Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 7147 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 30.12.2005 13:06:29 Titel: |
|
|
Generell ist jede Änderung am Fahrwerk eintragungspflichtig soweit sich die Mittellage der Federung ändert, sprich höher oder tiefer. Originale HD Federn z.B. von DC oder LR müssen im Normalfall nicht eingetragen werden wenn sie Teil der Fahrzeug sind und als solche geprüft wurden. Stoßdämpfer sind grundsätzlich eintragungsfrei. Interessant ist immer die Frage bei Drehstbfedern da hier die Mittellage einstellbar ist, da konnte bisher noch niemand eine allgemeingültige Aussage geben.
Zum erlöschen der gehört allerdings eine Gefährdung die von den Veränderungen ausgehen muß, so reicht z.B. eine nicht eingetragene Rad/Reifenkombination nicht zwingend zum erlöschen der aus wenn diese TÜV-fähig ist und korrekt angebaut wurde. Kommt es allerdings zu einem Unfall und der Gutachter kann den Unfall auf Veränderungen am Fahrzeug zurückführen die nicht geprüft und eingetragen wurden kann die Versicherung in der Kasko die Leistung ganz verweigern und in der Haftpflicht bis zu 5k€ Regress fordern. Dazu kommt dann noch das Verfahren wegen fahrens ohne und Versicherungsschutz. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Titel geklaut...


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 30.12.2005 14:03:50 Titel: |
|
|
gut, das ist die theorie.
in der praxis sieht das so aus, +50mm bemerkt keiner.
hast du ladung drin ist es weniger, im flug sind es mehr.
ein teil unserer kunden lässt die federn eintragen, der andere nicht.
hab in den mittlerweile 25 jahren die ich an geländewagen rumbastle noch keinen einzigen fall mitbekommen, wo + 50mm irgendwelche versicherungs-oder zulassungsrechtliche konsequenzen nach sich gezogen haben.
mann kann wirklich mit allem übertreiben.
wenn du es ganz genau nimmst, musst du z.b. wenn du ome-federn einbaust 2x zum tüv.
direkt nach dem einbau, dann hast du ca. 5cm +, und nach einem halben jahr, dann ist die kiste wieder 2cm tiefer.....
hab noch nichts von einem versicherungsgutachter gehört, der nach einem verschuldeten unfall die federn rausgebaut und nachgemessen hat.
und was soll er bitte als referenzlänge nehmen?
neue lr-federn mit 2-3cm fertigungstoleranz???  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 7147 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 30.12.2005 14:05:11 Titel: |
|
|
es geht nicht um Höhe- es geht um Änderung von Bauteilen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Titel geklaut...


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 30.12.2005 14:09:25 Titel: |
|
|
in diesem thread geht es ausschliesslich um höhe.
dann hast du diese frage eingeworfen.......
Zitat: | äh....sekundemal:
Umbau des Fahrwerks- muss das nicht eingetragen werden da sonst der Versicherungsschutz entfällt? |
| |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Ma muse m´amuse


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Yucca Valley, CA Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep TJ Rubicon |
|
Verfasst am: 30.12.2005 14:14:21 Titel: |
|
|
Bitte Vishnu, nicht schon wieder hier so in der Art loslegen.
Wenn Du über Höherlegung schreibst, dann ist wohl der Hinweis akzeptierbar, dass das ganze den TÜV Segen hier in D braucht.
Also las es gut sein. | _________________ That’s quite enough!
Der Hirschauer |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 7147 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 30.12.2005 14:19:45 Titel: |
|
|
Der Vishnu hat ja auch gerade was reingestellt in Gewerbliche. Vielleicht ist das interessant?
Also.: wenn Du was veränderst sollte jeder wissen dürfen dass er evtl. seinen Versicherungsschutz verliert. Ausser es gibt Papiere zu den Teilen und man lässt sie eintragen.
Das ist wichtig im Zusammenhang mit diesm Fred und das darf gesagt werden
Wie das jeder selbst hält bleibt- wie so vieles im Leben- ihm selbst überlassen  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Titel geklaut...


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 30.12.2005 14:27:28 Titel: |
|
|
hola!
Zitat: | Bitte Vishnu, nicht schon wieder hier so in der Art loslegen. |
was soll das jetzt heissen?
ich antworte hier sachlich auf das was kommt.
es geht in dem thread um höherlegung, und zwar um genau 50mm, ich antworte darauf, dann geht es um túveintragung, ich antworte darauf, bondgirl wirft eine versicherungsfrage auf, ich antworte darauf, dann geht es plötzlich nicht um höherlegung sondern um änderung von anbauteilen...., ich antworte dass es hier in dem thread nur um höherlegung geht...
that's all.
geht es um fahrwerkserhöhung von 50mm und es wird eine versicherungsfrage aufgeworfen, beziehe ich zwangsläufig diese frage auf die fahrwerkserhöhung.
keine ahnung was du mir hier schon wieder reininterpretieren willst, bist auf dem holzweg. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 7147 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 30.12.2005 14:29:06 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Titel geklaut...


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 30.12.2005 14:30:14 Titel: |
|
|
bondgirl hat folgendes geschrieben: | Der Vishnu hat ja auch gerade was reingestellt in Gewerbliche. Vielleicht ist das interessant?
Also.: wenn Du was veränderst sollte jeder wissen dürfen dass er evtl. seinen Versicherungsschutz verliert. Ausser es gibt Papiere zu den Teilen und man lässt sie eintragen.
Das ist wichtig im Zusammenhang mit diesm Fred und das darf gesagt werden
Wie das jeder selbst hält bleibt- wie so vieles im Leben- ihm selbst überlassen  |
das sind +8 - +15cm fahrwerke mit papier.
die MÜSSEN eingetragen werden.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Ma muse m´amuse


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Yucca Valley, CA Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep TJ Rubicon |
|
Verfasst am: 30.12.2005 14:33:51 Titel: |
|
|
vishnu hat folgendes geschrieben: | keine ahnung was du mir hier schon wieder reininterpretieren willst, bist auf dem holzweg. |
Ich weiss schon, du hast Recht und ich nicht.
Noch viel Spaß auf der iberischen Halbinsel.  | _________________ That’s quite enough!
Der Hirschauer |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Titel geklaut...


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 30.12.2005 14:35:09 Titel: |
|
|
kein problem anna...
wenn jemand meinen sachlichen ton und die z.t. humoristisch angehauchten aussagen in diesem thread nicht verstehen kann, soll er sich gerne per pm bei mir melden.
persönliche zurechtweisung und unterstellung in einem thread in der art finde ich voll daneben. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Relaisloser Fichtenholzmagnet


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Ludwig-Thoma-Land Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Disco III SE Bj'05  2. Fiat 500 twinair Bj'11  3. Burley Koosah  |
|
Verfasst am: 31.12.2005 13:38:51 Titel: |
|
|
hab gerade gedanklich die nicht zugehörigen sätze rausgenommen.......
der rest der diskussion ist sehr interessant und aufschlussreich.
weitere anfragen an don pfefferschote gehen von meiner seite aus dann eh per pm . . . .  | _________________ Grüße Matthias
Aluminium + Fichte = magnetisch |
|
|
Nach oben |
|
 |
|