Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
LEDs : I'm in Love

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Bobycarfahrer
edeler Dosenspender
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Paderborn


BeitragVerfasst am: 27.03.2009 10:08:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

nur zur info, es gibt aus zugelassene led Scheinwerfer. Anbei ein Link:

http://www.proplast-online.de/cms/front_content.php

_________________
cu Bobycarfahrer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Allradler_Nico
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Mercedes Vario 828
2. Mercedes Sprinter 318CDI
3. Mercedes G 460 Station Lang
4. Magirus-Deutz 170D11
BeitragVerfasst am: 01.04.2009 09:03:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hey Leute!

Erst mal: Alles was an Beleuchtung am Fahrzeug ist braucht ein E-Prüfzeichen. Egal ob Arbeitsscheinwerfer oder nicht oder ob im Straßenverkehr an oder nicht. Ist doof, weiß ich selbst. Die HID Xenon Einsätze sind mittlerweile sogar höchstverboten, sogar der Verkauf steht mittlerweile unter Strafe. Is ja auch klar, wem mal ein Krassgetieferter Dreiern BMW mit Lila Blendgranaten entgegengekommen ist weiß warum. Das Problem ist das der "Lichttunnel" der in einem Xenon Brenner entsteht nicht an der selben stelle sitzen kann wie der Glühfaden in einer H1, H3 oder gar H4 Birne, und so entsteht eine völlig andere Ausleuchtung, und das größte Problem ist das diese dinger eine völlig falsche Lichtfarbe haben. Ab einer gewissen Lichttemperatur wird zum beispiel alles ein wenig Blauer als es sein sollte, und Wasser lässt sich nicht mehr von Wiese unterscheiden. Hella Xenonscheinwerfer haben idealerweise Tageslichttemperatur, und jeder der die bei unserer kleinen Vorführung im Camp4Fun oder im Mammutpark in Aktion gesehen hat weiß das die Wiese Grün blieb, die Pfosten Braun, oder im Camp die Felsen auch aussahen wie Felsen. Ist das licht von der Temperatur zu hoch, wird alles einheitlich, ist es zu niedrig lohnt sich das ganze nicht wirklich.

Zu den Bezeichnungen : Euro heißt Fernlicht, nicht Abblendlicht. Spot ist nicht Fernlicht sondern einfach nur ein Spotlight, bringt nicht viel außer auf einem Suchscheinwerfer. Flood ist logischerweise Flutlicht, bringt aber auch nichts wenn das licht überallhin verteilt ist, weil es dadurch logischerweise weniger ist als wenn es auf eine fläche Konzentriert wird.

LED Arbeitsscheinwerfer gibt es im übrigen auch von Hella, mit E Zeichen und 4 LED´s, 7 Watt verbrauch und im Alugehäuse. Heissen MegaBeam LED und kosten regulär 215 Euro inkl. Ich könnte euch die ganz Sammelbestellungsfrei zum Offroad Foren preis von 175 inkl. Mwst und Versand anbieten, oder ihr holt sie euch bei mir in Bad Kissingen am Stand (Hella...) direkt ab.
Ein Riesen Vorteil der Hella LED Scheinwerfer ist das Insekten das licht nicht sehen können, fragt mich nicht warum sie sehen es einfach nicht, und das heißt das man sie Abends zum Abendessen anschalten kann und hat keine Probleme mit Viechern. Ich hab das nie geglaubt bis wir letztes Jahr bei der Bresslau in Dresden auf dem Messegelände gesessen haben, ein paar Mutantenmücken schwierten rum, und wir von LED auf Xenon Arbeitsscheinwerfer umgeschaltet haben. Innerhalb von Sekunden war alles voll, der Scheinwerfer kaum noch erkennbar. Wieder umgeschaltet hat sich relativ schnell alles wieder verzogen..
In Amerika (komm ich grade her, anderthalb Wochen die Liebste besuchen) geht der Trend vom Chrom-Taugt-nix-müll mit HID einsätzen übrigens auch zum fertigen Xenonscheinwerfer, Hella hat für den Markt da drüben extra einen Entwickelt, den es hier auch gibt und der heißt Luminator X, kann stehend und hängend montiert werden, ist mit 140mm Durchmesser auch recht Kompakt und hat eine echt geile Ausleuchtung. Den Preis setzt ich hier gleich rein, sobald ich ihn habe. Referenzwert ist 37,5 also das Maximum was ein einzelner Scheinwerfer laut Gesetz haben darf. Hier könnt ihr euch den mal genauer anschauen: http://www.hella.com/hella-de-de/LuminatorXenonZusatzscheinwerfer_3992.html


Bei Fragen zu Gesetzen, Scheinwerfern, Ausleuchtungen oder Stromverbräuchen so wie bei Bestellungen schickt mir einfach eine mail an mit dem Betreff Offroad Forum, und seid gewiss ich werde euch schnellstmöglich antworten.
Wer Kataloge braucht, ob Lightshow, Arbeitsscheinwerfer, Kennleuchten, oder gar die (rechtzeitig zu Bad Kissingen erscheinende) Offroad Broschüre kann mir gerne auch einen Frankierten Rückumschlag schicken und bekommt dann alles was er braucht. Im Arbeitsscheinwerferkatalog sind übrigens auch die Iso-Ausleuchtungsdiagramme drin, die sehr Hilfreich bei der Entscheidung des richtigen Scheinwerfers sind. Wer uns kennt der weiß das wir versuchen so individuell zu beraten wie es nur geht, niemanden was auf zu schwätzen was er nicht braucht und immer das beste Preis/Leistungsverhältnis für jeden einzelnen zu finden.
Viele Grüße
Nico
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
schelbi
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Satteldorf-Beeghof
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Chevrolet Avalanche Z71 von 2002
2. Jeep Cherokee XJ von 1992
BeitragVerfasst am: 01.04.2009 11:50:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wie sieht es eigentlich mit den Scheinwerfern des Cadillac Escalade Platinum aus? Der hat ja vorne alles komplett aus LED von Hella. Bekommt der in Deutschland überhaupt eine Zulassung?
Und hat schon mal jemand dieses Licht im Vergleich zu den normalen Scheinwerfern gesehen? Wie ist die Lichtausbeute?

Gruß,
Schelbi.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
GaMbIt
Häschen in der Grube
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Summitland
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Ford Maverick 2.4i 4x4
2. HPI Nitro RS4
BeitragVerfasst am: 01.04.2009 12:59:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wie das jetzt bei diesem Kühlschrank auf Rädern aussieht weiss ich nicht...
Ich habe aber von einem neuen Lexus gehört der wohl eine Ausnahmeregelung anstrebt.. oder bekommen hat.. als einziges Fahrzeug...

http://www.autobild.de/artikel/led-lampen-fuer-lexus-ls-600h_56397.html

_________________
GaMbIt

Es ist leichter einen Atomkern zu spalten als ein Vorurteil
(Albert Einstein)

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6049 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 01.04.2009 14:17:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der neue Audi R8 hat LED Hauptscheinwerfer....

Gibts auch in der Bucht zum Nachrüsten.
Nach oben
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 01.04.2009 15:07:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Allradler_Nico hat folgendes geschrieben:
Hey Leute!

Erst mal: Alles was an Beleuchtung am Fahrzeug ist braucht ein E-Prüfzeichen. Egal ob Arbeitsscheinwerfer oder nicht


Hast Du das schriftlich? Bitte um Link.
Habe vor ca. 2 Wochen von einem "wohlgesonnenen" TÜVler die genau gegenteilige Behauptung zu hören bekommen - "Arbeitsccheinwerfer brauchen kein E-Prüfzeichen".

Die LED-Arbeitsscheinwerfer schaue ich mir in B.K. gerne an, das wäre noch´ne Alternative für´n Dachgepäckträger.

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Henning
Standgasstuntman
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz


Fahrzeuge
1. W906 Campulance Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Samurai HardTop Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 01.04.2009 15:10:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

BlueGerbil hat folgendes geschrieben:
Arbeitsccheinwerfer brauchen kein E-Prüfzeichen.


So steht es auch im Dekra-PDF Ja
Aber wer weiß, ob das evtl schon wieder geändert wurde Unsicher

_________________
Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 01.04.2009 15:21:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@Nico: Du schreibst da ziemlich viel Fehlinfos - So kann man das nicht stehen lassen. Und die Minimückeplage auf der Breslau letztes Jahr war flächendeckend (keine Stechviecher).

Was die Nutzung von Arbeitsscheinwerfern angeht, regelt das die STVZO (neu FGV und FBV) eindeutig. Kein Prüfzeichen notwendig, da Einsatz innerhalb der STVO nicht zulässig.

