Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Auswuchtpulver von diesem Hersteller (Counteract)
..jemand schonmal gekauft?


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Reifen und Felgen Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 5957 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 06.04.2009 18:05:50    Titel: Auswuchtpulver von diesem Hersteller (Counteract)
 Antworten mit Zitat  

Hallo,

dieser Herstelller

http://www.counteract-deutschland.de/produktinformationen.htm

vertreibt ein Wuchtpulver bzw. Wuchtkugeln.

Das Funktionsprinzip ist mir bekannt, es wir bei LKWs schon seit Jahren angewandt.

Hat schonmal jemand von Euch bei diesem Hersteller was gekauft?
Wie waren die Erfahrungen damit?

Von welchem Hersteller nehmt Ihr ansonsten Euer Pulver falls Ihr sowas einsetzt?

Gruß Andreas
Nach oben
kamel007
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Meitzendorf/Barleben
Status: Offline


Fahrzeuge
1. cj7 360V8
BeitragVerfasst am: 06.04.2009 20:02:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wir haben das zeug schon gekauft, aber ich bin nicht restlos überzeugt
bis 110 funktioniert es super, aber bei 120 bekommt man wieder vibrationen rein
meine superswamper ssr laufen aber auch völlig ohne gewichte bis 110 rund

dann hatten wir einen maxxis mit 500gr unwucht, der hat schon bei 40 vibriert, das hat sich auch mit den perlen nicht geändert, den haben wir dann umgetauscht

das zeug wird nicht ohne grund größtenteils an lkws angewendet und der reifen soll sich gleichmäßig abfahren

richtiges auswuchten ersetzt das zeug nicht, auch wenn die werbeaussagen toll klingen

_________________
cj7 V8 360amc ,Fi-Tech Einspritzanlage, t176, dana300 4:1,dana44 v+h mit airlocker ,vorn CTM kreuzgelenke+warn achswellen, hinten moser achswellen ,35 super swamper SSR ,35 CST Landdragon im Matsch,käfig, 8274mitBOW2-Freilauf-24VBooster
Jeep GC WJ 4,7l Prins Gasanlage, 2"Iron Rock FW, 245/75r16-jetzt Jeep GC 6.1l SRT8
OFFROADCENTER-SCHMOLDT.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
rainer4x4
Druckluftschrauber
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Wallenhorst
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzuki GV 2,5L V6
2. Lada Taiga 4x4
3. Fahrrad 2x1
BeitragVerfasst am: 06.04.2009 22:03:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

kamel007 hat folgendes geschrieben:
wir haben das zeug schon gekauft, aber ich bin nicht restlos überzeugt
bis 110 funktioniert es super, aber bei 120 bekommt man wieder vibrationen rein

Das bestätigt die Aussage meines Reifenhändlers. Bei (L)LKWs mit mäßiger Geschwindigkeit ok, aber darüber hinaus nicht geeignet.
Ich wollte das auch haben, weil mich das permanente Nachwuchten nervt. traurig

_________________
Gruß Rainer
http://www.rainer4x4.net Schrauberseiten zum Defender, Grand Vitara und Quad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
MuJo
= Muscha + Johannes
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009


Fahrzeuge
1. Kämpfer 90 TDI Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 07.04.2009 13:11:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hatte ich bereits 2x und war jedesmal nix.

_________________
Wer keine Ahnung hat, einfach mal die ... halten...

Neu im Sortiment:

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Oilworker
der mit den 3 Streifen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: ...watch the news and you'll know...


Fahrzeuge
1. Project Wild Rhino
2. LR 110SW (RIP)
3. Chevy K5 Blazer (Kabul)
4. Serie I (SBH)
5. 101FC (St. Barths)
BeitragVerfasst am: 07.04.2009 21:24:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hat jemand das Produkt "EQUAL" von IMI bereits probiert?
http://www.imiproducts.com/equal/index.aspx

Wir in Deutschland von TipTop vertrieben, also z.B. bei Stahlgruber.

So long,

Oily

_________________

Your Race is my Office - Mehr auf meaner FB Seite: www.facebook.com/Rallyewerk
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Philipp-QLB
G-nial
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Quedlinburg


Fahrzeuge
1. Chevy Chonchita
2. W211 E500
3. Kramer 512Slx
BeitragVerfasst am: 07.04.2009 21:31:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Habs auch mal probiert, hat bei mir auch nicht geholfen traurig schade! Habe bei LKW´s habe ich immer Pulver genommen, war da super aber bei Geschwindigkeiten ab 100km/h geht´s da leider auch nicht mehr!

mfg Philipp Winke Winke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 09.04.2009 17:41:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sehe ich das richtig, daß unter 100km/h das Zeugs funktioniert?

Wenn ja wäre es ja echt ne Lösung.

Wie macht es sich ab 100km/h bemerkbar?

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 09.04.2009 17:47:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Robert, ich glaube mit ner Unwucht.
Die 36er Swamper und die 35er BF Goodrich, sind auch ohne zu wuchten priema gelaufen. Kann aber sein, das man ein paar mal ummontieren muss.
Würde ich ab 300g sowieso immer machen.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Viking
der in der Tundra wohnt
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007


BeitragVerfasst am: 09.04.2009 20:49:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich fahr dieses ominöse Pulver jetzt schon einige Zeit . Es fliegt in 37-14.5-16er Maxxis Creepy Crawlern rum . Am Anfang war ich skeptisch , kannte es nur von LKW-Reifen . Beim erfolglosen Auswuchtversuch meinte dann der Reifenonkel , daß man es bei der Größe doch mit Pulver versuchen kann . Mir wars recht , is geiler als die komplette Felge mit Gewichten zu tapezieren . Verwendet wurde loses Pulver , keine Ahnung von welchem Hersteller (ist wahrscheinlich eh völlig Wurst) . Der Reifenheini hat von den Säckchen mit Pulverfüllung abgeraten , da zum einen die Dosierung nicht so genau sein kann wie bei losem Kram und zum anderen dauert es ne Weile , bis die Tütchen durchgeschliffen sind und das Pulver auch wirklich wirken kann .
Mein Fazit : Ich pack den Kram immer wieder rein ! Es funzt prima , zumal es dynamisch wuchtet ... Also auch , wenn irgendwo in der Felge noch ein Hektar Rasen oder Schlamm klebt ist Ruhe in der Kiste . Beim Luft ablassen kommt nix durchs Ventil , es verkantet sich auch kein Körnchen drin . Es ist keine Unwucht spürbar , zumindest bei mir und das bis über 140km/h . Bis 140km/h ist das Pulver zugelassen , ich war schon schneller damit unterwegs und es war kein Problem . Davon ab sind meine Reifen eh nur bis 120km/h zugelassen und zum anderen fahren wir ja nunmal keine Rennwagen , gelle .
Einzig bei schnellen Lastwechseln spürt man kurz ein leichtes vibrieren in der Lenkung , aber es ist minimal . Dann ist sofort wieder Ruhe .
Der Reifenmann meinte , daß es unter 35ern kaum Sinn macht , aber bei jedem größeren Reifen ist es sinnvoll und wirksam . Ich kann es zumindest für 37er bestätigen , es ist ne tolle Sache und funzt wirklich prima . Der einzige Nachteil , den ich für mich sehe : Reifenpilot fällt nun flach . Das Zeug hat mir schon einige Male geholfen , aber mit dem Pulver ist's wohl Essig damit . Das Pulver wird verklumpen und dann ist es vorbei mit auswuchten .

_________________
Wer betet, hat die Hände nicht frei zum kämpfen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Reifen und Felgen
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.213  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen