Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Frage zu LED´s


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Strada
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


...und hat diesen Thread vor 5964 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 30.03.2009 19:04:19    Titel: Frage zu LED´s
 Antworten mit Zitat  

Hallo,
mal eine theoretische Frage an die elektrik fa´ns unter uns.
Man stelle sich folgendes vor:

Man nehme eine 12v Baterie, schließt dort ein Kabel an + und - and verbindet diese Kabel mit der LED (pass. Widerstand natürlich dran), also plus an plus und minus an minus, nun kommen beide Kabelenden zusammen und es gibt so lustige Funken Heiligenschein , das gehirn merkt, da stimmt was nicht Unsicher und macht die Kabel auseinander rotfl
So nun die Frage, können durch die lustigen Funken beschädigungen an den LED´s auftreten?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 30.03.2009 19:38:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich versuch mir gerade vorzustellen, was Du genau meinst - Aber irgendwie will es nicht Klick machen Unsicher

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Strada
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


...und hat diesen Thread vor 5964 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 30.03.2009 20:15:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich hätte es vielleicht deutlicher schreiben sollen, also ich wollte die LED testen, deshalb hatte ich ebend die Kabel direkt an eine Autobatterie angeschlossen, dabei bin ich dank zitternder Hände während des testen´s mit dem Plus Kabel ans minus Kabel gekommen, wärend das minus Kabel noch an der LED war.
Die LED funktioniert ja noch, aber ich wollte ebend wissen, ob man damit die LED beschädigen kann
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 30.03.2009 20:19:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Dann hast Du nur einen Kabelkurzschluss gehabt? - Die LED war ja gar nicht beteiligt, oder? Unsicher

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Strada
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


...und hat diesen Thread vor 5964 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 30.03.2009 20:28:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Richtig, ich bin mit den beiden Kabeln die an der Batterie angeschlossen waren zusammen gekommen, aber das Minus Kabel war ja noch an der LED dran, also stell dir vor, du hast das minus kabel an der LED fest dran und kommst dann ausversehen mit dem Plus Kabel an das minus Kabel was aber immernoch an der LEd angeschlossen ist.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 30.03.2009 20:29:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Achso. Ja das ist egal. Winke Winke

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
GaMbIt
Häschen in der Grube
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Summitland
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Ford Maverick 2.4i 4x4
2. HPI Nitro RS4
BeitragVerfasst am: 30.03.2009 20:29:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Eine LED ist ein HAlbleiter.. und wenn der am Kurzschluss nicht beteiligt war ist eine Beschädigung so ziemlich ausgeschlossen...

Aber was für eine LED willst Du denn an 12V betreiben? und dann auch noch mit irgendeinem fadenscheinigen Wiederstand...

Um Leds an höherer Spannung zu betreiben braucht man einen Led Treiber... eine Schaltung die den Strom für die Led begrenzt.

Soll jetzt aber nicht bedeuten dass Deine Vorwiederstand Geschichte nicht funktioniert... es ist nur ineffizient und schmälert die Lebensdauer Deiner Led...

_________________
GaMbIt

Es ist leichter einen Atomkern zu spalten als ein Vorurteil
(Albert Einstein)

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Strada
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


...und hat diesen Thread vor 5964 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 30.03.2009 20:41:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Es sind schon vorgefertigte LED, daher kann ich nicht sagen was für einen Widerstand oder ob ein LED Treiber verbaut ist Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
marienthaler
Der letzte Offroader?
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Zwigge


Fahrzeuge
1. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? Disco1 300TDi
BeitragVerfasst am: 30.03.2009 20:49:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wenn der widerstand drin ist und passend zur LED und der Voltzahl ist,kommt es nie und nimmer zu einem funken beim trennen der litze,da fleisst viel zu wenig strom

oder reden wir von nem led pack als glühlampenersatz??
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 30.03.2009 20:50:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

marienthaler hat folgendes geschrieben:
wenn der widerstand drin ist und passend zur LED und der Voltzahl ist,kommt es nie und nimmer zu einem funken beim trennen der litze,da fleisst viel zu wenig strom


Deshalb hab ich zweimal gefragt. Mit der LED hatte der Kurzschluss gar nix zu tun. Die war außen vor.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
marienthaler
Der letzte Offroader?
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Zwigge


Fahrzeuge
1. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? Disco1 300TDi
BeitragVerfasst am: 30.03.2009 20:52:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

jetzt hab ichs kapiert,na wenn die kabel noch da sind,ist alles okay,um die hätt ich mir sorgen gemacht bei nem kurzen direkt an der batterie,und durch die led ging der strom also nich...da ist nix passiert
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


BeitragVerfasst am: 30.03.2009 21:00:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

man sollte aber bedenken das durch den Funkenflug (entstehend beim Kurzschließen der Litzen) ein immenses Magnetfeld entsteht, verbunden mit hochenergetischer Störstrahlung, und !!! In unmittelbarer Nähe der Lichterzeugenden Sperrschicht des Halbleiterelements eine umgehende Veränderung der Wellenlänge des erzeugten Lichtes erfolgen kann. KANN - muß nicht, aber oft beobachtet und Unterschätzt

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
marienthaler
Der letzte Offroader?
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Zwigge


Fahrzeuge
1. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? Disco1 300TDi
BeitragVerfasst am: 30.03.2009 21:05:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

so extrem wirds nicht gewesen sein,der wird ja die led nicht mit 16mm2 leitungen angeklemmt haben..

und bei kl. querschnitt hätten die leitungen schnell nachgegeben.. Heiligenschein
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
kingoftf
MÖLF Trainer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Soto del Barco
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. e-MTB Orbea Keram Max
BeitragVerfasst am: 30.03.2009 23:32:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich habe mit so einer Aktion das Blinkrelais am BJ gehimmelt, neues Relais 63 Euro....

_________________
Saludos desde Tenerife,

Michael

Hätte einen Mördergag für meine Einäscherung!
Alles hängt davon ab, ob ich es schaffe, kurz vor meinem Tod 3 Kg Maiskörner zu essen


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ThxDex
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Lustenau Österreich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Volvo V70 TDI
BeitragVerfasst am: 31.03.2009 11:17:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Generell, Strom ist wie Menschen - Er nimmt immer den Weg des geringsten Widerstands - immer Smile

Somit fliesst der Strom durch die beiden verbunden Kabel und nicht durch die LED oder sonst wohin.


Gruss
Ingo

_________________
sold - 97er Cherokee 4.0
sold - 79er CJ7
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.206  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen