Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Verdienter Held der Arbeit


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Bruckmühl Status: Offline
| Fahrzeuge 1. rasender Campingstuhl mit Flügeln 2. Ovlov 3. Dnepr MT11 4. Honda Transalp 5. ½ Y60 6. ¼ DiscoIV8 |
|
Verfasst am: 18.02.2009 13:21:59 Titel: |
|
|
So ganz hab ich das auch nicht verstanden.... aber wie passen dann Ein- und Zweirohrdämpfer in das System?
Jemand meinte mal, Einrohr sei immer Gasdruck, Zweirohr Öldruck - und bei den Öldruck ist zwar auch Gas unter Druck drin, aber mit weniger Druck?  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Frisst Kreuzgelenke


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Ösiland Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 4x Jeep 2. 6x Bonsai Tatra 3. viel zu viel Kleinmist |
|
Verfasst am: 19.02.2009 17:00:01 Titel: |
|
|
Also mal kurz erklärt.
Ohne auf die verschiedenen Reservoirbauformen einzugehen.
Es gibt Gasdruckdämpfer:
Es gibt da grob 3 Bauformen die sich in der Form und lage des
Volumen-Ausgleichsraumes für die Kolbenstange unterscheiden.
Einrohr:
Ausgleichsraum im selben Rohr wie der Kolben angeordnet aber getrennt vom
Ölraum. Kann normalerweise Lageunabhängig montiert werden.
Zweirohr
Ausgleichsraum rund um das eigentliche Dämpferrohr angeordnet.
Gasraum nicht vom Ölraum getrennt daher nur mit Kolbenstange nach
oben montierbar.
Emulsionsdämpfer
Genauso wie Einrohr, aber ohne trennung vom Gas bzw Ölraum.
normalerweise auch lageunabhängig.
Die beiden letzteren gibt es als Hochdruck und Niederdruckdämpfer.
Das unterscheidet sich wirklich nur durch den Gasdruck im Dämpfer.
Bei beiden sollte die Kolbenstange von alleine wieder rauskommen.
Dann gibts noch Öldämpfer. Die sind im Grunde genommen
ohne Gasdruckfüllung.
lg Richard | _________________ If you kill it overkill it! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Frisst Kreuzgelenke


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Ösiland Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 4x Jeep 2. 6x Bonsai Tatra 3. viel zu viel Kleinmist |
|
Verfasst am: 19.02.2009 17:01:49 Titel: |
|
|
@Nakatanenga:
Das ist eben das Problem. Die Dämpfer wären für einen Pinzgauer.
Gibts aber von Koni nicht speziell für dieses Fahrzeug.
Von den anderen Dämpfern die ich gefunden habe will oder kann mir
Koni nicht sagen von welchem Fahrzeug sie stammen.
Augendurchmesser wäre 16mm ideal. die Jetzigen hatten 18mm.
Ich habe sie mit Hülsen montiert.
lg Richard | _________________ If you kill it overkill it! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 04.03.2009 01:36:23 Titel: |
|
|
ich hätte dann gerne mal 4 x das tagesgericht in rot,
ohne extra majo und to go,
abholung nächsten mittwoch,
wenn du meinst es müssen für die feiertage die raid sein,
dann lassen wir halt den karpfen weg,
denn auch an weihnachten soll man sparen, is ohnehin ein blödfisch.
frohe weihnachten und nen guten rutsch!
@nakatahara: du hast PN, wenn du oben rechts gerne rot siehst
gruß
landmary from the CZ prärie
Ps.. und einabauen tu ich mir die selber und wehe wenn die nich passen  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2008
| |
|
Verfasst am: 01.04.2009 12:06:39 Titel: Koni |
|
|
Hallo,
werden die HT Raid 90-5402 , 460`Mercedes G vorne , ohne obere Rohrschutzhülse geliefert ? Ich habe das nämlich an einem Fzg. gesehen und frage mich ob das der lieferzustand ist .
G-russ Marc | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Ansprechpartner deluxe


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Berg bei Neumarkt
...und hat diesen Thread vor 6510 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler JKU 2.8 2. 110 SW Td4 2.2 3. 110 SW Td5 2.5 4. Range Rover V8 4.6 5. Discovery 2 6. Discovery 3 7. ATV BEAR 250 8. Buggy 2WD |
|
Verfasst am: 01.04.2009 13:21:41 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
|