Und der Verkauf von HID steht auch nicht unter Strafe. Aber netter Aprilscherz. Hau mich, ich bin der Frühling
Verboten wäre der Verkauf von "selbst umgerüsteten" fertigen Beleuchtungsanlagen bei Angabe der Nutzung für Beleuchtungszwecke innerhalb der Fahrzeugbetrieberlaubnis. Darunter fallen aber einzelne Brenner nicht. Winke Winke

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6049 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 01.04.2009 16:27:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nakatanenga hat folgendes geschrieben:
Ich kann bei visionX direkt bestellen.

Wer hat an welchen LED Scheinwerfern Interesse?

EURO= Abblendlicht
FLOOD= Arbeitscheiwerfer / Flutlicht
SPOT= Fernlicht

CE Prüfzeichen ist vorhanden, Strassenzulassung nicht.
Grüsse

Peter


Love it

Was kosten den die Xmitter in 6" bzw 8" ?? oder die "HID - 5700: 5" x 7" Rectangle 35 Watt HID Light"


Unsicher
Nach oben
Allradler_Nico
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Mercedes Vario 828
2. Mercedes Sprinter 318CDI
3. Mercedes G 460 Station Lang
4. Magirus-Deutz 170D11
BeitragVerfasst am: 01.04.2009 20:15:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Flaschi : Du warst unten im Fahrerlager oder? Donnerstagabend, oben am Messegelände, waren wir die einzigen- und die haben gestochen. Glaub mir...
Ich hab mich heute auch noch mal mit 2 AaSvuP´s vom Tüv Nord unterhalten, und die meinten beide das so lange es sich nicht um eine selbstfahrende Arbeitsmaschine oder einem Bagger dreht, es zugelassen sein muss. Und mit den HID-Kits das hab ich sogar im Kfz Anzeiger (Magazin für Kfz Werkstätten) gelesen, weil es ja nun mal Kits sind und in der Artikelbeschreibung nun mal drin steht "Für H4 Abblendscheinwerfer" oder "Für H3.." und so weiter.

Ich meine generell kann jeder ja machen was er will, wir brauchen uns doch unsere Autos nur mal im ganzen so an zu schauen, so wirklich 100% konform sind die ja nu fast alle nicht oder (und jetz bitte niemand sofort "Hier" schreien, "meins schon weil Serienmäßig") ? Mir gehts nur berufsbedingt darum die Sicherheit anderer Verkehrsteilnehmer abseits von abseits der Straße, also auf der Straße nicht zu gefährden. Wenn ich einem Kunden etwas verkaufen würde was nicht Regelkonform ist und ihm aber versichere das es das nicht sein muss, und er dann von der Polizei eins reingewürgt bekommt, muss ich dafür bluten.

Der Cadillac wird keine Ausnahmegenehmigung brauchen, da Hella die Scheinwerfer zugelassen bekommen hat (meine Info von Hella). Der R8 V10 ist auch ohne Ausnahmegenehmigung zugelassen. Das licht ähnelt dem des Xenon von der Helligkeit, allerdings gibts Nachteile wie leichte Verfärbung nach langer Lebensdauer nicht. Die LED hat nun nach laaaaaaanger Testphase (Seitenmarkierungsleuchten in Nfz, Brems/Blinklicht in Pkw und so weiter) endlich wirklich die Standfestigkeit die man von ihr erwartet (jedenfalls bei namenhaften Premiumherstellern) , so das es endlich so weit ist das sie auch wichtige Funktionen im Abblend und Fernlicht Bereich übernehmen zu dürfen, und ihr könnt sicher sein da wird in Zukunft noch so einiges schönes kommen.
Holladiewaldfee... Ich dachte ja eigentlich schon 175 Euro währen schon viel, aber die Xmitter dinger sind ja der absolute Preishammer... und dann 90 Watt/stück..
Gerbil: Hätte man es vorher gewusst, gestern morgen war ich noch mit meinem G bei dir in der nähe, da hättest dir die dinger direkt anschauen können.
Hier mal ein PDF des Megabeam LED : http://www.hella.com/hella-de-de/assets/media/Special_OE_ASW_2008_DE_MegaBeamLED.pdf . Wers gern versteckter haben möchte, ich bekomme die auch als Einbauversion, sehr Flach und nicht wirklich auftragend. Dann sind die allerdings nicht einstellbar, man sollte also wissen wie man sie einsetzt. Da steht zwar nur das sie Hochdruckreinigerfest sind, aber ich hab sie auch schon mal ins Wasser gelegt, zum testen ( NEIN nicht als sie auf meinem Dach montiert waren... bevors einer fragt. Supi )und sie sind absolut dicht geblieben.
MfG
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 01.04.2009 20:23:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Jeep42 hat folgendes geschrieben:
Nakatanenga hat folgendes geschrieben:
Ich kann bei visionX direkt bestellen.

Wer hat an welchen LED Scheinwerfern Interesse?

EURO= Abblendlicht
FLOOD= Arbeitscheiwerfer / Flutlicht
SPOT= Fernlicht

CE Prüfzeichen ist vorhanden, Strassenzulassung nicht.
Grüsse

Peter


Love it

Was kosten den die Xmitter in 6" bzw 8" ?? oder die "HID - 5700: 5" x 7" Rectangle 35 Watt HID Light"


Unsicher


Jo, Peter, gib mal laut - kann sie mir aktuell wohl eh nicht leisten, aber interessieren tut´s schon...

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6049 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 02.04.2009 06:55:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

BlueGerbil hat folgendes geschrieben:
Jeep42 hat folgendes geschrieben:
Nakatanenga hat folgendes geschrieben:
Ich kann bei visionX direkt bestellen.

Wer hat an welchen LED Scheinwerfern Interesse?

EURO= Abblendlicht
FLOOD= Arbeitscheiwerfer / Flutlicht
SPOT= Fernlicht

CE Prüfzeichen ist vorhanden, Strassenzulassung nicht.
Grüsse

Peter


Love it

Was kosten den die Xmitter in 6" bzw 8" ?? oder die "HID - 5700: 5" x 7" Rectangle 35 Watt HID Light"


Unsicher


Jo, Peter, gib mal laut - kann sie mir aktuell wohl eh nicht leisten, aber interessieren tut´s schon...


Da gehts mir ähnlich....
Ich hab aber schon einige Dollarpreise gefunden.... Obskur Kann mir also nen ungefähren Euro preis vorstellen.... und ich geh jetzt mal davon aus das bei den teilen immer stückpreise genannt werden, nicht paarpreise... traurig
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6049 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 02.04.2009 08:19:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mittlerweile hab ich nen Dealer in der EU gefunden:

http://www.expeditionstore.se/LED.html

Preise stehen auch dort, umrechnen kann wohl jeder selber und der ganze Zoll/Shipping/Einfuhrumsatzsteuer-Krampf fällt weg.

Das wären aktuell für die 1100er Solstice (ich will DIE weil sie schön klein sind)
€ 101,- das Stück, geht ja. Love it
Nach oben
Nakatanenga
Ansprechpartner deluxe
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Berg bei Neumarkt


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler JKU 2.8
2. 110 SW Td4 2.2
3. 110 SW Td5 2.5
4. Range Rover V8 4.6
5. Discovery 2
6. Discovery 3
7. ATV BEAR 250
8. Buggy 2WD
BeitragVerfasst am: 02.04.2009 21:21:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi,

Im Endeffektr läuft es auf Preis in USD + Mwst raus.

Der 1100er Solstice wird dann vermutlich 130.- kosten.

Ich bin noch beim Zoll am "diskutieren" wie die Teile zu deklarieren sind.

Grüsse

Peter

_________________
Peter Hochsieder | Nakatanenga 4x4-Equipment | Inhaber: Peter Hochsieder

| www.dachzelt24.de | www.nakatanenga.de | www.komischername.de | www.quickfist.de |
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Matze
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: München
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Cherokee 4.0 HO
2. Jeep Wrangler JK Rubicon
3. Jeep Grand Cherokee WJ 4,7
4. VW Jetta 1 Sorg
5. Opel Astra
6. Ssangyoung Action Sport
7. Polaris 850
BeitragVerfasst am: 02.04.2009 23:43:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

einer oder das Paar ???
Gruß
matze

_________________
Niki Lauda sollte Mützen von Fackelmann tragen.

Vor den Normalen muß man sich in acht nehmen, die Freaks sind harmlos - die leben sich aus!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter =>
Seite 3 von 4 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.311  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen