Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Kaiserslautern Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5984 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 90 Td5 |
|
Verfasst am: 24.03.2009 10:41:37 Titel: Papiere für GWS S600 Off-Road-Hänger gesucht |
|
|
Hallo,
ich habe so einen Militär-Bantam-Hänger Nachbau gekauft, allerdings sind die Papiere beim Verkäufer nicht mehr auffindbar (85-jähriger Opi).
Beim TÜV muss nun eine Vollabnahme gemacht werden und die stellen sich nun an, weil sie keine Daten haben.
Folgendes steht auf dem Typenschild:
Hersteller: GWS Geländewagenshop GmbH Völklingen (Danzigerstr. 11)
Typ: S600
zGG: 600Kg
Die Firma ist allerdings schon lange erloschen, soll aber sehr aktiv für Suzuki-Jeeps gewesen sein.
Gibt es zufällig jemanden in der Community, der noch Papiere oder Daten hat, die mir die Zulassung erleichtern.
Danke detlef
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
100.3 KB |
Angeschaut: |
1296 mal |

|
| |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 24.03.2009 13:18:20 Titel: |
|
|
Hallo
warum stellen die sich so an, an dem Hänger ist doch nix drann, Bremse hat er auch keine oder? dann könnte ich es verstehen
wenn Deine Deichsel und die Achse ein Prüfzeichen haben, dann können die Dir gar keinen Streß machen, Leergewicht feststellen, Abmessungen aufschreiben, Beleuchtung prüfen, Daten der Achse und Zugdeichsel abschreiben, fertig das wars, mehr macht der TÜV nicht
ansonsten fahr zu ner anderen Prüfstelle
und wenn der Opi ja noch lebt, lass dir von ihm ne Eidesstattliche geben das er die Papiere verloren hat, brauchst für die Zulassungsstelle, kannst aber auch selber machen, niemand weis wie lange Du den Hänger schon hast, kannst ja auch selber verloren haben
Gruß Mani
| |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Kaiserslautern Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5984 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 90 Td5 |
|
Verfasst am: 24.03.2009 13:44:42 Titel: doch mit bremse |
|
|
doch, trotz des Fliegengewichts hat der eine Auflaufbremse. Der TÜV hat ein Problem mit der Kombination der Auflaufbremse und der Achse, die von ALKo ist. Irgendwas könnte da nicht zusammen passen.
Das mit dem anderen TÜV habe ich mir auch schon überlegt. Hatte bei meinem Defender auch mal so einen Ärger, der eine sagte, geht nur mit der Bescheinigung und der andere auf dem platten land hatte keine Probleme trotz fehlender Bescheinigung.
| |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 24.03.2009 13:56:09 Titel: |
|
|
würde auch zu einer anderen Prüfstelle gehn..
die anderen Info`s wurden ja schon geschrieben
hatte auch das Problem, als ich meinen kleinen MAYER-Anhänger gekauft hatte.
Der stand paar Jahre in einer Garage und der ursprüngliche Besitzer war verstorben.
Der Sohn hatte ihn dann zum Kauf angeboten, da er den Hausstand auflöste.. Papiere gab es nimmer.
Hab damals vor der Zulassung noch ne polizeiliche bzw. KBA-Abfrage gemacht, ob er als gestohlen irgendwo gemeldet is. Nur so zur Sicherheit. Nach paar Tagen bekam ich ne Betsättigung, das alles ok is.
Alles zum TÜV mitgenommen, wer weis was die alles sehn wollen.
Tja und dann wurde alles anhand den Typenschildern auf den Bauteilen geprüft und getüvt.
danach zur Versicherung wegen der Einstufung der Versicherungsklasse, dann Zulassungsstelle und alles war schön...
| |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 24.03.2009 18:02:15 Titel: |
|
|
Ok, gebremst ist schwieriger, aber
gib mal die genauen Daten der Auflaufbremse und der Radbremse (rückseite Bremsankerplatte) durch, dann schau ich mal ob das zusammen passt
wieviele Jahre ist der Hänger schon stillgelegt?
hat er ne Rückfahrautomatik, oder must an der Bremse nen Sperrhebel umlegen zum rückwärtsfahren?
Gruß Mani
| |
|
|
Nach oben |
|
 |
|