Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Blockade bei Eigenreparaturen unterwegs?
Seltsames Phänomen

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Aktuelles - Informationen und Tagesgeschehen Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 5949 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 14.04.2009 10:57:03    Titel: Blockade bei Eigenreparaturen unterwegs?
 Antworten mit Zitat  

Erst dachte ich, dass ginge nur mir so. Aber inzwischen hab ich von mehreren Seiten ähnliche Erlebnisse vernommen. Und nun bin ich neugierig auf noch mehr Erfahrungsberichte.

Situation: Man ist mit seinem Auto unterwegs. Egal ob Ausflug, Trophy, Reise oder Rallye. Irgendwas geht kaputt. Nichts ganz Kleines, nein schon bisserl mehr. Und zwar in einem Umfang, dass die Weiterfahrt davon abhängt.

Aber anstatt sich gleich drunterzuwerfen, Schraubenschlüssel und Heißklebstoff auszupacken, fühlt man eine innere Blockade. Irgendwie führt die Sorge ums technische Problem dazu, dass man seine sonst bekannte Souveränität verliert und ein schlechtes Gefühl stellt sich ein. Jeder andere könnte jetzt besser helfen als man selbst - So zumindest das Gefühl.

Am Wochenende rief mich meine Mutter an. Ihr Golf wollte nicht mehr. Ich fuhr hin und hab auf der Strasse fast den halben Motorraum zerlegt (leicht überzeichet dargestellt). Ganz problemlos mit einem Lächeln und duften Sprüchen, wie easy das doch alles sei. Und am Ende lief die Kiste wieder. Andererseits weiss ich, dass wäre es mein Golf gewesen, mir das nicht so leicht von der Hand gegangen wäre. Eine Situation, die ich vorher wie gesagt schon paar mal hatte (aber nicht immer), auch in Tunesien.

Das ich da nicht allein bin, weiss ich. Aber wer hat ähnliche Erfahrungen gemacht und wer ganz Gegenteilige? Smile

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
grafe
Behind Flashi in Morocco


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen


Fahrzeuge
1. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? LandRover Disco 2 TD5
2. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. RallyePatrol Version2.0
3. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Opel Monty 3,2 V6
4. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. kleines Wiesel LR110 S2B
5. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Polaris 500HO
6. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11
7. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. Brennabor C4/20
BeitragVerfasst am: 14.04.2009 11:14:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

erinnere dich an tschechien, dein erster getriebetot.

wie hilflos man ist, wenn man von sowas überrascht wird. wir standen beide irgendwie total neben uns Hau mich, ich bin der Frühling
dazu noch das gemecker der anderen mitreisenden und die letzten tage waren gelaufen Hau mich, ich bin der Frühling

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 5949 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 14.04.2009 11:16:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich erinnerte mich ja gerade auch daran. Ja
Wobei die Reaktion unserer Mitreisenden doch etwas...naja...sagen wir mal "unpassend" war. Unsicher

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Oliver
Fromage-Offroad-Clique
Barde Grannus
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007


BeitragVerfasst am: 14.04.2009 11:23:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Da ich weder mein eigenes noch fremde Autos reparieren kann, ist mir dieses Phänomen völlig unbekannt. Grins

_________________
Erst, wenn eine Mücke auf deinem Hoden landet, wirst du lernen, Probleme ohne Gewalt zu lösen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
georg.v
Müllsammler
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: klosterneuburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Hyundai Terracan
BeitragVerfasst am: 14.04.2009 11:27:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich kenn das problem - ähnlich wie von dir beschrieben. oft ist es (bei mir) aber auch ein zeitliches, resp. mentales motivierungsproblem.

inzwischen hat mir allerdings auch meine frau ( Komm nur, Freundchen! ) verboten, fremde autos auch nur zu berühren, solange nicht unsere eigenen fahrzeuge repariert sind.



ergo, ich fahr jetzt seit 3 wochen nur mit halber frontbeleuchtung herum (könnte auch daran liegen, dass ich immer noch hoffe, dass irgendwer einen gebrauchten lampenträger für mich hat).
aber: meine kleine schwester bräuchte ein service, die noch kleinere hätte gern neue bremsen und 2 löcher im bodenblech geschweisst und ein freund mit 2 linken händen und 2 ollen popels, einem motorrad und einem moped könnte mich zur zeit für eine ganze woche durchgehend beschäftigen.

ich weiss, ich bin arm .....
Obskur

_________________
Unterschätze niemals die Dummheit des Vorbesitzers und die seines Schraubers. Die eigene aber auch nicht.

kostbaresvonvogl.at
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Holger_Schmitz
Mr. Kaffeebar
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Mönchengladbach
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Fahrrad, Chrysler Voyager, Honda CB500F
BeitragVerfasst am: 14.04.2009 12:39:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@flashi&grafe : Bei der DB habt Ihr einen Service dabei, es kann euch nichts passieren Tröst

Diese Blockade habe ich zum Glück nicht, aber ich schraube lieber an fremden, kaputten Autos als an meinen...

Gruß
Holger
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 5949 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 14.04.2009 12:42:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Auf der Breslau hatten wir das auch bisher nicht wirklich. Keine Ahnung wieso. Da wurde immer unters Auto gesprungen, geglotzt und dann repariert ohne Rücksicht auf Wind und Sonnenschein. Wobei wir 2008 natürlich Fulltime-Schrauberseive hatten. Da durften wir im Camp nimmer selber ran. Innerhalb der Etappen aer schon. Dahingehend tritt das nicht immer auf, es scheinen andere Rahmenbedingungen erfüllt sein zu müssen.

