Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Vogtland
...und hat diesen Thread vor 6002 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 01.03.2009 11:01:52 Titel: Gebrauchtwagen aus dem Ausland |
|
|
Muss ich mit irgendwelchen Problemen bei der Zulassung rechnen, wenn ich in Deutschland bei einem Händler (keine Grüne Wiese) einen Gebrauchtwagen gekauft habe, der aus Spanien kommt?
Ich habe den KFZ-Brief und die Kennzeichen. | _________________ Peggy
"Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für das Auge unsichtbar."
(Antoine de Saint-Exupéry) |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Börnichen, Erzgebirge Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. MB G36AMG 2. Monza 3,9l Mantzel 3. BMW E46 330D 4. T4 Exkursion 5. Kawasaki ZX7R |
|
Verfasst am: 01.03.2009 11:21:11 Titel: |
|
|
meinst du mit Kfz-Brief deutsche oder spanische Papiere??
Wenn du einen deutschen Brief oder Zulassungsbescheinigung Teil II hast, ist das anmelden gar kein Problem. Gültige HU/AU vorausgesetzt!
Wenn du spanische Papiere haben solltest, dann musst du vorher mit den Papieren und dem Wagen zur nächsten Dekra Niederlassung und dir die entsprechenden Papiere zur Vorlage bei der Zulassungsstelle noch ausstellen lassen. Ist für gängige Fahrzeugtypen gar kein Problem....kostet halt nur noch mal ein paar Euros...
Was ist es denn für ein Auto??? | _________________ ...schraub nie an einem Ding, das ging... |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Vogtland
...und hat diesen Thread vor 6002 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 02.03.2009 13:18:40 Titel: |
|
|
reihensechszylinder hat folgendes geschrieben: | meinst du mit Kfz-Brief deutsche oder spanische Papiere??
spanischer KFZ-Brief
Wenn du spanische Papiere haben solltest, dann musst du vorher mit den Papieren und dem Wagen zur nächsten Dekra Niederlassung und dir die entsprechenden Papiere zur Vorlage bei der Zulassungsstelle noch ausstellen lassen. Ist für gängige Fahrzeugtypen gar kein Problem....kostet halt nur noch mal ein paar Euros...
ich hab noch ein "Certificate of conformity"
Was ist es denn für ein Auto??? |
ein Focus Turnier | _________________ Peggy
"Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für das Auge unsichtbar."
(Antoine de Saint-Exupéry) |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Erntehelfer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Zurich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1.  Land Rover Defender TD5 2.  Fahrrad |
|
Verfasst am: 02.03.2009 13:28:58 Titel: |
|
|
mit coc sollte das kein problem sein | _________________ Panamericana von Nord nach Sued. Start: May 2017
granviaje.ch |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Börnichen, Erzgebirge Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. MB G36AMG 2. Monza 3,9l Mantzel 3. BMW E46 330D 4. T4 Exkursion 5. Kawasaki ZX7R |
|
Verfasst am: 02.03.2009 13:46:14 Titel: |
|
|
COC-Papiere akzeptieren manche Zulassungsstellen bei Neuwagen. Liegt in derem Ermessen. Aber meißt stehen da nicht alle Daten drin z.b. der CO2 Ausstoß oder Schlüsselnummern für Typ oder so was. Wenn die Zulassungsstelle also streickt, brauchst du ein Datenblatt. Ist aber alles in Allem kein Problem, bei gängigen Fahrzeugtypen wie dem Focus. Geh (oder ruf da an) am besten mit deinen Papieren zur Zulassungsstelle und frag ob sies gleich so machen. Ansonsten musst du halt noch mal zu einer Prüfstelle fahren und dir so eine Bestätigung holen...Aber direkt ein Problem gibts dabei wie gesagt nicht... | _________________ ...schraub nie an einem Ding, das ging... |
|
|
Nach oben |
|
 |
 MÖLF Trainer


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Soto del Barco Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. e-MTB Orbea Keram Max |
|
Verfasst am: 02.03.2009 14:34:36 Titel: |
|
|
In der Ficha Tecnica (=Brief) steht doch eigentlich alles relevante drin.
Wann was fehlen sollte, dann guckt die Behörde im Zentralcomputer nach (zumindest ist das der Fall, wenn ein Auto aus D. hier zugelassen werden soll) | _________________ Saludos desde Tenerife,
Michael
Hätte einen Mördergag für meine Einäscherung!
Alles hängt davon ab, ob ich es schaffe, kurz vor meinem Tod 3 Kg Maiskörner zu essen
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 .....ist wieder da!


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Landsberg am Lech
| Fahrzeuge 1. Datsun Patrol K160 (3,3D, 1979) 2. Suzuki Jimny GJ 3. noch ´n paar andere Nissans und Suzukis |
|
Verfasst am: 02.03.2009 19:28:21 Titel: |
|
|
kingoftf hat folgendes geschrieben: | In der Ficha Tecnica (=Brief) steht doch eigentlich alles relevante drin.
Wann was fehlen sollte, dann guckt die Behörde im Zentralcomputer nach (zumindest ist das der Fall, wenn ein Auto aus D. hier zugelassen werden soll) |
Machen die aber nicht immer.
Wir hatten ein Fahrzeug aus Ungarn, das konnte mit COC nicht zugelassen werden. No way.
Wir mussten das Fahrzeug dann erst in einem anderen Landkreis zulassen um es später dann bei uns zulassen zu können.  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: gunzenhausen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HDJ 80 pickup 2. MAN 180 LE 3. touran 2,0 tdi 4. landcruiser hzj 80 5. landcruiser bj 42 |
|
Verfasst am: 02.03.2009 19:44:15 Titel: |
|
|
habe letztes jahr für ne bekannten ne opel meriva aus frankreich gekauft, zulassung bei uns überhaupt kein problem, sogar den rest TÜV (auto war 2,5 jahre alt) würde anerkannt.
habe vor mehrere jahren ne bertone freeclimber ohne papiere aus spanien , müsste aber ne vollabnahme beim TÜV machen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Vogtland
...und hat diesen Thread vor 6002 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 04.03.2009 10:03:39 Titel: |
|
|
in COC alle erforderlichen Daten eingetragen, Zulassung kein Problem.
Nachweis von DEKRA, dass Fahrgestell-Nr. mit dem Kfz-Brief identisch sind (es gab wohl Probleme und Missbrauch mit geklauten Briefen)
ich hab wohl zu kompliziert gedacht ... | _________________ Peggy
"Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für das Auge unsichtbar."
(Antoine de Saint-Exupéry) |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2008
| Fahrzeuge 1. 2 x SJ 410 2. 1 x SJ 413 3. 1 x Samu 4. 1 x Polo 5. 1 x Iveco 3510 6. 1 x Wohnwagen 7. 1 x Autotrailer 2,5t 8. 1 x Anhänger Plane Spriegel 1,8t 9. 1 x Rückwärzkipper 1,5t 10. 1 x Anhänger offen 0,8t 11. 1 x Anhänger offen 0,6t 12. 1 x NVA FKÜ180/72 13. 1,2t Anh. offen 14. 250er Quad |
|
Verfasst am: 05.03.2009 00:44:43 Titel: |
|
|
Und wie ist das mit 20 Jahre alten gebrauchten aus Polen ???
weiß da jemand was ???? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Disco am Ring!


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Sauerland, davor Vorarlberg Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. RAV4 V Hybrid AWD, Hilux DOKA,,Dacia Sandero, MTB Schauff Chayenne, ex LR D2a |
|
Verfasst am: 05.03.2009 05:51:56 Titel: |
|
|
Schrotti-Ks hat folgendes geschrieben: | Und wie ist das mit 20 Jahre alten gebrauchten aus Polen ???
weiß da jemand was ???? |
-----------------------
da wird ersteinmal überprüft ob dieses Fahrzeug schonmal deutsche Papiere hatte.
Gruss
Steffen | _________________ Alle Menschen werden als Unikat geboren, doch die meisten sterben als Kopie. |
|
|
Nach oben |
|
 |
|