Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
empfindlichkeit von xenon?

Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
flying
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Alling


...und hat diesen Thread vor 6013 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 20.03.2009 17:58:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Huch 23000volt!
ja dann muß ich sie doch aufs dach bauen. aber da hab ich kein gehäuse dafür so ein mist echt Wut

_________________
You can go fast, i can go every way
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Richard86
Frisst Kreuzgelenke
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Ösiland
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 4x Jeep
2. 6x Bonsai Tatra
3. viel zu viel Kleinmist
BeitragVerfasst am: 21.03.2009 21:58:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

rainer4x4 hat folgendes geschrieben:
Die Brenner selbst sind auch nicht dicht. Und arbeiten nebenbei mit bis zu 23.000 Volt! Das geht elementar in die Hose!


Naja die Brenner sind genauso dicht wie jede andere Halogenlampe.
Das Xenon Gas ist ja schließlich unter sehr hohem Druck drin.

Das mit der Hochspannung stimmt sicher.

Meines Erachtens nach ist neben der Lichtausbeute der einzige Vorteil der
Xenon Beleuchtung, dass sie extrem erschütterungsfest sind.


Ein gewaltiger Nachteil ist das Lichtspektrum in dem sie Leuchten
um genauer zu sein die Farbtemperatur in der sie brennen.
Sehr stark in Richtung blau mit sehr schwacher gelb/rot Komponente.
Auf der Straße ists toll, da es da genug gibt was diese Farben reflektieren kann.

Im Gelände gibts da in diesem Spektrum sehr wenig. Was wiederum bedeutet,
dass wir dann zB im Rallyebetrieb weniger sehen als wir eigentlich sollten und
uns viele Details der Strecke verborgen bleiben.

Offroad würde ich definitiv zu stärkeren Halogenlampen Tendieren oder
einer Kombination aus beiden.

lg Richard

_________________
If you kill it overkill it!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
rainer4x4
Druckluftschrauber
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Wallenhorst
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzuki GV 2,5L V6
2. Lada Taiga 4x4
3. Fahrrad 2x1
BeitragVerfasst am: 21.03.2009 22:07:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Richard86 hat folgendes geschrieben:
rainer4x4 hat folgendes geschrieben:
Die Brenner selbst sind auch nicht dicht. Und arbeiten nebenbei mit bis zu 23.000 Volt! Das geht elementar in die Hose!

Naja die Brenner sind genauso dicht wie jede andere Halogenlampe.
Das Xenon Gas ist ja schließlich unter sehr hohem Druck drin.

Das mit der Hochspannung stimmt sicher.

Die Glaspille mit der Xenonfüllung ist dicht, klar. Aber die Hochspannung kommt mit blanken Drähten zum Glaskolben. Da wiederum ist nix dicht. Als erstes verreckt der Wandler für die Hochspannungserzeugung. Hab gerade wieder zwei aufm Tisch.
Ach ja, und ne elektromagnetische Verstellung für Abblend-/Fernlicht gibts da auch noch. Genau so undicht.

_________________
Gruß Rainer
http://www.rainer4x4.net Schrauberseiten zum Defender, Grand Vitara und Quad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Richard86
Frisst Kreuzgelenke
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Ösiland
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 4x Jeep
2. 6x Bonsai Tatra
3. viel zu viel Kleinmist
BeitragVerfasst am: 21.03.2009 22:25:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ok dann hab ichs falsch verstanden. Supi

_________________
If you kill it overkill it!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Desertcruiser
Der mit dem Y60 tanzt
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: CH, Bärn
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Berna 5VM
2. Berna 2VM
BeitragVerfasst am: 22.03.2009 17:25:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn Du die Lampen auf Dach montieren willst, wo tust Du dann die beiden Vorschaltgeräte hin?
Die haben ja eine Hochspannungsleitung von einem bestimmten Abstand (20'000V) bis zum Brenner. Einkürzen darfst Sie nicht. Am Wetter draussen lassen sollte aber gehen.
Has Du vor, eine Box zu bauen um sie zu schützen?

_________________
Baue den Brunnen, wenn du Kraft hast. Nicht wenn du Durst hast!

Kein Technischer Support per PN, dafür gibts das Forum.

>>> Reisebericht 1<<< >>>Reisebericht 2<<< >>> Reisebericht 3<<<

>>> Verschiedene Geschichten aus der Wüste<<<
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 22.03.2009 21:06:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@richard: Xenon-Brenner gibts in allen möglichen Farbtemperaturen. Blaustich ist nur für Prollo :-)
Ich hab mir welche in intensivem Gelb besorgt, das hat die höchste Effizienz Offroad.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Richard86
Frisst Kreuzgelenke
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Ösiland
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 4x Jeep
2. 6x Bonsai Tatra
3. viel zu viel Kleinmist
BeitragVerfasst am: 22.03.2009 21:20:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Gute Wahl.
Was für eine Farbtemperatur hast du denn bekommen.
Ich habe bei uns in der Uni am Teststand das Spektrum von denen
mit 5000K und 6000K durchgemessen. Da ist vergleichsweise wenig Gelb dabei.
Wobei die mit 5000K deutlich besser abgeschnitten haben.

Zum Vergleich 5000K ist eher weiß und 6000K schon eher in Richtung
BMW oder Audi also mehr ins bläuliche.

Das sind die einzigen zwei Farbtemperaturen die ich hier bekommen habe.

lg Richard

_________________
If you kill it overkill it!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 22.03.2009 21:24:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

3000 Kelvin bei 3200 Lumen. Grins

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Richard86
Frisst Kreuzgelenke
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Ösiland
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 4x Jeep
2. 6x Bonsai Tatra
3. viel zu viel Kleinmist
BeitragVerfasst am: 22.03.2009 21:32:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ha die muss ich auch haben. Mache mich gleich mal auf die Suche.
Und wenns nur zum durchmessen ist.

lg Richard

_________________
If you kill it overkill it!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 22.03.2009 21:35:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Gibts über den Fachhandel für alles und jeden (ebay) direkt aus dem Land der unbegrenzten Kopiermöglichkeiten (China) für 30 Euro plus Versand.

Der Trick: Bei den Dingern ist das Glas des Brenners gelb, sonst würde man die Farbtemperatur nicht schaffen. rotfl

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>
Seite 2 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.252  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen