Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 der mit den 3 Streifen


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: ...watch the news and you'll know...
...und hat diesen Thread vor 6003 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Project Wild Rhino 2. LR 110SW (RIP) 3. Chevy K5 Blazer (Kabul) 4. Serie I (SBH) 5. 101FC (St. Barths) |
|
Verfasst am: 01.03.2009 13:20:21 Titel: Versicherung fuer nen 130er |
|
|
Servus,
welcher Anbieter ist denn derzeit fuer die Versicherung eines 130ers zu empfehlen?
Thanx,
Oily | _________________
Your Race is my Office - Mehr auf meaner FB Seite: www.facebook.com/Rallyewerk |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 01.03.2009 14:15:40 Titel: |
|
|
check24.de | _________________ Wer keine Ahnung hat, einfach mal die ... halten...
Neu im Sortiment:
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: im großen freien Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR D130 TD5 '06  2. LR SIII 109 V8 '81  3. LR SIIa 88 '65  |
|
Verfasst am: 01.03.2009 14:31:32 Titel: |
|
|
moin oily,
unser läuft als lkw bei kravag, war die günstigste!
 | _________________ b.130 - buchstaBIERer, LieferwagenKommandant, DIRT DEVIL & jetzt auch noch crazy gay
ich bin fan von http://www.fwd-ebner.de/
__________________________________________
loud tires save lives !! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: gunzenhausen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HDJ 80 pickup 2. MAN 180 LE 3. touran 2,0 tdi 4. landcruiser hzj 80 5. landcruiser bj 42 |
|
Verfasst am: 01.03.2009 16:40:12 Titel: |
|
|
hallo, würde mich interessieren was es betragsmässig ausmacht. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Outdoor Haute-Cuisine Starkoch


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Mückenfrei in Bremen Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. LR Defender 130CC  2. Sankey I  gerade verkauft 3. Sankey II  4. Sankey III  5. Kanu mit Tümmler  6. Fichtenmoped  |
|
Verfasst am: 01.03.2009 23:01:25 Titel: |
|
|
hatte ihn abgelastet auf 2850kg.
Läuft als Lieferwagen (<1000kg Zuladung) versicherungstechnisch, steuerlich bleibts ein LKW mit 172,-€.
Vorteil:
der Schadenfreiheitrabatt vom PKW konnte übertragen werden.
Dieser war damals (vor 10 Jahren) beim Wechsel von PKW auf LKW nicht übertragbar!
Ob das heute noch Gültigkeit hat, entzieht sich meiner Kenntnis.
Frag doch mal den Barden als neutralen Forumsversicherer!  | _________________ Tschüß
Kurt
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: hiuiu
| |
|
Verfasst am: 02.03.2009 16:32:34 Titel: |
|
|
Arlo Guthry hat folgendes geschrieben: | hatte ihn abgelastet auf 2850kg.
Läuft als Lieferwagen (<1000kg Zuladung) versicherungstechnisch, steuerlich bleibts ein LKW mit 172,-€.
|
Wie Steuer LKW ??? hat doch min 5 Sitze, also eindeutig PKW. Ich mach noch mal einen Anschlag auf mein FA!!!
Zitat: |
Vorteil:
der Schadenfreiheitrabatt vom PKW konnte übertragen werden.
Dieser war damals (vor 10 Jahren) beim Wechsel von PKW auf LKW nicht übertragbar!
Ob das heute noch Gültigkeit hat, entzieht sich meiner Kenntnis.
Frag doch mal den Barden als neutralen Forumsversicherer!  |
Und Vers ? ...läuft bei der Bayr.Kammer als LKW "Werksinterner-Nahverkehr" , aber gar nie wirklich günstig  | _________________ -
[b |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 02.03.2009 16:36:32 Titel: |
|
|
Versicherung fürn LKW ist höllenteuer..... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: hiuiu
| |
|
Verfasst am: 02.03.2009 16:40:37 Titel: |
|
|
Bondgirl hat folgendes geschrieben: | Versicherung fürn LKW ist höllenteuer..... |
Ja!
