorndurchmesser für das Keilnabenprofil gelten.

Bist dann halt auf die Angaben jeweiliger Hersteller angewiesen, allerdings halte ich auch diese Empfehlung für hilfreich:

polaris hat folgendes geschrieben:
...oder jemand bitten ein getriebeeingang zu messen ...


bei mir fliegt irgendwo noch eine Eingangswelle vom Käfer herum, soll ich mal messen gehen? Hau mich, ich bin der Frühling

_________________
Tschüß
Kurt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 01.03.2009 22:38:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

verstehe .
keine hilfe notwendig also
Nach oben
siggi109
Urgestein
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: SALZGITTER


Fahrzeuge
1. LAND ROVER 109D 2,5
2. FIAT SEICENTO
3. E-BIKE
BeitragVerfasst am: 01.03.2009 23:42:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sandman hat folgendes geschrieben:
Baloo hat folgendes geschrieben:
......... für die Wiesenmontage fragen wir dann Siggi .... Sensationell


...aber der fährt doch VW Polo Unsicher passt der dann auch zum zentrieren Unsicher



DEN bringe ich in die werkstatt obwohl es eine alte grotte ist.
DAVON hab ich keine ahnung,ist ein VW = Viel Weniger....... Nee, oder? Ätsch
ein kupplungstausch in einer werkstatt würde den preis mehr als verdoppeln.
für das geld würde ich ein anderes auto kaufen. Ätsch Ja


Heiligenschein

_________________
SIGGI109

NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER

LAND ROVER S III






mein teiledealer ?? natürlich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


...und hat diesen Thread vor 6023 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 02.03.2009 07:43:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

polaris hat folgendes geschrieben:
verstehe .
keine hilfe notwendig also


Erstmal funktioniert die Kupplung ja noch, aber wenn es Probleme geben sollte,
da irgendwo in der Zukunft, dann werd ich sicher nicht scheuen dich zu quengeln ... Euer Wunsch sei mir Befehl

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>
Seite 2 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.329  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen