Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Die allwissende Müllhalde


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Kettig
...und hat diesen Thread vor 7148 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Isuzu D-Max  2. KingQuad750  3. AGT 835 TS  |
|
Verfasst am: 28.12.2005 17:33:28 Titel: Startprobleme td5, was könnte es sein? |
|
|
Folgendes verhalten des dicken:
Motor in kaltem Zustand = springt sofort an, geht aber wieder aus...erst noch dem dritten starten bleibt er an
Motor warm und nur für 5 - 20min ausgemacht = läßt sich erst nach minutenlangen orgeln zum starten bewegen, lauft erst nur auf 4 Zylindern dann normal
Motor warm, ausmachen und sofort innerhalb 1 Minute starten = springt an wie immer
Motor warm und ausmachen für 30min - 2h = springt an wie immer
länger wie 2 STunden aus wie punkt 1
...........................
Jemand so was schon mal gehabt oder nen heißen Tip was es sein könnte?
Luftfilter ist neu, Luftmengenmesser durchgemessen, Sprit getauscht, Spritfilter/ Wasserfilter auch, Spritleitung ist dicht, keine Luft im System, Glühkerzen sind es auch nicht, kein Fehler im Fehlerspreicher hinterlegt, Batterie ok
Land Rover findet einfach nix
P.S. Wenn er an ist läuft er wie immer, kein leistungsverlust usw. | _________________
OFFROADPARTS AND MORE-- Trailmaster Stützpunkt -- www.allradteile24.com |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Halogenjunkie


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dillenburg im sonnigen LDK; 50°4x´xx´´N 8°2x´x´´ Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. BMW E83 X3 35D |
|
Verfasst am: 28.12.2005 17:43:53 Titel: |
|
|
Der Nitrox ist wieder da, HURRA!!
Dachte schon, du wärst für immer untergetaucht.
Helfen kannich Dir aber leider nicht, hab ja noch nen 300tdi. | _________________ Gruß
Micha
Geht nicht, gibts nicht
Discovery, der bessere Defender.
Holzblog
Es waren einmal:
Die Schöne
und das Biest |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Die allwissende Müllhalde


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Kettig
...und hat diesen Thread vor 7148 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Isuzu D-Max  2. KingQuad750  3. AGT 835 TS  |
|
Verfasst am: 28.12.2005 17:56:42 Titel: |
|
|
Disco-GM-551 hat folgendes geschrieben: | Der Nitrox ist wieder da, HURRA!!
Dachte schon, du wärst für immer untergetaucht.
Helfen kannich Dir aber leider nicht, hab ja noch nen 300tdi. |
Nur ne kurze Auszeit wegen privater und beruflicher probleme aber Unkraut vergeht ja nicht
Den 300tdi hätte ich im moment auch lieber  | _________________
OFFROADPARTS AND MORE-- Trailmaster Stützpunkt -- www.allradteile24.com |
|
|
Nach oben |
|
 |
 PERLenfischer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Schwäbische Alb
| Fahrzeuge 1. 90er Station '03 2. Lotus Elise '98 3. R100 RS '77 4. Early Shovel '66 |
|
Verfasst am: 29.12.2005 20:29:13 Titel: |
|
|
Also für mich klingt das erstmal nach einer defekten PD-Einheit. Die muß nicht unbedingt zum FS-Eintrag führen.
>> Land Rover findet einfach nix <<
Warum tauschen die nicht (testweise) die zweifelhafte PD-Einheit? Ob es daran liegt, und welche das ist, sollte man eigentlich mittels Beobachtung der 5 "Power Balancing" - Werte (während er nur auf 4 Töpfen läuft) rauskriegen können.
Falls es nicht das ist, hätt' ich noch ne' wilde Theorie: Ventilführung putt!
1) Motor kalt: Schaft + Führung gleiche Temperatur ==> flutscht.
2) Erwärmungsphase: Ventilschaft erwärmt sich schneller als die Führung ==> klemmt, Ventil schließt nicht mehr richtig.
3) Kopf warm: Schaft + Führung wieder (einigermaßen) gleiche Temperatur ==> flutscht. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|