Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
120m Wasserschlauch, woher?


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Overflow
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Planet Erde


...und hat diesen Thread vor 5998 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. altes Auto Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 11.03.2009 01:47:31    Titel: 120m Wasserschlauch, woher?
 Antworten mit Zitat  

Vielleicht weiss hier jemand wo ich einen 120 Meter Wasserschlauch günstig herbekommen kann?
Das billigste ist gut genug! Ich muss nur paar mal Wasser durch die Gegend pumpen.

YES
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
steffen
Disco am Ring!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Sauerland, davor Vorarlberg
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. RAV4 V Hybrid AWD, Hilux DOKA,,Dacia Sandero, MTB Schauff Chayenne, ex LR D2a
BeitragVerfasst am: 11.03.2009 06:24:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wenn Du was billiges brauchst, geh auf den Baumarkt. 100 Meter, sollten auf einer Rolle lagernd sein. Musst halt dann eine zweite 25 Meter Rolle dazunehmen.
Spar aber nicht zuviel, da die ganz billigen ( bis 10/15 bar) knicken ein, da sie zu dünn sind. Da wirst Du auf der Länge wahnsinnig.
Jeder Baumarkt hat seine Eigenmarken, das sind dann generell die billigsten, ab 20 bar halten sie. Ich habe da Berufsbedingt Erfahrungswerte :-)
Schlauchverbinder/ Kupplungen:
wenns länger halten soll, als Steckverbinder nur Gardena, sonst bei seltener Benutzung Eigenmarke.
Als Dauerlösung, Rohrstück dazwischen und Schlauchschellen drauf.

Gruss
Steffen

_________________
Alle Menschen werden als Unikat geboren, doch die meisten sterben als Kopie.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Rooki
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Meschede
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Frontera 2,4
2. Mazda 6 MZR Kombi
BeitragVerfasst am: 11.03.2009 08:21:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi
Mal ne Frage: Wieviel Wasser willst du denn durch die Gegend pumpen?
Was für eine Pumpe hast du da drann?

Ein normaler Gartenschlauch hat grob gepeilt eine Durchflussmenge von ca 10-15 l/min .

_________________
Frontera 2,4l, Trailmasterfahrwerk+50mm,1" Boddylift,CB-Funk,Dachleuchten,31x10,5x15 Cooper STT , Seilwinde

Da steckenbleiben wo du nicht hinkommst
Du kannst versuchen mir zu folgen, aber es wird weh tun

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nordman
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Harmstorf
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Land Rover 300tdi Automatik 110 exmod
2. US Jeep Wrangler TJ Sahara Autom.
3. BMW 1150 GS
BeitragVerfasst am: 11.03.2009 09:32:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

den druckverlust nicht vergessen wenn der schlauch zu dünjn ist.
eine pumpe bringt bei zu klein dimensionierten und zu langen schläuchen keine leistung.
und dann wirst du wahnsinnig weil nix oder nur wenig ankommt.

_________________
Willkommen im Dreck
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Rooki
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Meschede
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Frontera 2,4
2. Mazda 6 MZR Kombi
BeitragVerfasst am: 11.03.2009 09:42:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Stimmt der Druckverlust ist auch nicht zu Vernachlässigen sonst kommt am Ende nachher nur noch ein Schnapsglas die Minute raus Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling

_________________
Frontera 2,4l, Trailmasterfahrwerk+50mm,1" Boddylift,CB-Funk,Dachleuchten,31x10,5x15 Cooper STT , Seilwinde

Da steckenbleiben wo du nicht hinkommst
Du kannst versuchen mir zu folgen, aber es wird weh tun

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Kini
Unterirdisch!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Neumarkt
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4
BeitragVerfasst am: 11.03.2009 10:11:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bei der Länge wär ne zweite Pumpe ne Überlegung wert.


Kini

_________________
"Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!

auf twitter von @haekelschwein


Kein Popel mehr.


Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
quadman
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Südostniedersachsen


Fahrzeuge
1. 4.2 Ltr. Diesel Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. 2.5 Ltr. Diesel Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
3. 3.8 Ltr. Benzin Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
BeitragVerfasst am: 11.03.2009 12:50:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

....oder die Version hier:


http://www.mvs-zeppelin.de/katbg,artikel,prz001.html





Gruß Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
georg.v
Müllsammler
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: klosterneuburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Hyundai Terracan
BeitragVerfasst am: 11.03.2009 13:22:33    Titel: Re: 120m Wasserschlauch, woher?
 Antworten mit Zitat  

Hellraiser hat folgendes geschrieben:
Vielleicht weiss hier jemand wo ich einen 120 Meter Wasserschlauch günstig herbekommen kann?
Das billigste ist gut genug! Ich muss nur paar mal Wasser durch die Gegend pumpen.

YES


welche durchmesser? 3/4", 1", größer?

_________________
Unterschätze niemals die Dummheit des Vorbesitzers und die seines Schraubers. Die eigene aber auch nicht.

kostbaresvonvogl.at
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Overflow
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Planet Erde


...und hat diesen Thread vor 5998 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. altes Auto Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 11.03.2009 15:40:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich dachte an eine einfache benzingetriebene Förderpumpe mit min. Ansaughöhe 8m und min. Förderhöhe 30m.
Reicht das nicht um das Wasser 120m weit und 10 Höhenmeter hoch zu pumpen? 3/4"
Unsicher
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
SlowDrive
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Mühldorf/Inn


Fahrzeuge
1. Land Rover Serie II 109 PickUp
BeitragVerfasst am: 11.03.2009 16:01:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hast du mal dran gedacht bei der Freiwilligen Feuerwehr in deiner Umgebung anzufragen. Bei uns ist es in der Regel schon so, dass die gegen eine kleine Anerkennung im Rahmen einer Übung auch bei solchen Aufgabenstellungen unterstützen. Wasser von A nach B zu Pumpen hat ja auch einen Sachbezug zur regulären Aufgabenstellung der Feuerwehr.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Rooki
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Meschede
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Frontera 2,4
2. Mazda 6 MZR Kombi
BeitragVerfasst am: 11.03.2009 16:05:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

10 m höhenunterschied ca 1 bar Druckverlust
pro 100 m Schlauch auch ca 1 bar verlust
Theoretisch kannst du bis 10m "ansaugen" praktisch ist bei ist früher ende

das sind werte aus dem Feuerwehrbereich und wir haben halt etwas dickere Schläuche wie das bei einem 3/4 " Schlauch aussieht weiss ich leider nicht.

_________________
Frontera 2,4l, Trailmasterfahrwerk+50mm,1" Boddylift,CB-Funk,Dachleuchten,31x10,5x15 Cooper STT , Seilwinde

Da steckenbleiben wo du nicht hinkommst
Du kannst versuchen mir zu folgen, aber es wird weh tun

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Klerkx81
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Dillenburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzuki Vitara S
2. Ford Puma
3. Suzuki Lj80
4. BMW F800GS ADV
BeitragVerfasst am: 11.03.2009 19:08:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn das einmalig und eine größere Menge ist würde ich jetzt auch beim Jugendwart der Jugendfeuerwehr mal nachfragen. Zu meinen Zeiten hatte die Jugend einen eigenen Anhänger mit Schläuche und einer Tragkraftpume, so wird bei einer Übung kein Einsatzfahrzeug blokiert.

_________________
Auf diesem Planet leben Autos.
Sie haben zweibeinige Sklaven die sie hegen und pflegen,
sie gehen sogar für sie arbeiten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nordman
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Harmstorf
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Land Rover 300tdi Automatik 110 exmod
2. US Jeep Wrangler TJ Sahara Autom.
3. BMW 1150 GS
BeitragVerfasst am: 11.03.2009 19:25:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@ hellraise

wenn du zeit hast geht alles.
ich würde es bei 120m mit 3/4" oder besser 1" probieren.

_________________
Willkommen im Dreck
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
quadman
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Südostniedersachsen


Fahrzeuge
1. 4.2 Ltr. Diesel Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. 2.5 Ltr. Diesel Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
3. 3.8 Ltr. Benzin Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
BeitragVerfasst am: 19.03.2009 20:55:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Und? Schon gepumpt?



Gruß Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Overflow
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Planet Erde


...und hat diesen Thread vor 5998 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. altes Auto Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 21.03.2009 00:48:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ne, hab die Idee letztendlich doch verworfen.

Winke Winke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.252  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen