Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
welches stahlseil habt ihr?

Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
nordman
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Harmstorf
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5985 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Land Rover 300tdi Automatik 110 exmod
2. US Jeep Wrangler TJ Sahara Autom.
3. BMW 1150 GS
BeitragVerfasst am: 17.03.2009 19:47:17    Titel: welches stahlseil habt ihr?
 Antworten mit Zitat  

hallo,

bin auf der suche nach einem neuen stahlseil für meine hydraulikseilwinde.
am besten so dünn wie möglich um so viel wie möglich auf die trommel zu kriegen.
welche stahlseile habt ihr?
bin zur zeit bei grube fündig geworden. forstseil 6x36 hochverdichtet.
was meint ihr?

_________________
Willkommen im Dreck
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 17.03.2009 19:49:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also egal wie verdichtet man das hat - Aber 6mm klingt nach etwas sehr wenig Reserve. Was issn da die max Work Load bzw. die garantierte Bruchlast? Unsicher

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
nordman
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Harmstorf
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5985 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Land Rover 300tdi Automatik 110 exmod
2. US Jeep Wrangler TJ Sahara Autom.
3. BMW 1150 GS
BeitragVerfasst am: 17.03.2009 20:35:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

halo,

das ist die bauart.
6 mal 36 drähte und eine stahlseele.
gibts auch in 6 x 19.
alles in verschiedenen dicken.
die 6x36 seile sollen durch die größere anzahl an dünnen drähten flexibler sein.
die hochverdichtung erzeugt eine glatte oberfläche.
das ist dann vorteilhaft beim aufrollen auf die trommel und so weiter blablabla.....

_________________
Willkommen im Dreck
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nordman
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Harmstorf
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5985 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Land Rover 300tdi Automatik 110 exmod
2. US Jeep Wrangler TJ Sahara Autom.
3. BMW 1150 GS
BeitragVerfasst am: 17.03.2009 20:39:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

mindestbruchlast bei 10mm seilstärke
63kn das sind ca. 6,3 tonnen.
rechnerische bruchlast 90,5kn.

wieviel sollte so ein seil an bruchlast haben?

_________________
Willkommen im Dreck
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 17.03.2009 20:39:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Achso - Alles klar. Beide Daumen hoch dafür.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 17.03.2009 20:40:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

nordman hat folgendes geschrieben:
mindestbruchlast bei 10mm seilstärke
63kn das sind ca. 6,3 tonnen.
rechnerische bruchlast 90,5kn.

wieviel sollte so ein seil an bruchlast haben?


Das reicht für einen PKW locker. Ja

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
rainer4x4
Druckluftschrauber
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Wallenhorst
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzuki GV 2,5L V6
2. Lada Taiga 4x4
3. Fahrrad 2x1
BeitragVerfasst am: 17.03.2009 21:56:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

nordman hat folgendes geschrieben:

wieviel sollte so ein seil an bruchlast haben?

Was zieht denn die Winde?

Die verdichteten Seile von Grube sind schon Klasse. Haben natürlich aufgrund der Verdichtung eine höhere Zug- bzw Bruchlast als ein vergleichbar dickes Standart Seil.

_________________
Gruß Rainer
http://www.rainer4x4.net Schrauberseiten zum Defender, Grand Vitara und Quad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
nordman
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Harmstorf
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5985 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Land Rover 300tdi Automatik 110 exmod
2. US Jeep Wrangler TJ Sahara Autom.
3. BMW 1150 GS
BeitragVerfasst am: 17.03.2009 22:08:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

rund 4,7 tonnen.
nur bin ich mir im moment nicht mehr so sicher ob ich stahl verwenden werde.
kunststoff für den forstbereich kostet ca. 225€ bei grube.
ein stahlsein 1/3....mal sehen.

ich denke noch immer an eine situation am hang ohne fuß auf der bremse.

aber ich habe jetzt ja automatik.
da gehts nicht mehr mit vollgas nach hinten.

_________________
Willkommen im Dreck
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 17.03.2009 22:10:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Achso, ich dachte Du hättest Dich auf Stahl festgelegt? Ansonsten: Dyneema Grins
Hast Du mal nen Link zu Grube? Will mal die Produkte mit Prolux vergeichen.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
jenzz
Goldener User des Jahres!
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 17.03.2009 22:16:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

http://www.grube.de/

_________________
https://www.instagram.com/zebradisco/

Owning a fully kitted 4x4 doesn't make you an "offroader" or "overlander" just like owning a piano doesn't make you a "musician"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nordman
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Harmstorf
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5985 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Land Rover 300tdi Automatik 110 exmod
2. US Jeep Wrangler TJ Sahara Autom.
3. BMW 1150 GS
BeitragVerfasst am: 18.03.2009 20:14:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

was ich so herauslese sind die seile von grube besser.
ich schätze was für den forstbereich gut ist kann nicht schlecht sein.
und die bruchlasten sind auch höher.
das grau-silberne polyforce scheint gut zu sein.

mal sehen in was ich investiere.
ein gutes stahlseil oder ein teures plastikseil.
die entscheidung ist schwer.
ich glaube ich würde mich richtig ärgern wenn das plastikseil mal kaputt geht.

_________________
Willkommen im Dreck
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 18.03.2009 20:38:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Was hast denn für einen Trommeldurchmesser?
Das ist viel entscheidender.....

Ein verdichtetes 8er Seil bekommste net gscheid gewickelt unter 90mm Kerndurchmesser.

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nordman
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Harmstorf
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5985 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Land Rover 300tdi Automatik 110 exmod
2. US Jeep Wrangler TJ Sahara Autom.
3. BMW 1150 GS
BeitragVerfasst am: 18.03.2009 21:34:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

habe noch nicht gemessen.
ist eine milemarker.

_________________
Willkommen im Dreck
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
rodnex
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2008
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 300GD, G300TD, 1719 4x4
BeitragVerfasst am: 18.03.2009 22:39:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Falls du dich doch noch zu einem normalen Seil entscheidest...
Mein Bekannter löst grad sein Lager auf
und hat noch ne Menge Seile in den unterschiedlichsten Stärken und Längen.

Gruß Rod

_________________
www.gschmiedet.com
www.g560.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 19.03.2009 07:29:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mal ne ganz einfach ausgedrückt:
Seildurchmesser mal 10 sollte die Trommel mindestens als Durchmesser haben.
Bei Hochverdichteten Seilen kannst ruhig x11 oder mal 12 gehen.

Ich hab es mir damals auch einfacher vorgestellt, jedoch war das verdichtete 8er Seil von Grube nach drei vier mal benutzen auf ner Warn 9,5ti
nicht mehr wirklich zu gebrauchen.

Nach näherem Nachfragen und bissle rumtelefonieren wurde mir gesagt, das ein hochverdichtetes etwa den Trommeldurchmesser eines 2mm stärkeren Seils braucht.

Somit wars klar. Ich hat ein verdichtetes 8mm Seil (was einem 10er normal entspricht) und hatte nen Trommeldurchmesser von 68mm.
Etwa 100mm hätte ich mindestens gebraucht, damit ich das Seil nicht kaputt mache.

Ich persönlich würde auf ner normalen Winde kein verdichtetes Seil mehr nehmen.

(hab zwar selber ein 6mm verdichtetes Seil, jedoch auf nem Trommeldurchmesser von 90mm)

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Weiter =>
Seite 1 von 5 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.195  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen