Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 5987 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 11.03.2009 15:47:01 Titel: Reifenfrage LT 265/75 R 16 |
|
|
Moin, moin,
auf meinem Defender sind folgende Reifen drauf
Bridgestone Dueler M/T LT 265/75 R 16
Sind die okay oder gibt es da irgendwie Probleme? Weil manche Reifengrößen ja erhöhten Verschleiß bewirken für die Aufhängung (?) und ich kenne mich einfach noch nicht aus.
Kann ich die bedenkenlos drauf lassen oder sind andere zu empfehlen?
Danke für Eure Kommentare.
Olli | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 11.03.2009 15:48:23 Titel: |
|
|
Die sind OK
Zur Frage der Verschleisserhöhung muss man auch die der Felge berücksichtigen. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 11.03.2009 15:49:28 Titel: |
|
|
Deine Reifen, also die Dimension 265/76-16, ist auch die original Bereifung des Defenders wenn er mit Alufelgen ausgeliefert wird.
Aus der Praxis: Wir fahren seit ca. 160.000km mit dieser Reifengröße ohne Probleme. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 5987 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 11.03.2009 19:01:54 Titel: |
|
|
Super, bin beruhigt, danke!
Olli | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 5987 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 11.03.2009 20:18:04 Titel: |
|
|
kann mich den vorplapperern anschliessen,
insgesamt habe ich schon 400000 km diese kombi auf rovers gefahren.
keine probleme  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 5987 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 12.03.2009 10:09:31 Titel: |
|
|
Baloo hat folgendes geschrieben: | Deine Reifen, also die Dimension 265/76-16, ist auch die original Bereifung des Defenders wenn er mit Alufelgen ausgeliefert wird.
Aus der Praxis: Wir fahren seit ca. 160.000km mit dieser Reifengröße ohne Probleme. |
Ist dem beim TD4 wiedre so? Beim TD5 hatte man die zum Ende hin aus dem offiziellen Programm genommen, weil so ein unfähiger Sportwagentester meinte, der Defender sei ein Rennwagen und hat ihn mit den 265er Pellen umgeworfen. Irgendjemand kam dann auf die Idee, es habe an der Reifenbreite gelegen und LandRover reagierte sofort, . | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Wiler b. Seedorf Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 90CSW Td5/90ST Td5 |
|
Verfasst am: 12.03.2009 11:59:47 Titel: |
|
|
den Defi schmeisst dieser Journalist auch problemlos mit schmäleren Reifen um.
Denke Landrover hat in erster Linie aus Kostengründen auf diese 265er verzichtet.
Meiner Ansicht nach für einen BFG AT oder einen Winterreifen die ideale Grösse für Otto Normalverbraucher | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|