Zahl 625€ incl. Teilkasko bei 40%
Steuer für einen eindeutigen PKW aber auch  | _________________ -
[b |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 02.03.2009 16:42:35 Titel: |
|
|
Neeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeee, nicht generell
Das hängt alleine von der Versicherung ab und ob sie einen LKW bei entsprechender Nutzung auch als PKW tarifiert. Der gute Rallyerange, bevor er das präfix "Rallye" bekam, war ja ein astreiner LKW. Als solcher versteuert und versichert. Dennoch kostete er aufgrund der meist nicht gewerblichen Nutzung bei der VHV nur den PKW Tarif. Das war ohne Teilkasko (also nur Haftpflicht) um die 450 Euro im Jahr.
Aber ich vermute mal, dass das bei nem 7.5to nimmer geht.
Beim 130er aber sicher schon. Oder darf der >3.5to haben? | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 02.03.2009 16:47:04 Titel: |
|
|
Ragnhild hat folgendes geschrieben: | Bondgirl hat folgendes geschrieben: | Versicherung fürn LKW ist höllenteuer..... |
Ja!
Zahl 625€ incl. Teilkasko bei 40%
Steuer für einen eindeutigen PKW aber auch  |
Man kann ihn wohl ablasten und so günstiger kriegen den 130ger. Unter eine Tonne Zuladung.
LKW geht nur mit Dekativierung der hinteren Sitzreihe.
Nee, billig geht nur als modernes NoKid- double income- System
Fürn LKW sinds an die Tausend Euros Versicherung. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: hiuiu
| |
|
Verfasst am: 02.03.2009 17:20:22 Titel: |
|
|
Ablasten geht nicht, da ich die Zuladung für die WoKa ( womabil ) brauch.
Und die hinteren Sitze sind auch schon alle vergeben , die wollen ja mit
Eine günstigere Vers, als die Kammer such ich immer noch.
Eine reine Eintragung als WoMo nimmt mir der TÜV nicht ab | _________________ -
[b |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: hiuiu
| |
|
Verfasst am: 02.03.2009 17:23:10 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: |
Beim 130er aber sicher schon. Oder darf der >3.5to haben? |
130er mit über 3,5to
Glaube : Neeee!!!
....hab mal was von anderer Bremsanlage und Luftdruck...... gehört.
Aber aufgelastet, kenn ich keinen.
Bitte melden | _________________ -
[b |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 02.03.2009 17:24:17 Titel: |
|
|
Joo, dann lass Deinen Makler ne Versicherung finden, die das genauso handhabt, wie die VHV bei mir.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 02.03.2009 17:29:59 Titel: |
|
|
Ragnhild hat folgendes geschrieben: | flashman hat folgendes geschrieben: |
Beim 130er aber sicher schon. Oder darf der >3.5to haben? |
130er mit über 3,5to
Glaube : Neeee!!!
....hab mal was von anderer Bremsanlage und Luftdruck...... gehört.
Aber aufgelastet, kenn ich keinen.
Bitte melden |
Nicht auflasten- was sollte das denn bringen? Ausser Nachteile??
In der heutigen Zeit? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 02.03.2009 17:40:36 Titel: |
|
|
aus nem anderen Forum:
... als LKW: FA sagte ganz klar: 3,5t zGG, 3,5t Anhängelast, Pritsche mit Plane:LKW....
Allerdings auch in der Versicherung: LKW und da geht´s los...
Ich bin nämlich bei der Versicherung mit dem rennenden Männchen (7,5m hoch) im Münchner Armenviertel Schwabing vor seinem Haus und die knöpfen mir um die 1000 Ücken für die normale Haftpflicht ab, trotz SF irgendwas und so weiter.... Es gibt bestimmt billigere, ABER
ich würde meinen Dicken heute lieber als PKW versichert sehen - dann hätte ich keine Einschränkungen im Sonntagsverkehr und so weiter - aber das wird wohl nix mehr werden, denn wenn ich da jetzt Staub aufwirbel, kanns darauf hinauslaufen, daß ich im FA PKW bin und bei der Versicherung LKW und dann gute Nacht - das wird mal richtig teuer....
Versicherung ist auch immer abhängig vom Meldeort, ob das Fahrzeug nur in D, in der EU oder auch ausserhalb der EU versichert sein soll. Ferner die Frage ob neben dem Halter auch andere mit dem Auto fahren, eine Garage vorhanden ist etcetcetcetc.....
Unmöglich da eine pauschale Aussage zu machen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|