Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 MÖLF Trainer


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Soto del Barco Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5998 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. e-MTB Orbea Keram Max |
|
Verfasst am: 06.03.2009 21:43:36 Titel: Frage an die PC-Freaks wegen Boot von CD-LW |
|
|
Hallo,
eine Bank bietet hier das Medion Akoya an, als Lockvogel, wenn man ein Sparbuch anlegt.
http://w5.cajacanarias.es/cajacanarias/2006/v6/index.jsp?IdSeccion=317&Padre=19&art=1292&GPadre=7
(Spezifikation erkannt man ja hoffentlich auch ohne Spanischkenntnisse)
Laut CHIP und Golem soll das ja ganz ok sein.
Da bei mir diesen Monat eine Festgeldanlage fällig wird und die Deutsche Bank lächerliche 0,67 % p.a. "anbietet", klingt das natürlich verlockend, bei der CajaCanarias 2 Sparbücher anzulegen und 2x das Akoya zu schiessen.
Eins für mich, wegen GPS-Programme, dann brauch ich den iMac im nicht mehr mit Vista zu quälen und eins für den Sohnemann, wenn der durch Madrid irrt.
*****
So, nun zum Verständnisproblem:
Da das Medion ja kein CD-Laufwerk hat und ich den ganzen Mist auf der HD nicht brauche, dachte ich mir nun in meinem jugendlichen Leichtsinn, formatieren und ein unverdorbenes XP-Pro drauf, ohne den ganzen Ballast von Medion.
Eventuell fehlende Treiber kann man ja danach bei Medion runterladen.
Wie macht man das nun ohne LW, kann man bei diesen Netbooks von einem externen USB-CD-Laufwerk booten oder geht das nur per Netzwerkboot? | _________________ Saludos desde Tenerife,
Michael
Hätte einen Mördergag für meine Einäscherung!
Alles hängt davon ab, ob ich es schaffe, kurz vor meinem Tod 3 Kg Maiskörner zu essen
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 06.03.2009 23:08:15 Titel: |
|
|
Hallo
in der Regel haben diese Teile nur eine zweite Partition auf der Platte, auf denen das komplette Windows drauf ist und bei Bedarf die Hauptplatte platt macht und Windows wieder im Auslieferungszustand installiert
ob man mit extra Laufwerk über USB oder Netzwerk installieren kann, könntest Du ja bei der Hotline die da angegeben ist abklären, Theoretisch ja, aber praktisch?
wenn das darauf installierte Bios sich nicht auf USB o. Netzwerk Boot umschalten lässt, dann gehts nicht
Gruß Mani | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der letzte Offroader?


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Zwigge
| Fahrzeuge 1.  Disco1 300TDi |
|
Verfasst am: 09.03.2009 18:27:00 Titel: |
|
|
es gibt auch ne Möglichkeit nen USB Stick mit XP bootfähig zu machen..im bios kannst du bestimmt die Boot-Reihenfolge einstellen..
was liefern die Dazu??ne CD mit windoof?
einfach mal googlen
ich habs auf meinem EEE-PC so gemacht | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Meister der 10. Stufe


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: München Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 110 TD5 Bj 2000 |
|
Verfasst am: 09.03.2009 19:29:47 Titel: |
|
|
ich hab da vier Rechner am Laufen,
in der Arbeit gabs mit Vista nur Probleme (extremst langsame, absolut neue PCs), drum schwörte ich auch auf XP.
Dann kam eben der vierte dazu (Medion mit Vista "home" ???) und das läuft erstaunlicherweise wie geschmiert.
Gut, das Teil geht verdammt wenig ins Netz, aber es sind Welten (ich sach ma Faktor 10-100) zu dem, was ich anderweitig kenne/kannte und wo downgegradet wurde/werden mußte.
Also proBIER erstmal... dann weiter.
Könntest ja auch Glück haben.
L.C. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|