Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Harmstorf Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5999 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Land Rover 300tdi Automatik 110 exmod 2. US Jeep Wrangler TJ Sahara Autom. 3. BMW 1150 GS |
|
Verfasst am: 25.03.2009 12:28:02 Titel: |
|
|
spiel der pleuellager kann ich feststellen indem ich die pleuel hoch und runterdrücken kann? dann müsste ein spiel doch deutlich fühlbar bzw. hörbar sein?
kann das jemand bestätigen?
ich will vorerst die pleuel nicht zerlegen.
die ölwanne würde ich dafür demontieren das ist nicht viel arbeit. | _________________ Willkommen im Dreck |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: zürich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. einige |
|
Verfasst am: 25.03.2009 12:48:06 Titel: |
|
|
Hallo Nordmann
alleine schon die Frage lässt vermuten, dass du besser einen Fachmann ans Werk lassen würdest. Die Lager können hinüber sein, obwohl du praktisch nichts spürst, solltest du die Pleuel "hoch-und runterdrücken" können, wärs bereits gröber und dann wärs fahrlässig und schade ums Geld, den Motor nicht seriös zu überholen. | _________________ wer wind saet, wird sturm ernten |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Harmstorf Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5999 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Land Rover 300tdi Automatik 110 exmod 2. US Jeep Wrangler TJ Sahara Autom. 3. BMW 1150 GS |
|
Verfasst am: 25.03.2009 13:31:29 Titel: |
|
|
hallo happyend,
deswegen frage ich ja.
ich will nicht anfangen zu schrauben um nachher festzustellen dass
das nageln nicht von den lagern kommt und dann an der kurbelwelle rummessen und so.
und muss immer alles seriös und ordentlich repariert werden?
bei den ersatzteilpreisen und möglichkeiten einen anderen gebrauchten motor zu bekommen?
mein 110er ist 20 jahre alt. bei dem muss nicht alles 100%ig sein. | _________________ Willkommen im Dreck |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 25.03.2009 13:43:28 Titel: |
|
|
einen 300 TDi könnte ich dir evtl. vermitteln.
Dazu PM.
@slowdrive: deine Kritik ist für mich nicht nachvollziehbar. Ich plädiere ebenfalls für saubere Arbeit.
Außerdem meinte ich mit den Laufbuchsen die Lauffläche des Zylinders in dem sich her Hubkolben bewegt, besser?
Jo | _________________ Wer keine Ahnung hat, einfach mal die ... halten...
Neu im Sortiment:
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: zürich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. einige |
|
Verfasst am: 25.03.2009 14:21:41 Titel: |
|
|
ich kann dir nur empfehlen, mach keine Schraubereien aufgrund von Ferndiagnosen, das bringt bei so komplexen Defekten nichts. Ein Fachmann erkennt den Fehler meistens sehr schnell und ich finde das gut investiertes Geld. Probeschrauben braucht Zeit und Geld und meistens hat man nicht die richtigen Diagnosemöglichkeiten in einer Hobby-Garage. Mein Landy hat geklopft (TD5) ich dachte selbst erst, dass es nur was kleineres ist...Schlussendlich hab ich den Motor komplett überholt inkl. allem drum und dran. Durch das "bekannte" Ölpumpenradproblem im TD-5 bei gewissen Jahrgängen, ergab sich ein kapitaler Motorschaden der x tausend Euros nur an Material gekostet hat. Bei einem Tauschmotor bist du häufig genau gleich weit, du weisst nicht was du für dein Geld bekommst. Ich für mich bin gerne auf der sicheren Seite und versuche, so nahe als möglich an die 100% zu kommen, Geld in Teile zu investieren und dann doch nicht konsequent zu reparieren zieht häufig Folgeschäden nach sich und man beginnt wieder von vorne und dafür reut mich die Zeit definitiv. Natürlich ist die Kosten- Nutzenrechnung ebenso wichtig und da widerum sind persönliche Kriterien wesentlich, nicht technische. | _________________ wer wind saet, wird sturm ernten |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 25.03.2009 14:33:39 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Harmstorf Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5999 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Land Rover 300tdi Automatik 110 exmod 2. US Jeep Wrangler TJ Sahara Autom. 3. BMW 1150 GS |
|
Verfasst am: 25.03.2009 15:17:00 Titel: |
|
|
hallo bondgirl,
da ist ja das problem.
ich weiß nicht genau ob das klopfen oder nageln wirklich ein problem ist.
ich werde den motor mit einem stethoskop abhorchen bevor ich was mache.
ich hatte nur letztens einen 300tdi gehört der nicht genagelt hat.
warum soll meiner das nicht auch können?  | _________________ Willkommen im Dreck |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Harmstorf Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5999 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Land Rover 300tdi Automatik 110 exmod 2. US Jeep Wrangler TJ Sahara Autom. 3. BMW 1150 GS |
|
Verfasst am: 25.03.2009 15:18:37 Titel: |
|
|
@ mujo
danke, noch keinen bedarf.
solange es nur ein nageln ist......  | _________________ Willkommen im Dreck |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 25.03.2009 15:22:45 Titel: |
|
|
Ist bei uns auch so- der 90ger nagelt nicht, der 130ger volle Kanne.
Allerdings liegen mehr als 100.000km zwischen beiden Autos.
Die Summe aller Abnutzungen, vermutlich auch das Pleuellager.
Wieviele kms hat der drauf?
Der 130ger macht das aber auch schon bestimmt 50.000km so auffällig.
Perfomen tut er wie Hölle, keine Einbrüche, Öldruck vorbildlich, Aufmachen keine Zeit  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 25.03.2009 15:31:47 Titel: |
|
|
Meinste nicht eher die Düsen? Pleulagerdefekte merkt man schon schnell auch im Öldruck - Es sei denn es sind die Lagerungen im Kolbenhemd. Aber natürlich reine Idee, hauptsache Motor läuft und murkst nicht. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 25.03.2009 15:43:48 Titel: |
|
|
Die Düsen sind brandneu, das Auto gehört nem KFZ- Servicetechniker i.D. und der ist entspannt.
Er hat nen top Öldruck, verbrennt keinen Tropfen Öl aber klackert fröhlich vor sich hin. Vielleicht ist das so wie mei alten Menschen, irgendwann wachsen Haare aus den Ohren. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Harmstorf Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5999 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Land Rover 300tdi Automatik 110 exmod 2. US Jeep Wrangler TJ Sahara Autom. 3. BMW 1150 GS |
|
Verfasst am: 25.03.2009 15:48:54 Titel: |
|
|
mein öldruck ist auch ok.
da kann ich nicht klagen.
sonst auch keine macken.
rennt gut.
nur dieses klackern......dieses klackern...... es macht mich wahnsinnig.....
oder war ich das auch schon vorher?.....  | _________________ Willkommen im Dreck |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 25.03.2009 15:49:59 Titel: |
|
|
@Bondi:
@All: Mein 350er ist quasi auch neu gemacht. Neu gelagerte Welle, neue Düsen, neuer Kopf. Trotzdem hör ich da im kalten Zustand, wenn er ohne Standgaserhöhung läuft, die Haare wachsen - Also ein leichtes unrythmisches Klackern. Sowie die Drehzahl aber steigt, klingt er sauber, was wie ein Benziner (wäre da nicht der dominante Turbo). Aber ich hab jedesmal Sorge, es könnte was sein.
Ich verlass mich auch auf den Öldruck und das Ölbild. Ersterer liegt kalt bei 6 bar und warm bei Nenndrehzahl noch etwa bei 4.5bar.
@Bondi + Nordman: Will nur sagen - Nicht unnötig selber wild machen lassen. Motor läuft und gut. Wird Daniel ja genau so sehen. Und sollte sich mal was anbahnen, merkt man schon vorher. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Harmstorf Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5999 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Land Rover 300tdi Automatik 110 exmod 2. US Jeep Wrangler TJ Sahara Autom. 3. BMW 1150 GS |
|
Verfasst am: 25.03.2009 15:54:37 Titel: |
|
|
er wird so um 290tkm drauf haben.
wi gesagt, ich bau die alten düsen mal wieder ein.
schauen wir mal ob sich was ändert. | _________________ Willkommen im Dreck |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Harmstorf Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5999 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Land Rover 300tdi Automatik 110 exmod 2. US Jeep Wrangler TJ Sahara Autom. 3. BMW 1150 GS |
|
Verfasst am: 25.03.2009 16:02:30 Titel: |
|
|
flashman...ich glaube du hast recht.
nur nicht unnötig fusselig machen lassen.
solange unten nichts rausfällt ist alles gut. | _________________ Willkommen im Dreck |
|
|
Nach oben |
|
 |
|