Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 5946 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 16.04.2009 20:25:25 Titel: BFG MT 255/85R16 mit >400g wuchten??? |
|
|
Hallo,
Mein :-) meines Vertrauens (und dem vertraue ich 100%, da ich ihn gut kenne) wollte mir heute meine BFG MT aufziehen.
Nach dem die Maschine ausgedreht hatte, meinte sie bei jedem der 5 probierten Reifen (einer davon nagelneu mit neuer Felge) dass jeweils mehr als 300 oder sogar 400g Gewicht zum Auswuchten nötig wären, sogar jeweils innen und aussen einmal.
Kann das sein? Ich denke die Maschine stimmt, denn es wurden tagsüber viele andere Reifen ausgewuchtet. Oder sind die Reifen hin? (es sind fast neue MT)
Lohnt es sich überhaupt das machen zu lassen? Toll wird mein 110er TD% wohl nie damit laufen, oder?
Danke für Erfahrungen und Ratschläge.
Claude | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Ambassadeur de suisse


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: 5330 Bad Zurzach Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1.  LADA NIVA 1.6, Bj. 90 2.  LADA 2103 1.3, Bj. 81 3.  Toyota Hiace '01 |
|
Verfasst am: 16.04.2009 20:30:59 Titel: |
|
|
mal nur die nackte felge aufspannen und schauen was rauskommt!
wenn da alles i.o. ist reifen aufziehen, bei bedarf auch auf der felge drehen, so kann das auswuchtgewicht meist noch ein wenig reduziert werden... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 5946 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 16.04.2009 20:36:34 Titel: |
|
|
Auf den Land Rover 130er Felgen waren bis jetzt BFG AT 235/85R16 montiert und die waren problemlos zuwuchten.
Was meinst du mit "Felge drehen"? Den Reifen auf der Felge drehen und wieder festmachen und probieren?
Claude | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Ambassadeur de suisse


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: 5330 Bad Zurzach Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1.  LADA NIVA 1.6, Bj. 90 2.  LADA 2103 1.3, Bj. 81 3.  Toyota Hiace '01 |
|
Verfasst am: 16.04.2009 20:41:41 Titel: |
|
|
jupp, einfach den reifen wieder abpressen und ein stück drehen. ev. wirds besser, wenn du pech hast auch schlechter. dann nochmal weiter drehen...  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Weil (nähe LL) Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Subaru Forester SGS 2.5XT |
|
Verfasst am: 16.04.2009 21:16:20 Titel: |
|
|
st.alban hat folgendes geschrieben: | mal nur die nackte felge aufspannen und schauen was rauskommt! | Genau Sollte dabei schon eine Unwucht auftreten, die Stellen markieren wo Ausgleichsgewichte nötig wären. Dann dasselbe mit aufgezogenen Reifen.
In Abhängigkeit der vorher markierten Stellen und der jetzt ermittelten Stellen/Gewichte kann ein erfahrener Reifenwuchter durch verdrehen der Reifen auf der Felge eine Optimierung erreichen.
Grüße
Klaus | _________________ „Wenn du ein Problem hast, versuche es zu lösen.
Kannst du es nicht lösen, dann mache kein Problem daraus.“
(Siddhartha Gautama) |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 16.04.2009 22:40:08 Titel: |
|
|
können die felgen vernünftig in die wuchtmaschiene gespannt werden???
war bei mir mal der fall das die die felgen nicht genau grade eingespannt bekommen haben.. kleine ursache riesen wirkung... wenn die nicht 100%ig sitzen kannst du da nen kilo wuchtgewicht reinhängen ohne es hinzukriegen... | _________________ Benehmen?? ne hab ich net ..... is mir aber auch egal |
|
|
Nach oben |
|
 |
 3 Torx im Arsch


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Kaisersbach Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Cherokee 4,0 HO 2. Patrol 260 3. Patrol 160 |
|
Verfasst am: 16.04.2009 23:23:55 Titel: |
|
|
habe bei normalen Wuchtmaschinen auch häufig schlechte Erfahrungen gemacht. Gehe seit Jahren nur noch zu Betrieben die auch viel LKW-Reifen Montieren. Mein Reifendoc. hat eine Wuchtmaschine mit hydraulischer Zentrierung, da funktioniert es meist sehr gut. Aber die Tipps weiter ob sollten auf jedenfall beachtet werden. Wenn ich mich aber nicht irre gab es vor einiger Zeit schon mal einen Fred über schlecht wuchtbare BFG. Waren die Reifen evtl. längere Zeit stehend oder hängend gelagert?? | _________________ Gruß Andi
www.orcrmk.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ...a weng standesgemäß!


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Schmidmühlen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Grand Cherokee ZJ a weng standesgemäß 2. Ford Explorer XP1 4,0 V6 a weng standesgemäß 3. Ford Explorer ? V? Baustelle |
|
Verfasst am: 20.04.2009 22:27:58 Titel: |
|
|
ich hatte das gleiche problem mit meinen felgen. da war die mittelzentrierung der wuchtmaschine schlichtweg zu klein, die konnte ich bei mir in der arbeit nicht wuchten... musste damit zu nem bekannten, da gings sofort... | _________________ NEIN, JUNGS SIND NIE ZU GROSS UM IM SANDKASTEN ZU SPIELEN... NUR IRGENDWANN MUSS DER SANDKASTEN SO GROSS SEIN, DASS DAS AUTO MIT REINPASST...
Claus (DirtyDuck): "Warum seid Ihr da raufgefahren...?"
Ich: "Ähm - weil wir Offroader sind...?!
Claus: "Hmmm... da kann ich jetzt nicht mal was dagegen sagen..." |
|
|
Nach oben |
|
 |
|