Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 3442170486


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: am Rande des Teutoburger Waldes
...und hat diesen Thread vor 5978 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 110 SW 300 TDI, Sankey, Bobby-Quad meiner Tochter. Quad ZOL Ackerschlepper :-) |
|
Verfasst am: 14.04.2009 18:30:30 Titel: Kupplung 300 TDI |
|
|
Hallo, bei meinem defender 300 TDI ist jetzt 2 mal das Kupplungspedal unten stecken geblieben.
Hatte einer von Euch das auch schon mal? Man kann es mit der Hand wieder zurückziehen und er kuppelt wie ein Neuwagen.
Flüssigkeitsstand ist ok eine Undichtigkeit konnte ich nicht finden.Etwas nervig das ganze, na evt weiß ja jemand Rat.
Gruß
Armin | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 14.04.2009 20:27:04 Titel: |
|
|
Klingt sehr nach Geber-bzw. Defektem Nehmerzylinder. | _________________ Wer keine Ahnung hat, einfach mal die ... halten...
Neu im Sortiment:
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Edelstahl-Verweigerer


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Katzenberg
| Fahrzeuge 1. Schmeckfender 110 3ooTdi SW 2. cruiser bike 3. Zodiak serie 1 |
|
Verfasst am: 14.04.2009 21:15:22 Titel: |
|
|
nasse/feuchte pedalrückseite?
oder tropfen am getriebedings.. wo man den stopfen reinschrauben kann? | _________________ Sven
Lass mich, ich kann das!! .. ohhh kaputt.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Druckluftschrauber


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Wallenhorst Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Suzuki GV 2,5L V6 2. Lada Taiga 4x4 3. Fahrrad 2x1 |
|
Verfasst am: 14.04.2009 22:13:20 Titel: Re: Kupplung 300 TDI |
|
|
Defenderman hat folgendes geschrieben: | Etwas nervig das ganze, na evt weiß ja jemand Rat. |
Mach einen Bindfaden dran, erspart das bücken
Vermutlich klemmt das Ausrücklager auf der Schiebehülse. Fett alt und verharzt oder so. | _________________ Gruß Rainer
http://www.rainer4x4.net Schrauberseiten zum Defender, Grand Vitara und Quad |
|
|
Nach oben |
|
 |
|