Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
lackierte Schrauben schadlos anziehen ?

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Falk
fleißiger Bilderknipser
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Klostermansfeld
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5980 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Ford Explorer 4x
BeitragVerfasst am: 24.03.2009 01:26:40    Titel: lackierte Schrauben schadlos anziehen ?
 Antworten mit Zitat  

Mal ´ne ganz wichtige Frage in´nem Off-Road-Forum .... aber hier soll´s ja auch "Eisdielenbordsteinkantenfahrer/-schrauber" geben rotfl


Also:
Gibt es ein Tool, dass man verwenden kann, lackierte Sechskantschrauben festzuziehen - ohne den Lack der Schraubenköpfe zu beschädigen ?

Oder hat jemand einen Trick/Kniff parat ? YES
(Lappen drum und größere Schlüsselweite geht so halbwegs)



Finde es blöd, z.B. frisch lackierte geschraubte Kotflügel/Türscharniere etc. dann mit "vermurksten" Schrauben zu befestigen und die dann nachzulackieren ..... Heiligenschein

_________________
viele Grüsse Falk
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Dirtrider
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: zu Hause ... Eisenberg/Thür.
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Nissan MD21
BeitragVerfasst am: 24.03.2009 08:53:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Obskur ... eigentlich wird erst geschraubt, und dann lackiert. Ja

_________________
Ich komme lieber etwas später ... als zu früh.

Ja, das Leben ist hart ... aber gemein!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 24.03.2009 08:59:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Welche Farbe haben die Schrauben?
Nach oben
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 24.03.2009 09:07:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

jau geht: einfach nur mit den Fingern eindrehen.

Wenn du mit Werkzeug anziehen willst sollte der Lack die nötige Festigkeit haben. Also bei 8.8er Schrauben z.B. mindestens 10.9er Lack nehmen. So geht die Schraube vor dem Lack kaputt. Einfacher ist du Fragst im Farbengeschäft nach dem Drehmoment des Lacks nach.

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
SlowDrive
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Mühldorf/Inn


Fahrzeuge
1. Land Rover Serie II 109 PickUp
BeitragVerfasst am: 24.03.2009 09:12:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Forcierer hat folgendes geschrieben:
jau geht: einfach nur mit den Fingern eindrehen.

Wenn du mit Werkzeug anziehen willst sollte der Lack die nötige Festigkeit haben. Also bei 8.8er Schrauben z.B. mindestens 10.9er Lack nehmen. So geht die Schraube vor dem Lack kaputt. Einfacher ist du Fragst im Farbengeschäft nach dem Drehmoment des Lacks nach.


Wohl einer der schönsten Antworten seit langem, von mir gibts die grüne Karte dafür!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 24.03.2009 09:12:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bei einer hellen Lackfarbe würde ich folgendes mach:

Eine Schablone mit Loch wo nur die Schraube rausschaut.
Schraube dann mit Teflonspray einsprühen und trocknen lassen.

Diese Schicht ist dann nur mit Gewalt zerkratzbar.

Bei dunklem Lack kommt es leider zu milchigen Rändern ............

Winke Winke Winke Winke Winke Winke Winke Winke
Nach oben
el Che
Extremfrager
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Heist , Ex-Argentinier


Fahrzeuge
1. VW T4
BeitragVerfasst am: 24.03.2009 09:19:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

WElche Farbe hat den die SChraube, es giebt doch im zubehär solche schönen bunten schrauben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
quadman
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Südostniedersachsen


Fahrzeuge
1. 4.2 Ltr. Diesel Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. 2.5 Ltr. Diesel Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
3. 3.8 Ltr. Benzin Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
BeitragVerfasst am: 24.03.2009 09:38:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

...habt ihr euer Datum falsch eingestellt? Bis zum 1. April ist noch ein wenig hin!


Es gibt Sechskantschlüssel mit Übergrößen für die verschiedenen Lackdicken. Mit Standardschlüssel kratzt man den Lack ja schon beim Ansetzen ab.


Gruß Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 24.03.2009 09:42:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mein Tipp ist durchaus ernst gemeint ! Wut Wut Wut
Nach oben
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 24.03.2009 10:06:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sprichst Du vom normalen Teflonspay als Gleitmittel und zur Schmierung? Diese Schicht ist doch nicht fest. Unsicher

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 24.03.2009 10:13:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Achterl hat folgendes geschrieben:
Mein Tipp ist durchaus ernst gemeint ! Wut Wut Wut


rotfl

ich werde das gleich mal an meinen Radmuttern testen. Grins

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
rainer4x4
Druckluftschrauber
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Wallenhorst
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzuki GV 2,5L V6
2. Lada Taiga 4x4
3. Fahrrad 2x1
BeitragVerfasst am: 24.03.2009 10:22:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mal sehn ob ich die Tabelle mit den Drehmomenten so ausserhalb des Kopfes noch zusammen bekomme:

schwarze Schrauben mit nem 10er Schlüssel
braune mit dem 11er Schlüssel
rote mit dem 12er Schlüssel
orange mit dem 13er
gelbe mit dem 14er
grüne mit dem 15er
blaue mit dem 16
violett 17er
grau 18er
weiss 19er

Alle Angaben wie immer ohne Gewähr

_________________
Gruß Rainer
http://www.rainer4x4.net Schrauberseiten zum Defender, Grand Vitara und Quad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
gisli
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007


BeitragVerfasst am: 24.03.2009 11:10:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hallo, es gibt spezielle schraubenschlüssel mit kunststoffeinsätzen, oder warens nur kunstoffeinsäze ? ich weis nicht mehr genau, aber die sind eher für verchromte oder polierte schrauben gedacht der lack wird sich wahrscheinlich an den ecken lösen. die dinger gibts glaube ich bei falcom (?).

gruß gisli
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
G.S.C.Nueno
CSI Bühl
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Mal hier - mal da. Noch!


Fahrzeuge
1. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 24.03.2009 11:23:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Forcierer hat folgendes geschrieben:
jau geht: einfach nur mit den Fingern eindrehen.

Wenn du mit Werkzeug anziehen willst sollte der Lack die nötige Festigkeit haben. Also bei 8.8er Schrauben z.B. mindestens 10.9er Lack nehmen. So geht die Schraube vor dem Lack kaputt. Einfacher ist du Fragst im Farbengeschäft nach dem Drehmoment des Lacks nach.


rotfl rotfl rotfl Großes Lachen Großes Lachen Großes Lachen Großes Lachen Großes Lachen Großes Lachen Großes Lachen Großes Lachen Sensationell

Das war die beste Antwort des Jahres 2009. Ich hab jetzt volle 15 min. gebraucht um wieder unter dem Schreibtisch vorzukommen unter den ich vor lachen gerutscht bin.

You make my day! Das wird mich jetzt den ganzen Tag verfolgen. Danke rotfl

_________________
Es wird zuviel erzählt von zu wenig Erlebtem!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Strada
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 24.03.2009 11:29:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wie gisli sagte,es gibt Schlüssel mit Kunstoffeinsätzen oder auch ganze Kunstoffschlüssel, wird auch verwendet um vergoldete Schrauben nicht zu beschädigen.Aber dann sollte dir bewusst sein, das es keine Schraube/Mutter sein darf, die man mit 200nm anziehen muss Hau mich, ich bin der Frühling
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.283  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen