Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Schubladensystem für Ladefläche

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Truly
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Peine
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5969 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan King Cab MD21 2,7L TDi Bj86
2. Mitsubishi L200 Bj 2008
3. Yamaha DT 125R
BeitragVerfasst am: 16.04.2009 00:11:23    Titel: Schubladensystem für Ladefläche
 Antworten mit Zitat  

Hallo Leute
Ich bin schon seit Tagen am grübeln wie ich wohl am besten eine Art Schublade für meine Ladefläche bauen könnte.
Ziel ist es, das ich meine Ladefläche abdecken kann aber trotzdem mit Hilfe einer ausziehbaren "Schublade" die Möglichkeit habe an Ausrüstungsgegenstände heran zu kommen.

Ne Schublade an sich zu bauen ist ja nicht so das Problem...aber
wie baue ich ein stabiles und möglichst günstiges System um diese auch ausziehbar zu machen?

Teleskopschienen mit annehmbaren Belastungen habe ich nicht gefunden.

Mir ist bislang nur eine Lösung mit zwei bis drei Laufschienen eingefallen

hat jemand von euch schon mal was ähnliches gebaut oder Erfahrungen?

_________________
...MD21 Yes we can...!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Overflow
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Planet Erde


Fahrzeuge
1. altes Auto Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 16.04.2009 02:10:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Kleb einfach Filze auf die Unterseite der Schublade.
Das ist nicht nur billig, sondern auch die robusteste Lösung.
Gute selbstklebende Filze findest Du zB im Baumarkt.
Die werden als Raumgleiter verkauft.
Die gibt es nicht nur als Münzgrosse Stücke, sondern auch länglich.
Wichtig hierfür ist natürlich ein glatter Gleitgrund, zB Siebdruckplatte.


Winke Winke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Truly
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Peine
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5969 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan King Cab MD21 2,7L TDi Bj86
2. Mitsubishi L200 Bj 2008
3. Yamaha DT 125R
BeitragVerfasst am: 16.04.2009 08:28:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ein interessanter Vorschlag. Nur ist der glaube ich nicht Offroad tauglich.Agbesehen von dem ganzen dreck der warscheinlich rein und rauf kommt würde im Gelände so einiges in Bewegung kommen.
Zusätzlich ist meine Ladefläche mit Riffelblech ausgelegt da wird das dann duch etwas schwierig mit dem glatten untergrund.

_________________
...MD21 Yes we can...!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
andis69
3 Torx im Arsch
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Kaisersbach
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Cherokee 4,0 HO
2. Patrol 260
3. Patrol 160
BeitragVerfasst am: 16.04.2009 08:35:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich würde da nichts mit Laufrollen oder Dergleichen machen. Da kommt eh nur Dreck rein und dann verklemmt das ganze. Nur mit Winkelprofilen die gegeneinander laufen. Wie bei einer alten Werkbank.

_________________
Gruß Andi


www.orcrmk.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
jenzz
Goldener User des Jahres!
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 16.04.2009 09:16:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ist die Ladefläche offen, also Pickup? Wie gross werden die Schubladen, wieviel Gewicht kommt da rein?
Grundsätzlich würde ich auch empfehlen, nur eine Gleitlagerung zu machen.
Das mit dem Gleitfilz kannte ich noch nicht, gute Idee. Bei meinem Disco Ausbau aus Alu-Cobond hab ich zwei recht grosse Schubladen, und hab mit Sikaflex je drei Edelstahlstreifen als Gleitfläche druntergeklebt, so dass VA auf VA läuft. Ob das maschinenbautechnisch in der Theorie die korrekte Lösung ist sei mal dahingestellt. Praktisch funktionierts. Wenn viel Dreck drin ist knirschts ein wenig, aber who cares? Nach dem Trip dann einfach abwaschen oder mit Druckluft ausblasen, was soll da passieren.
Wenn du wirklich was mit Laufschienen machen willst verlierst du einiges an Raum. Du könntest evtl. mal zu deiner nächsten Feuerwehr oder dem THW fahren, und schauen wie sowas da bei den Fahrzeugen gelöst ist.

_________________
https://www.instagram.com/zebradisco/

Owning a fully kitted 4x4 doesn't make you an "offroader" or "overlander" just like owning a piano doesn't make you a "musician"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Truly
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Peine
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5969 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan King Cab MD21 2,7L TDi Bj86
2. Mitsubishi L200 Bj 2008
3. Yamaha DT 125R
BeitragVerfasst am: 16.04.2009 09:35:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Ladefläche soll abgedeckt werden so das mann eine gerade Fläche hat auf der man später pennen kann.
Ich denke die Schublade sollte ca. 1m breit sein und vieleicht so 1,6-1,7m lang sein.
Das Gewicht lässt sich schwer abschätzen ich denke so um die 100 kg.

Das Problem mit den Laufschien (so wie ich es mir bislang vorgestellt habe) sehe ich auch es braucht ne ganze Menge an Platz. Schiene und Laufwerk brauchen zusammen mindesten 8 cm und das ist viel.

_________________
...MD21 Yes we can...!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
myvatn
Herr Nachbar
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005


Fahrzeuge
1. LR 110 RHD
2. LR 1XX
3. Smart CDi
4. FFRR RHD
BeitragVerfasst am: 16.04.2009 09:39:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Beim VW T4 hab ich Schwerlastauszüge verwendet.
Die sind kugelgelagert und bis 100kg belastbar und zur Reinigung oder mal was größeres transportieren auch aushängbar. Hält seit 16 Jahren!
HD und nicht wirklich dreckempfindlich
Im voll ausgezogenen Zustand auch sehr gut als Sitzbank zu verwenden. ;-)
Foto bei Bedarf später.

_________________
Frauen können die Stimmen von Werkzeugen nicht hören.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Henning
Standgasstuntman
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz


Fahrzeuge
1. W906 Campulance Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Samurai HardTop Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 16.04.2009 09:53:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

myvatn hat folgendes geschrieben:
Foto bei Bedarf später.


Gerne Ja

_________________
Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Daniel-YJ
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: nähe Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Wrangler YJ
2. Willys CJ3B
BeitragVerfasst am: 16.04.2009 12:39:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

du weisst schon, dass das auf dem Bild ein ganz normaler Schiebetürlauf für Zimmertüren ist!?
Also wenn Schubladen dann mit richtigen Schwerlastauszügen. Ja
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
jenzz
Goldener User des Jahres!
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 16.04.2009 12:56:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn du es dir so richtig geben willst, schau mal bei Helm, z.B. http://www.helm.de/Download/Gruppe50.pdf

_________________
https://www.instagram.com/zebradisco/

Owning a fully kitted 4x4 doesn't make you an "offroader" or "overlander" just like owning a piano doesn't make you a "musician"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Truly
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Peine
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5969 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan King Cab MD21 2,7L TDi Bj86
2. Mitsubishi L200 Bj 2008
3. Yamaha DT 125R
BeitragVerfasst am: 16.04.2009 13:07:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das bild soll mehr oder weniger das system darstellen.
Es gibt diese Laufschienen und die Laufwerke in unterschiedlichen Aufführungen und Lastbereichen, sie werden besonders gern für Tore im Außenbereich verwendet.

Aber das mit den Schwerlastzügen gefällt mir gut, muss ich mal nen bischen googeln das ich nen Anbieter finde bei dem Qualitä und Preis stimmen.

_________________
...MD21 Yes we can...!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Overflow
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Planet Erde


Fahrzeuge
1. altes Auto Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 16.04.2009 15:10:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Deine Sorge um den Dreck verstehe ich nicht. Damit die Schublade sich im Gelände sich nicht verselbstständigt muss sie fixiert werden, das kannst Du mit einer Wasser- und Dreck dichten Konstruktion einfach lösen. Ich habe mir stundenlang mit einem befreundeten Schreiner den Kopf zerbrochen bis ich auf die Filzlösung kam. Das gute am Filz ist, dass es sehr billig ist, kein Platz verloren geht und Du auf diese Weise eine Schublade mit 200kg bewegen kannst. Bei Deiner anvisierten länge von 170cm musst Du Dir eigentlich mehr Gedanken über die Hebelkräfte machen, da Du eine 100cm Breite Schublade auf Deiner Ladefläche wohl eh nur nach hinten Ausziehen kannst. Macht es da nicht mehr Sinn eine Kiste zu konstruieren, die sich nach oben aufklappen lässt? Sowas ist auch Schmutz- und Wasserdicht zu bekommen.


Winke Winke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Overflow
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Planet Erde


Fahrzeuge
1. altes Auto Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 16.04.2009 17:13:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Eine damals von mir angedachte Alternative waren breit laufende Walzenlager, sowas kann man sich gut drehen lassen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Steppenwolf
Hesse, aber nicht Hermann
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Kassel
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Nissan King Cab Y 720 mit TD27TI, Starrachsen und Festaufbau
2. Nissan Terrano 2,4i mit Y720-Schnauze
3. Nissan King Cab Y720 US-Version
4. Nissan Y720 Doppelkabine (in Arbeit)
BeitragVerfasst am: 16.04.2009 23:24:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wir verwenden diverse Schienensysteme im Veranstaltungsbereich, bei mir
Theater. Die Helm-Schiene ist da eher eine kleine Version...

Schau mal bei der Firma Gerriets rein, vielleicht wirst Du da fündig. Auch der
Flightcasebau könnte interessante Lösungen bieten. Aber billig sind solche
Lösungen ganz sicher nicht.

Filz auf Riffelblech funktioniert natürlich nicht, aber dann greif doch die andere
Anregung auf und befestige 2 Edelstahlschienen als Lauffläche für den Filz auf
dem Blech und gut isses. Einfach noch 2 seitliche Führungen (Alu Winkel ) sollten
es tun.
Knackpunkt ist nur der Endanschlag und der Hebel bei voller Beladung. Der Deckel
darüber muß dann schon sehr stabil sein, um den Hebelarm auf Dauer auszuhalten!

Aber machbar sollte das schon sein.

Stefan

_________________
Starrachse, was sonst!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
myvatn
Herr Nachbar
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005


Fahrzeuge
1. LR 110 RHD
2. LR 1XX
3. Smart CDi
4. FFRR RHD
BeitragVerfasst am: 17.04.2009 07:10:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hier die Bilder vom Schubladenauszug




_________________
Frauen können die Stimmen von Werkzeugen nicht hören.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.245  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen