Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Mittelsperre beim LT230 Verteilergetriebe ???


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 5990 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 02.04.2009 07:31:21    Titel: Mittelsperre beim LT230 Verteilergetriebe ???
 Antworten mit Zitat  

Hallo !!!

Ich habe hier ein LT230 liegen, bei dem ich keine Möglichkeit finde die Mittelsperre zu aktivieren.
Es stammt wohl aus einem DISCO !

Also hier nun die Frage wie beim Disco die Mittelsperre eingelegt wird?

Bei meinem Getriebe ist an der Stelle, an der beim Defender der Drehhebel für die Sperre sitzt ( siehe roter Pfeil ) nur ein eingegossener Blinddeckel.

Any Idears ???????????????????????? Unsicher Unsicher Unsicher Unsicher



Nach oben
Virus
...fährt wie ein Henker!
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Milano


Fahrzeuge
1. 1) Discovery 3 HSE : 2)Iveco ACM 90 Evo Fernreisemobil:
BeitragVerfasst am: 02.04.2009 08:21:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

bei diesem verteilergetriebe in nür mit viel kosten und arbeit eine sperre einzurüsten

traurig
Virussssssssss

_________________
Landmaniacus Nobilis Incallitus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 5990 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 02.04.2009 08:23:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Aber ein Disco muss doch eine Mittelsperre drin haben, oder nicht.

Was Discos angeht bin ich 100% unwissend. traurig
Nach oben
Virus
...fährt wie ein Henker!
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Milano


Fahrzeuge
1. 1) Discovery 3 HSE : 2)Iveco ACM 90 Evo Fernreisemobil:
BeitragVerfasst am: 02.04.2009 08:27:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Disco2 = nür die modelle von 99 bis anfang 2002 hatten die sperre vorrichtung

ab 2002 was nür als option zu erhalten, sonst nicht mal die vorrichtung

die LR techniker haben sich gedacht das der ETC die sperre erseten könnte
was dann ein fehler war

_________________
Landmaniacus Nobilis Incallitus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 5990 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 02.04.2009 08:30:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

So ein Blödsinn !!!!!!! Wut Wut Wut Wut Wut


Vielen Dank Herr Virus ...... wieder was gelernt! Winke Winke Winke Winke Winke Winke
Nach oben
Virus
...fährt wie ein Henker!
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Milano


Fahrzeuge
1. 1) Discovery 3 HSE : 2)Iveco ACM 90 Evo Fernreisemobil:
BeitragVerfasst am: 02.04.2009 08:32:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Heiligenschein

_________________
Landmaniacus Nobilis Incallitus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
shivasdance
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Berlin
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Disco2a alive Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 02.04.2009 09:20:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

die umbauteile gibt es bei ashcroft (sowohl die teile für das lt230 als auch das schaltgestänge) für zusammen 470 pfund:

http://www.ashcrofttransmissions.co.uk/part_17.html

lt 230 im austausch 445 pfund:

http://www.ashcrofttransmissions.co.uk/part_8.html

plus transportkosten


Zuletzt bearbeitet von shivasdance am 02.04.2009 09:30, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Nakatanenga
Ansprechpartner deluxe
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Berg bei Neumarkt


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler JKU 2.8
2. 110 SW Td4 2.2
3. 110 SW Td5 2.5
4. Range Rover V8 4.6
5. Discovery 2
6. Discovery 3
7. ATV BEAR 250
8. Buggy 2WD
BeitragVerfasst am: 02.04.2009 09:29:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Falls lieferbar!

_________________
Peter Hochsieder | Nakatanenga 4x4-Equipment | Inhaber: Peter Hochsieder

| www.dachzelt24.de | www.nakatanenga.de | www.komischername.de | www.quickfist.de |
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Virus
...fährt wie ein Henker!
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Milano


Fahrzeuge
1. 1) Discovery 3 HSE : 2)Iveco ACM 90 Evo Fernreisemobil:
BeitragVerfasst am: 02.04.2009 09:36:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

shivasdance hat folgendes geschrieben:
die umbauteile gibt es bei ashcroft (sowohl die teile für das lt230 als auch das schaltgestänge) für zusammen 470 pfund:

http://www.ashcrofttransmissions.co.uk/part_17.html

lt 230 im austausch 445 pfund:

http://www.ashcrofttransmissions.co.uk/part_8.html

plus transportkosten


mit dem geld kaufe ich schon ein einbaufertig Vertrau mir Winke Winke

_________________
Landmaniacus Nobilis Incallitus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.26  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen