Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
disconnects am Jeep
was macht ihr mit des Swaybar nach dem aushängen?????


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 5990 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 05.03.2009 15:33:52    Titel: disconnects am Jeep
 Antworten mit Zitat  

Hi all,
mal ne doofe frage.
Winke Winke Die meisten haben diese lustigen Quick Disconnets drin um die Swaybar (Stabi) von der Achse zu trennen. Gut - also Splinte raus und was dann?

Bisher habe ich das ganze einfach mit Kabelbindern zusammengetüdelt und in einen haken gezwirbelt den ich mir extra dafür in den Radkasten gebraten habe. Ätsch

Schön einfach und auch funktionell. So kaum ist der Stabi ausgehängt und die disconnects oben angekabelbindert geht auch was mit verschränken, nur der volle Lenkeinschalg ist weg da der reifen trotz 30mm platten nun zwas nicht mehr am Längslenker schabbt dafür aber am hochgeklappten stabi Nee, oder? Nee, oder?

So die nun einfachste Lösung ist den ollen Stabi auch vorne ganz zu entfernen dann ist der lenkeinschlag voll da und der Kabelbinderverbrauch sinkt fast gegen null - Zügige Lenkbewegungen Onroad führen dafür zu unkontrollierbaren Adrenalinschüben...

Ergo wie macht ihr das so ?

Obskur
Nach oben
Chrissi
...der mit den Würfeln...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: LIF
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. VW Amarok
2. Schaeff hr04
3. Iseki 5040AL
4. Humbaur HTK 3500.37
BeitragVerfasst am: 05.03.2009 17:36:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

einfach den ganzen stabi rausgeworfen YES Ja





mfg. Winke Winke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Daniel-YJ
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: nähe Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Wrangler YJ
2. Willys CJ3B
BeitragVerfasst am: 05.03.2009 19:09:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich hab welche von Teraflex, da gibts nen Satz neue Aufnahmen dazu, dann werden die Stabis seitlich drübergeschoben und der Splint hinter entsprechenden Unterlegscheiben in die Aufnahme gesteckt.

d.h. im Geländer ziehst die Splinte an beiden Aufnahmen und nimmst die Stabistangen ranz raus...

=> kein geklapper im eingebauten Zustand wie bei billig Disconnects

=> keine Stabis die irgendwo im Radkasten rumlümmeln

die Traverse die beide Seiten verbindet einfach nach oben biegen und gut.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 5990 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 06.03.2009 07:11:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hmmm, den Stabi ganz rauswerfen hatte ich schon - wie geschrieben fährt sich die kiste dann wie ein Sack nüsse. Die JKS Disconnects empfinde ich auch nicht gerade als ein Billigprodukt.

Den Stabi klappe ich dann schon so weit wie es geht nach oben und fixiere ihn dann dort eben mit ein paar kabelbinden (ging beim Granny immer ganz gut nur beim XJ haut das nicht so hin - und genau da ist ja das problem. Selbst wenn ich die Disconnects ganz abnehme bleibt der Stabi ja drinn an dem dann das Rad streift. Die einzige lösung wäre den stabi samt den Disconnects ganz rauswerfen...
Nach oben
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 06.03.2009 08:39:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich würde eher an der ET und dem Lenkeinschlag arbeiten - meine 12.5er Reifen schrabben nur dann am Stabi, wenn ich bei voller Verschränkung lenke.

Früher hatte ich auch die Kabelbinder/Expander-Variante, mittlerweile haben wir am Front-Skidplate zwei Stifte angebracht (liegen manchen (!) JKS Stabis bei), wo ich die Stabis einhänge und wieder mit´m Splint sichere.

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Maddoc
Dachbox mit Rädern
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: 61197


Fahrzeuge
1. Muli mit Schnarchkapsel....Mit echtem Allradantrieb.
BeitragVerfasst am: 06.03.2009 11:06:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich muß Jan Recht geben.

Passende ET und nichts schabt innen
(bei mir 31 auf ET-7)
(okay, dafür müssen aber die Kotflügel außen bearbeitet werden)

dafür taugt die Lösung mit den mitgelieferten Aufnahmen nichts.
Meine sind restlos verbogen, ich nehme wieder Kabelbinder..............

_________________
Gruß

Marc
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.29  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen