Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 7141 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 30.12.2005 17:53:50 Titel: Starthilfe ueber Zigarettenanzünder??? |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 7141 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 30.12.2005 17:55:02 Titel: |
|
|
ein paar Minuten warten????? wozu?
Kenne ich nicht,  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Mitte 2005 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 30.12.2005 17:58:05 Titel: |
|
|
Glaube kaum, dass man damit sofort starten kann,
viel zuwenig Strom. Wenn die Batterie noch Restleben hat,
kann man darüber höchstens etwas nachladen, mehr nicht.
Würde ich mir lieber 'ne gute Flasche Rotwein für gönnen.
Gruß
andreas | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Titel geklaut...


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 30.12.2005 18:34:32 Titel: |
|
|
das ist kein überbrückungskabel sondern ein infusionskabel von einer batterie auf die andere.
nur hätten sie anstatt "ein paar minuten" besser ein paar stunden wartezeit schreiben soll, und dass das spenderfahrzeug mit laufendem motor spenden muss.
sonst saugt die leere batterie die volle halb leer, und das kann bei minusgraden dazu führen dass dann beide nicht anspringen...
wenn die leere batterie grösser ist als die spenderbatterie wirds noch spannender... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Fremdschauer

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Wangen/Allgäu Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Terrano2 |
|
Verfasst am: 30.12.2005 22:01:24 Titel: tester |
|
|
noch spannender wird es wenn das teil beim starten stecken bleibt .. geht vermutlich in rauch auf .. das werd ich nächste woche mal versuchen*g* | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dachbox mit Rädern


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: 61197
| Fahrzeuge 1. Muli mit Schnarchkapsel....Mit echtem Allradantrieb. |
|
Verfasst am: 30.12.2005 23:57:19 Titel: |
|
|
Leute,
ihr werdet Lachen, aber das Dingens funktioniert.
Aber nur bei normalen PKW's wie Gölfe oder andere Kleinstwagen.
Ein Freund von mir kam vor einiger Zeit mal mit so einem Teil an.
Ich geplatzt vor Lachen über den Quatsch.
Letztens war dann bei nem alten Golf die Bakterie am Ende
(und er wollte bei dem Mädel sowieso landen )
Er das Ding rein (wehe hier wird jetzt einer OT)
Moment gewartet und der Golf ist angesprungen.
Ich wollte vorher wetten das es Schrott ist,
habs dann aber gelassen.
Beim Anlassen steckte das Teil sogar noch, nix Drähte durch,
kein Rauch, stinkt nichtmal.
(Ich würds trotzdem nichtmal geschenkt nehmen)
ABER ES FUNZT | _________________ Gruß
Marc |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Mitte 2005 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 31.12.2005 00:04:12 Titel: |
|
|
Das Ding rein und ist steckengeblieben?
Dann springt sogar ein Golf an.
Sollte man mal dem ADAC anbieten, das System.
Selten soviel zweideutig zu eindeutigen Andeutungen gelacht
oder war es andersrum?
andreas | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dachbox mit Rädern


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: 61197
| Fahrzeuge 1. Muli mit Schnarchkapsel....Mit echtem Allradantrieb. |
|
Verfasst am: 31.12.2005 00:07:46 Titel: |
|
|
Sch****
ich wußte es
oder in anderen Worten:
*Ping* | _________________ Gruß
Marc |
|
|
Nach oben |
|
 |
 edeler Dosenspender

Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Paderborn
| |
|
Verfasst am: 01.01.2006 17:37:36 Titel: |
|
|
moin moin
die dinger sind wirklich nur als aufladung gedacht, das man der leeren batterie etwas strom zukommen läst.
So etwas ähnliches machen wir bei nutzfahrzeugen, wenn diese batterieprobleme haben. Einfach ein fahrzeug mit überbruckungskabel auf eine batterie klemmen und bei laufenden motor etwa 10 min warten, danach starten die wieder. Haben auch schon mit 2 startgeräten einen reisebus wieder ans laufen gebracht.
cu bobycarfahrer | _________________ cu Bobycarfahrer |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Power to the people!


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Volkmarsen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 89er Vitara Cabrio 1,6 8V |
|
Verfasst am: 01.01.2006 17:39:06 Titel: |
|
|
Ich habe letztens nen Mondeo Diesel geholfen. Weil außer 1qmm Kabel in ausreichender Länge nichts vorhanden war, habe ich es damit gemacht. Habe allerdings erstmal 10 Minuten gewartet, bevor ich den Diesel gestartet habe. Aber es funzt
Neujahrsgrüße
Hoschl | _________________ Leben ist das, was passiert, während du eifrig dabei bist, andere Pläne zu machen.
(John Lennon)
89er Vitara Cabrio 1,6 8V |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Druckluftschrauber


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Wallenhorst Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Suzuki GV 2,5L V6 2. Lada Taiga 4x4 3. Fahrrad 2x1 |
|
Verfasst am: 01.01.2006 20:29:49 Titel: |
|
|
Das ist ansich kein Starthilfekabel sondern eher ein Ladekabel! Im Kästchen des Kabels ist ein kleines Switchmodenetzteil welches die Spannung der Spenderbatterie ein wenig anhebt. Dadurch wird ein Ladestrom erzeugt. Die Spenderbatterie wird mit ca. 10A belastet. Der Ladestrom liegt bei etwa 8 - 9A da die Ladespannung ja angehoben wird. Meistens ist die leere Batterie ja nicht völlig entladen, sodaß ein paar Minuten der Ladung ausreichen um den Motor zu starten. Ob das Kabel während des Anlassens dran bleibt oder nicht ist eigentlich unerheblich da der Ladestrom begrenzt ist. | _________________ Gruß Rainer
http://www.rainer4x4.net Schrauberseiten zum Defender, Grand Vitara und Quad |
|
|
Nach oben |
|
 |
 .....ist wieder da!


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Landsberg am Lech
| Fahrzeuge 1. Datsun Patrol K160 (3,3D, 1979) 2. Suzuki Jimny GJ 3. noch ´n paar andere Nissans und Suzukis |
|
Verfasst am: 02.01.2006 13:03:22 Titel: |
|
|
Maddoc hat folgendes geschrieben: | Leute,
ihr werdet Lachen, aber das Dingens funktioniert.
Aber nur bei normalen PKW's wie Gölfe oder andere Kleinstwagen.
Ein Freund von mir kam vor einiger Zeit mal mit so einem Teil an.
Ich geplatzt vor Lachen über den Quatsch.
Letztens war dann bei nem alten Golf die Bakterie am Ende
(und er wollte bei dem Mädel sowieso landen )
ABER ES FUNZT |
Hi Doc! Gutes neues Jahr! Aber bist du bei einem Mädel schon mal mit leeren Bakterien gelandet  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dachbox mit Rädern


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: 61197
| Fahrzeuge 1. Muli mit Schnarchkapsel....Mit echtem Allradantrieb. |
|
Verfasst am: 02.01.2006 17:26:58 Titel: |
|
|
Naja, er ist halt gelandet.
Und ja, es wurden alle Batterien dann von IHM überprüft....................  | _________________ Gruß
Marc |
|
|
Nach oben |
|
 |
 .....ist wieder da!


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Landsberg am Lech
| Fahrzeuge 1. Datsun Patrol K160 (3,3D, 1979) 2. Suzuki Jimny GJ 3. noch ´n paar andere Nissans und Suzukis |
|
Verfasst am: 02.01.2006 17:33:35 Titel: |
|
|
chrissy hat folgendes geschrieben: | Maddoc hat folgendes geschrieben: | Leute,
ihr werdet Lachen, aber das Dingens funktioniert.
Aber nur bei normalen PKW's wie Gölfe oder andere Kleinstwagen.
Ein Freund von mir kam vor einiger Zeit mal mit so einem Teil an.
Ich geplatzt vor Lachen über den Quatsch.
Letztens war dann bei nem alten Golf die Bakterie am Ende
(und er wollte bei dem Mädel sowieso landen )
ABER ES FUNZT |
Hi Doc! Gutes neues Jahr! Aber bist du bei einem Mädel schon mal mit leeren Bakterien gelandet  |
Die Betonung lag auf BAKTERIEN | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|