Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Der etwas andere Maulwurf!


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Coesfeld Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 7101 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan Terrano 1 2. Mercedes 308 Transporter 3. Quad Long Chang Explorer LC150 |
|
Verfasst am: 22.02.2006 19:27:31 Titel: Wartungsintervalle / Anhängelast Terrano 1 |
|
|
Erstmal hallo zusammen. Ich bin der Neue und komme jetzt öfters.
Habe mir vor kurzem einen Terrano 1 gekauft. Mit dem Wagen bin ich bestens zufrieden ( Alt Bj 89 aber läuft super). Das einzige was mich stört ist das die Anhängelast zu gering ist (2t). Da ich beruflich öfters Minibagger ziehe wäre es nicht schlecht wenn man diese erhöhen könnte. Nissan gibt leider nicht mehr als 2 t frei. Habe beim rumgoogeln eine Fa gefunden die ein Gutachten bis 3,5 t bei einem D-wert der von 14,4 anbietet. Meine hat zwar nur 14 aber nachdem ich dort nachfragte sagte man mir das ich damit wohl 3,0-3,2 zihen dürfte. Für das Gutachten wollen die aber ca. 300,00 € haben und das scheint mir doch ne menge Geld für ein Blatt Papier. Gibt es evtl eine andere, preisgünstigere Lösung die Anhängelast zu erhöhen???
Des weiteren benötige ich die Wartungsintervalle Motor Z24i 2,4 l (Ölwechsel und vor allem: Muß das Getriebeöl auch gewechselt werden und wenn ja bei welchem KM Stand?
Gruß Heiko | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Mitte 2005 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 22.02.2006 20:13:10 Titel: |
|
|
Hallo Heiko,
habe leider gerade die Bedienungsanleitung nicht zur Hand, komme
ich frühestens nächste Woche dran. Aber ich meine, der Benziner
braucht alle 15.000 km neues . Könnte mir vorstellen, dass
die Motorleistung auch was mit der Anhängelast zu tun hat, mit 103 PS
ist da irgendwo Schluss, auch die Kupplung wird es nicht mögen.
Gruß
andreas
Hab noch was im Werkstatthandbuch gefunden:
alle 15 Tkm wechseln, Getriebeöle alle 12 Monate oder 30 Tkm
kontrollieren, im Sperrausgleichsgetriebe alle 60 Tkm (24 Monate) wechseln | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 22.02.2006 22:01:10 Titel: |
|
|
Hallo Namensfastvetter, hab zwar keine Ahnung vom Nissan, aber diesem Nick musste ich doch nachgehen... Herzlich willkommen! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 .....ist wieder da!


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Landsberg am Lech
| Fahrzeuge 1. Datsun Patrol K160 (3,3D, 1979) 2. Suzuki Jimny GJ 3. noch ´n paar andere Nissans und Suzukis |
|
Verfasst am: 24.02.2006 17:50:36 Titel: |
|
|
Erst mal herzlich Willkommen!
Lass die Finger von dem Gutachten. Ich denke du meinst das von SK? Wenn deine Kupplung nur einen D-Wert von 14 hat und im Gutachten 14,4 steht, trägt dir kein TÜV was ein.
Ich seh mal nach, ob ich von Nissan noch ein höheres bekomme und melde mich dann.
Tschau, Chrissy  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 24.02.2006 19:38:43 Titel: |
|
|
au ja des wäre was chrissy | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 08.03.2009 01:19:59 Titel: Re: Wartungsintervalle / Anhängelast Terrano 1 |
|
|
maulwurfcoe hat folgendes geschrieben: | Erstmal hallo zusammen. Ich bin der Neue und komme jetzt öfters. |
Da hast Du jetzt aber schon geflunkert, oder?  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Grasschützer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Wien/Österreich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan Terrano 2. Scott Octane 3. Genesis Zeus 4. Kraftstoff H2Team |
|
Verfasst am: 08.03.2009 01:58:35 Titel: |
|
|
Laut eines mir bekannten Mechaniker nach Anfrage bei Nissan schafft der Rahmen nicht mehr Anhängelast!  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|