Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Lichtschalter

Mit dabei seit Mitte 2006
...und hat diesen Thread vor 5975 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 03.04.2009 08:26:21 Titel: funkgerät entstören |
|
|
also ich hab da mal so ein funkgerät eingebaut, welches normal mit dem aschenbecher den strom bekommt.
jedes mal wenn ich den wischer betätige macht es "schshcshcshcshch" und das ist scheisse.
in nem funkladen sagten die man könnte es direkt an der batterie anschließen, hab ich nu gestern gemacht aber macht immer noch "schschschschshchsch"
was kann ich machen das das aufhört?
es soll wohl ein entstörer geben den man einbauen kann, aber kp wo man den herbekommt, jedenfalls hatte der funkladen sowas nicht.
grüße henning | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 03.04.2009 08:44:24 Titel: |
|
|
Du kannst im Auto-Hifi-Zubehör eine fertige Entstördrossel kaufen, die Du einfach nur davor einschleifst. Der Effekt mit dem Wischer ist mir leider auch nur zu gut bekannt. Musst auch drauf Achten, ob die Schirmung vom Antelenkabel funktioniert (richt geerdet ist) und nicht direkt am Wischermoter vorbei führt. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Lichtschalter

Mit dabei seit Mitte 2006
...und hat diesen Thread vor 5975 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 03.04.2009 10:02:25 Titel: |
|
|
antenne ist eine mit magnetfuß, die führt von der funke (zwischen den sitzen) direkt zum cabrioverdeck aufs dach
was kostet so ein entstörer?
und wie sieht das teil aus, welches du meinst?
edit:
öhm 40-60 euro bei ebay wenns das ist, ist ganz schön teuer find ich | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 03.04.2009 10:51:38 Titel: |
|
|
also ich merk den Wischermotor nur im AM-Bereich. da summt es immer, allerdings kein Rauschen.
bei unserem FeuPIEEEEEPhr-Auto pfeift es auch ab und zu beim Fahren, kommt angeblich von der Lima.......
stören tuts mich nicht, und die60 Euro wollt ich nicht ausgeben  | _________________ Gruß Erik
Freiwillige Feuerwehr --- Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit
Hört nur! Ich glaube ich rieche etwas  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Häschen in der Grube


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Summitland Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Ford Maverick 2.4i 4x4 2. HPI Nitro RS4 |
|
Verfasst am: 03.04.2009 10:58:45 Titel: |
|
|
KleinerEisbaer hat folgendes geschrieben: |
edit:
öhm 40-60 euro bei ebay wenns das ist, ist ganz schön teuer find ich |
Ja aber ehrlich...
Was meintest Du denn ???
Das hier kanns ja nicht sein...
http://www.spulen.com/shop/product_info.php?products_id=849 | _________________ GaMbIt
Es ist leichter einen Atomkern zu spalten als ein Vorurteil
(Albert Einstein)
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Lichtschalter

Mit dabei seit Mitte 2006
...und hat diesen Thread vor 5975 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 03.04.2009 11:47:08 Titel: |
|
|
hatte nun sowas gesehen
klick mich
aber wenn da so ne spule reicht die du da gepostet hast dann ises ja ok :)
mus man dann nur anständig einwickelt, dass es keinen kurzen gibt.
oder wie muss man das mit denen machen | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Häschen in der Grube


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Summitland Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Ford Maverick 2.4i 4x4 2. HPI Nitro RS4 |
|
Verfasst am: 03.04.2009 12:44:34 Titel: |
|
|
Also... So eine Spule dämpft durch selbstinduktion auftretende Schwinungen... das heisst dass Störfrequenzen abgeflacht werden...
Das kann man sich ungefähr vorstellen wie eine Hälfte eines Transformators...
Und nen Kurzschluss gibts da wohl nicht... das ist nur ein Draht der im Kringel um einen Ferritkern gewickelt ist...
Nichts anderes tun diese schwarzen Boxen... aber... je massiver so eine Spule um so teurer ist sie auch... und sobald man ein schwarzes Gehäuse drumherumbastelt und keiner mehr sieht was drinnen ist kann man den Preis um den Faktor X anheben...
Eigentlich kannst Du auch eine alte 3Wege Box mit Frequenzweiche zerlegen...
Dort sind normalerweise auch Luftspulen drinnen... also Spulen ohne Kern .. die relativ exakt bestimmte Frequenzen filtern.. ist aber für Lautsprecher ausgelegt.. und auf deren Frequenzbereich ausgelegt... | _________________ GaMbIt
Es ist leichter einen Atomkern zu spalten als ein Vorurteil
(Albert Einstein)
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2008 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 300GD, G300TD, 1719 4x4 |
|
Verfasst am: 03.04.2009 13:33:58 Titel: |
|
|
ich müsste noch einen entstörfilter aus einem polizei-streifenwagen da haben.
bei interesse schaue ich mal nach. | _________________ www.gschmiedet.com
www.g560.com |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Lichtschalter

Mit dabei seit Mitte 2006
...und hat diesen Thread vor 5975 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 03.04.2009 16:48:25 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Häschen in der Grube


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Summitland Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Ford Maverick 2.4i 4x4 2. HPI Nitro RS4 |
|
Verfasst am: 03.04.2009 18:04:32 Titel: |
|
|
Die Induktivität von so einem Ferritkern ist aber recht gering... das kann man noch verbessern indem man das Kabel ein paar mal öfter um den Kern wickelt... | _________________ GaMbIt
Es ist leichter einen Atomkern zu spalten als ein Vorurteil
(Albert Einstein)
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 03.04.2009 20:58:44 Titel: |
|
|
Hallo
die Funke enstören bringt meist wenig, weil die stört ja nicht, sondern der Wischermotor, also diesen entstören
gegen das Pfeifen der Lima hilft nur zerlegen und auf die Diodenplatte 3 kleine Kondenstoren mit 2,2 micro oder so (mal Google fragen)
genau weiß ich es nimmer, ist schon 25 Jahre her das ich ne Lima deshalb zerlegt hab, schliesslich gibts ja ne Rauschsperre
Gruß Mani | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Eriwan Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 130 Tdi 2006 ORTEC |
|
Verfasst am: 03.04.2009 22:40:56 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Lichtschalter

Mit dabei seit Mitte 2006
...und hat diesen Thread vor 5975 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 04.04.2009 11:47:06 Titel: |
|
|
hattest du auch geräusche beim wischen? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2008 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 300GD, G300TD, 1719 4x4 |
|
Verfasst am: 04.04.2009 21:43:24 Titel: |
|
|
hi,
hab nachgeschaut... habe den filter noch.
möchte dafür 15€.
das ist kein fernostkram, sondern aus deutscher produktion.
wie gesagt, aus nem streifenwagen.
da spart vater staat ja nicht bei der ausrüstung.
gruß rod
hier mal ein nicht ganz gutes foto, wo das teil noch verbaut war.
es ist die graue box.
Eingang: MAsse und Plus
Ausgang: Masse und Plus
jeweils 2,5mm² Kabel mit isloierten Steckverbindern
 | _________________ www.gschmiedet.com
www.g560.com |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Lichtschalter

Mit dabei seit Mitte 2006
...und hat diesen Thread vor 5975 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 11.04.2009 11:06:33 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
|