Achja, dennoch wird (kurz OT) 2009 ne super Sause Supi

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 14.04.2009 12:52:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Kann mir nicht passieren.
Ich habe weder daheim noch unterwegs Ahnung, wie man sowas repariert. Der ADAC ist mein Freund.

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 5949 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 14.04.2009 13:22:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

BlueGerbil hat folgendes geschrieben:
Kann mir nicht passieren.
Ich habe weder daheim noch unterwegs Ahnung, wie man sowas repariert. Der ADAC ist mein Freund.


Was issn, wenn Die die Kiste mal in nem Geröllhaufen nahe dem Polarkreis tot geht? - Also weit weg aller Strassen? Unsicher

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Holger_Schmitz
Mr. Kaffeebar
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Mönchengladbach
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Fahrrad, Chrysler Voyager, Honda CB500F
BeitragVerfasst am: 14.04.2009 13:55:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Dann muß der ADAC mit nem Gelände-LKW ankommen...

Einmal im Leben habe ich jedoch auch die Hilfe des ADAC in Anspruch genommen, an meinem ersten Arbeitstag in einer neuen Firma.

Mit dem Mopped auf der Autobahn in strömenden Regen liegengeblieben.
Meine Mutter hat mir sämtliches Werkzeug, Ersatzteile (die ich meist lagernd habe) mitgebracht, habe das Ding zum verrecken nicht zum Laufen bekommen. Standgas lief, Gasannahme auch noch nur nicht unter Last.
Dann kam der dicke (der war wirklich dick) Onkel vom ADAC an :
Junge, Du hast Wasser im Benzin...
Ich : ja klar, sonst noch ein Problem ?
Er : Nö schau mal (dreht die Ablasschraube am Vergaser auf, läuft Wasser raus, dann Benzin)
Ich (recht kleinlaut) : ok, sie haben recht.

Der Spaß hat sich denn auf dem Weg von Mönchengladbach nach Krefeld dutzende Male wiederholt, der Tank war eh recht leer, den Tankinhalt an der Tanke entsorgt, keine Besserung...

Ende vom Lied : Ich kam am ersten Arbeitstag ca. 4 Stunden zu spät, bis auf die Unterhose nass bei meinem neuen Arbeitgeber an (den habe ich vorher schon telefonisch darauf hingewiesen daß ich technische Probleme habe). Nach einigen Wochen habe ich entdeckt daß der Vorbesitzer oder die Werkstatt einen der Entlüftungsschäuche am Rahmen hochgelegt haben, bei starkem Regen wurde der Vergaser mit Wasser geflutet...

Insofern hatte ich auch schon eine Blockade... Oder war nur zu dumm.

Gruß
Holger
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Hulg
Against Kryptografie
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Westerwald


Fahrzeuge
1. F70
BeitragVerfasst am: 14.04.2009 13:57:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Kenn ich auch aus Renovierungen oder Umbauten am Eigenheim. Zuhause quält man sich zu irgendwas und bei anderen ist das eher wie Party.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 14.04.2009 14:38:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

komisch...hab nie drüber nach gedacht Obskur
bei anderer leute wägelchen gehts komischer weise immer schnell und einfach Ja
und bei eigenen sieht man den wald vor lauter bäumen nicht, geht mir ständig so Hau mich, ich bin der Frühling
deshalb fiel mir das wohl auch nie auf Nee, oder?
Nach oben
Axel
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 14.04.2009 14:40:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Kenne ich auch ..... scheint weit verbreitet ..... aus diesem Grund reparieren die meisten Ärzte ja auch keine engen Familienangehörige .... na ja ... vielleicht von der Erbtante mal abgesehen Hau mich, ich bin der Frühling

_________________
Gruss,
Axel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
quadman
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Südostniedersachsen


Fahrzeuge
1. 4.2 Ltr. Diesel Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. 2.5 Ltr. Diesel Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
3. 3.8 Ltr. Benzin Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
BeitragVerfasst am: 14.04.2009 17:57:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hmm, wenn es das Eigene KFZ im Urlaub betrifft ist es ja schon mal doof. Zum Glück haben wir oft unseren "Inschenjör" dabei. Der Kühler vom HZJ war letzte Woche in Ham-Lif in 30 Minuten draussen und nach dem Löten genausoschnell wieder eingebaut und die Gelenkwelle des Syncros auszubauen, reinigen und neu zu fetten war auch ein leichtes Spiel (wenn man man daneben sitzt und ggf. mal ein paar Handreichungen macht...).

Zur Not Stange dran, der Rest in Europa macht der ADAC...



Gruß Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Maddoc
Dachbox mit Rädern
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: 61197


Fahrzeuge
1. Muli mit Schnarchkapsel....Mit echtem Allradantrieb.
BeitragVerfasst am: 14.04.2009 20:17:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Kenne ich auch nur zu gut,

Problem am fremden Auto, kein Thema, wird schon wieder zum Laufen gebracht.
Problem an der eigenen Kiste, steh ich daneben wie der letzte Depp. Nee, oder?

_________________
Gruß

Marc
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Aktuelles - Informationen und Tagesgeschehen Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.29  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen