Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 7239 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 23.09.2005 22:33:02 Titel: Plasmaschneider |
|
|
Alles anbieten, was mit externer Pressluft funktioniert, Bleche ab 6mm schneiden kann und noch funktioniert  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 23.09.2005 23:01:40 Titel: |
|
|
Bescheidene Frage:
was hast du Vor. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 7239 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 23.09.2005 23:03:43 Titel: |
|
|
Flexscheiben sparen und Schnittvorgänge beschleunigen
Ich habe für unsere gerade 50(!) Inox-1mm-Flexscheiben gekauft, nachdem wir die letzten 25 an einem Tag aufgebraucht haben  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 23.09.2005 23:17:09 Titel: |
|
|
Code: | Bleche ab 6mm schneiden kann und noch funktionier |
Du meinst wahrscheinlich bis 6mm? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 7239 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 23.09.2005 23:20:44 Titel: |
|
|
Neee...was soll denn das für ein Plasmaschneider sein, der maximal 6mm kann?
6mm ist selbst für die billigsten Gurken die unterste Grenze. Bei ebay gehen neue Geräte für 800 Euro über den Tisch, die schneiden 12mm. THW und Feuerwehr haben Profiausfürhungen, die sich bis zu 4cm Stahl vornehmen können.
Deshalb suche ich einen, der also mindestens ne billige Gurke ist  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Häschen in der Grube


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Summitland Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Ford Maverick 2.4i 4x4 2. HPI Nitro RS4 |
|
Verfasst am: 25.09.2005 01:44:51 Titel: |
|
|
Hmmm... warum denn Kleckern???
Ich hab da so was mal gesehen..
NdYag Laser..
Neodym-Yttrium-Aluminium-Granat-Laser mit so irgendwas um die 4 kW Leistung...
KAum so gross wie ein Einfamilienhaus...
Schneidet wunderbar alle möglichen Metalle und das auch noch präzise...
Hab mal mit so nem Teil was gebastelt... | _________________ GaMbIt
Es ist leichter einen Atomkern zu spalten als ein Vorurteil
(Albert Einstein)
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Tennessee Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 1985 hilux,1984 4runner, 2005 Xterra |
|
Verfasst am: 25.09.2005 09:38:36 Titel: |
|
|
@ flashman
die 12mm sind trennschnitt, das heisst das du noch ein bischen flexen musst damit es sauber aussieht.
in wirklichkeit geht die dinger bis 6mm, mehr ist bei 230V nicht zu erreichen.
wenn du starkstrom hast, nimm dir so ein grosses teil, ca 60 amp, und dann hast du spass ohne ende.
aber wenn man sich mal überlegt was für matrialstärken am auto vorhanden sind, kannst du ruhig ein kleines nehmen, ich hab bei mir noch nix gehabt was ich niht dürchgekriegt hab. meine motorhalterungen hab ich mit plasma geschnitten, mein ladefläche in streifen geschnitten, mehrere M14 schrauben dürchgeschnitten, wein bischen rahmen weggeschnitten.
und ein bekannter hatt an mehrere doppelT träger runde löcher gschnitten, mattrialstärke war über den empfohlene bereich, aber hat geklappt, zwar nicht mehr so schnell, aber immerhin. | _________________ living my dreams |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 7239 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 25.09.2005 10:45:33 Titel: |
|
|
Eben deshalb wollen wir so ein Plasmateil ja haben und natürlich haben wir Starkstrom  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: bayern / arrach Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. lj 80 1,6 (kermit 3 ) 2. lj 80 1,0 3. lj 80 proto 0815 (Kermit 2) 4. sj 416 wolpi gfk lj 80 1,6 16v 5. und noch ne halle voll anderer suzukifracks die enweder teileträger sind oder gerade aufgebaut werden |
|
Verfasst am: 26.09.2005 07:52:03 Titel: |
|
|
wie funktioniert eigentlich so ein plasmaschneider ?
kenn bisher nur nen brennschneider mit gas und sauerstoff ( autogen ) leider wird da der schnitt recht ungebau.
mfg kurt | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 26.09.2005 08:32:32 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 7239 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 24.12.2005 23:02:43 Titel: |
|
|
Ich suche immernoch. Brauche einen Plasmaschneider - Wer kann helfen?  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 24.12.2005 23:24:29 Titel: |
|
|
Oh ja, ein Plasmaschneider ist was feines und man erzielt auch ein schöneres Ergebnis als mit der Flex, was kostet sowas normal?? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 7239 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 24.12.2005 23:26:46 Titel: |
|
|
800-8000 Euro, wenn mans neu kauft  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 24.12.2005 23:28:31 Titel: |
|
|
Oh , ich gleich nochmal meine Flex streicheln, das sie noch lange hält...  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 7239 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 24.12.2005 23:31:31 Titel: |
|
|
Nachdem wir drei oder vier Billig-Flex aufgeraucht haben, sind wir dazu übergegangen, auch mal besseres Werkzeug zu verwenden. Meine "Handwerk"-Flex hatte bisher nur nen Kabelbruch, läuft aber auch im Flex-Marathon astrein. Ist eine mit Anlaufautomatik und Stufenloser Regulierung, 125mm
Aber für das nächste Projekt, gehts mit der Flex nicht mehr - Aus Präzisionsgründen  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|