Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Noch jemand auf dem Weg der Völkerwanderung

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Erlebnisse, Reiseberichte und Geschichten unterm Sternenhimmel Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Micha 4x4
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Wernigerode
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5993 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Terrano SAS, ML 320 LPG, 2-mal Ford Express, Minibagger,
BeitragVerfasst am: 01.03.2009 12:33:37    Titel: Noch jemand auf dem Weg der Völkerwanderung
 Antworten mit Zitat  

http://gelaendewagen.at/artikel08/iveco_arktis_expedition_162.php

_________________
Wer Einzelrad-Aufhängung haßt ,wird Starrachse lieben .
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Holger_Schmitz
Mr. Kaffeebar
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Mönchengladbach
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Fahrrad, Chrysler Voyager, Honda CB500F
BeitragVerfasst am: 02.03.2009 23:36:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sieht ja im Vergleich zu den Jeeps recht unspektakulär aus, zumindest von "so weit außen"

Gruß
Holger
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Physix
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Opel Omega B Caravan (was sonst)
BeitragVerfasst am: 03.03.2009 01:11:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mhm massif in aktion... Ich will den man in real sehen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
fongs
Hiluxmanufakturist
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Bankgeheimniss


BeitragVerfasst am: 03.03.2009 16:19:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hier die offizielle seite dieser Expedition...

http://www.oltre.mobi/oltre/home.aspx?lang=ENG

ein paar videos hab ich geschaut...schaufeln tun Sie auch Hau mich, ich bin der Frühling

_________________
Gruss Fongs


Es ist Zeit...neue Wege zu gehen !!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Oilworker
der mit den 3 Streifen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: ...watch the news and you'll know...


Fahrzeuge
1. Project Wild Rhino
2. LR 110SW (RIP)
3. Chevy K5 Blazer (Kabul)
4. Serie I (SBH)
5. 101FC (St. Barths)
BeitragVerfasst am: 03.03.2009 17:25:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bilder von der Expedition findet man unter anderem bei Flickr:



http://www.flickr.com/photos/30485819@N04/sets/72157608823067823/

Irgendwie erkennt man aber das es eine italienische Expedition ist, oder? ;-)



& Videos gibts auch bei YouTube: http://www.youtube.com/watch?v=wz_svmZBxUI

So long,

Oily

_________________

Your Race is my Office - Mehr auf meaner FB Seite: www.facebook.com/Rallyewerk
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
st.alban
Ambassadeur de suisse
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: 5330 Bad Zurzach
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.LADA NIVA 1.6, Bj. 90
2. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.LADA 2103 1.3, Bj. 81
3. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.Toyota Hiace '01
BeitragVerfasst am: 03.03.2009 21:38:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

also der 4x4-daily... Love it
obwohl, der massif gefällt mir schon auch ganz gut! hab kürzlich einen gesehen...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Oilworker
der mit den 3 Streifen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: ...watch the news and you'll know...


Fahrzeuge
1. Project Wild Rhino
2. LR 110SW (RIP)
3. Chevy K5 Blazer (Kabul)
4. Serie I (SBH)
5. 101FC (St. Barths)
BeitragVerfasst am: 07.04.2009 20:25:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sang und Klanglos ist diese Expedition bereits Antfang Februar beendet worden.

Man ist im Norden des Ural, bei dessen Ueberquerung, an den Schnee- und Gelaendeverhaeltnissen gescheitert.

Die Route, die sie ausgewaehlt hatten ist der Hammer Obskur



Expeditionsleiter war sogar der Enkel von Roald Ammundsen.

So long,

Oily

_________________

Your Race is my Office - Mehr auf meaner FB Seite: www.facebook.com/Rallyewerk
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Oilworker
der mit den 3 Streifen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: ...watch the news and you'll know...


Fahrzeuge
1. Project Wild Rhino
2. LR 110SW (RIP)
3. Chevy K5 Blazer (Kabul)
4. Serie I (SBH)
5. 101FC (St. Barths)
BeitragVerfasst am: 07.04.2009 22:06:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das waren die geplanten Etappen des OLTRE Teams.

























Viel Spass beim Nachfahren. Die Route ist wirklich bisher nicht mit dem Auto in voller Laenge bewaeltigt worden....

So long,

Oily

_________________

Your Race is my Office - Mehr auf meaner FB Seite: www.facebook.com/Rallyewerk
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
blueranger
Schattenparker
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 07.04.2009 22:43:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zitat:
Man ist im Norden des Ural, bei dessen Ueberquerung, an den Schnee- und Gelaendeverhaeltnissen gescheitert.


Ich glaube, ich werde die Tour so nicht nachfahren.
Ich werde eher in Helsinki starten, dann über Murmansk und Nordpol
direkt nach Nome. Dadurch umgehe ich die Beringstraße und muss nicht
über Uelen, vereinfache also deutlich.

Sollte ich wegen der Gelände- und Wetterverhältnisse
nur bis Süd-Lappland kommen, hab ich´s wenigstens als Einziger so versucht ... Respekt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Oilworker
der mit den 3 Streifen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: ...watch the news and you'll know...


Fahrzeuge
1. Project Wild Rhino
2. LR 110SW (RIP)
3. Chevy K5 Blazer (Kabul)
4. Serie I (SBH)
5. 101FC (St. Barths)
BeitragVerfasst am: 07.04.2009 23:03:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Dann beeil Dich denn an einer so aehnlichen Tour plant schon jemand seit ein paar Jahren.

Dabei faellt mir ein, es gab doch mal ne Familie aus dem Ostharz die auch mit Anhaenger und Schwimmkoerpern die Nordkueste Sibiriens befahren wollten. Was ist aus denen geworden?

So long,

Oily

_________________

Your Race is my Office - Mehr auf meaner FB Seite: www.facebook.com/Rallyewerk
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Arlo Guthry
Outdoor Haute-Cuisine Starkoch
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Mückenfrei in Bremen
Status: Offline


Fahrzeuge
1. LR Defender 130CC Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Sankey I Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. gerade verkauft
3. Sankey II Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
4. Sankey III Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
5. Kanu mit Tümmler Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
6. Fichtenmoped Lila Plakette - Ich nehme mal an,sowas bekommen Raumschiffe, Flaschengeister und Freimaurer.
BeitragVerfasst am: 07.04.2009 23:12:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

blueranger hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Man ist im Norden des Ural, bei dessen Ueberquerung, an den Schnee- und Gelaendeverhaeltnissen gescheitert.


Ich glaube, ich werde die Tour so nicht nachfahren.
Ich werde eher in Helsinki starten, dann über Murmansk und Nordpol
direkt nach Nome. Dadurch umgehe ich die Beringstraße und muss nicht
über Uelen, vereinfache also deutlich.

Sollte ich wegen der Gelände- und Wetterverhältnisse
nur bis Süd-Lappland kommen, hab ich´s wenigstens als Einziger so versucht ... Respekt


Moment der Herr!

Die Tour ostwärts Richtung USA steht bei mir ganz oben nach der Verrentung auf dem Programm! Bis dahin erwarte ich eine verlässliche Fährverbindung Richtung Nome und eine entsprechende Wegeanbindung bis zum Fährhafen. Supi

Deine Alternative ist mir definitiv zu kalt, und ich bin mir nicht sicher, ob dein Ranger die notwendige Fräse an der Ramme tragen und auch noch antreiben könnte! rotfl

Aber ich werde darüber berichten, versprochen! rotfl

_________________
Tschüß
Kurt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 08.04.2009 06:24:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Respekt vor der gedachten/geplanten Routenwahl, gefällt mir sehr gut! Das Zeitfenster finde ich aber recht optimistisch gesteckt...

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Oilworker
der mit den 3 Streifen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: ...watch the news and you'll know...


Fahrzeuge
1. Project Wild Rhino
2. LR 110SW (RIP)
3. Chevy K5 Blazer (Kabul)
4. Serie I (SBH)
5. 101FC (St. Barths)
BeitragVerfasst am: 08.04.2009 08:15:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nun ja,

knapp 3 Monate waren geplant, aber nachdem die Truppe im Dezember aufbrach und Anfang Februar erst in den Auslaeufern des Ural steckte, ging nichts mehr.

Die haben die Tour ja noch nichtmal mit richtigen Reifen am Massif begonnen Obskur Nee, oder?

Aber vielleicht findet sich ja jemand zum Nachfahren der Tour. Kartenmaterial haette ich zur Not da Grins

So long, Oily

_________________

Your Race is my Office - Mehr auf meaner FB Seite: www.facebook.com/Rallyewerk
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 08.04.2009 09:43:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mein erster Gedanke ist erstmal St.Petersburg/Murmansk/Nord-Norwegen, zum ersten Schnuppern in Richtung Russland, dann schau mer mal...

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
StefanR
frisch geschoren
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Miltenberg


Fahrzeuge
1. '15 Jeep Wrangler Rubicon Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 08.04.2009 16:11:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wie wäre es mit einer Forums-Tour? rotfl

_________________
www.4x4-pics.com


"Doing all kind of crazy dirt offroad stuff, whether it is dune buggys, rock crawlers, mud trucks, monster trucks, trophy trucks, we are going out there on the adventure, wanna go see stuff, drive over stuff, playing in the mud, driving in the woods, camp out, sit by the fire and you know, just do basic, crazy fun offroad things." Fred Williams
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Erlebnisse, Reiseberichte und Geschichten unterm Sternenhimmel Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.225  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen