Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Hebebühne
2-Säulen oder 4-Säulen?

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
jenzz
Goldener User des Jahres!
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


...und hat diesen Thread vor 5989 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 16.04.2009 10:22:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mist, Dreck, verfluchter!
Die Konstruktion wurde geändert, die Fahrbahnen sind breiter, der Freiraum dazwischen enger. Die Vermaßung der Zeichnung stimmt schon, die Zeichnung selbst und die Fotos nicht. Das im Video ist auch noch die alte Bühne.
Zwar hatte ich die Maßangaben wahr genommen, aber bin primär nach den Fotos gegangen. Die alte Version dürfte so etwa 90-95cm Freiraum gehabt haben. 65cm ist bei Licht betrachtet echt zu wenig.

Jetzt bin ich also wieder am Anfang. Und das hätte sooo schön gepasst.
range Classic 180cm
UK Bühne 180cm (verriegelt, kann 5cm höher gefahren werden)
OK Fahrbahn 190cm
Disco 205cm
Lichte Höhe unter geöffnetem Sektionaltor 400cm

Alternativ gibt es noch: http://www.hoffmeyer-oldtimer.de/Hebebuehne%20Hoffmeyer.pdf

aber die ist gerade mal 4,05m lang, und die angegebene Höhe drunter ist auch zu wenig.

Jetzt bleibt also noch: gebrauchte 4 Säulenbühne, fest verankert, oder neue 2 Säulenbühne, sowieso fest verankert. Oder doch gebrauchte 2 Säulenbühne, dürften ja jetzt dank Abwrackprämie massenweise auf den Markt kommen...

rrrr! Wut

_________________
https://www.instagram.com/zebradisco/

Owning a fully kitted 4x4 doesn't make you an "offroader" or "overlander" just like owning a piano doesn't make you a "musician"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
gsmix
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Mitteldeutschland


Fahrzeuge
1. Defender 90 V8 5.0 THOR
2. LR Ninety MY´87 200TDI
3. Range Rover Classic MY 77
4. ZIL 157KGD 6x6
BeitragVerfasst am: 16.04.2009 20:27:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wenn du willst hole ich den 2m/15 Tonnen versenkbaren Hydraulikstempel wieder aus dem Schrottkontainer, Hydraulikaggregat is auch noch da, da Kannst Du Dir ne 1-Säulenbühne bauen YES Das Loch musst Du aber Auch noch buddeln Winke Winke

_________________
Cheers

GSMIX


MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG

Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
jenzz
Goldener User des Jahres!
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


...und hat diesen Thread vor 5989 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 16.04.2009 21:07:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke, aber da werd ich hier im Wasserschutzgebiet direkt vom Sondereinsatzkommando verhaftet und nach Guantanamo überführt. Möchte garnicht wissen, wie gross da der Hydrauliktank ist.
Komme gerade mal wieder von einer Mess- und Nachdenk-Session aus der Garage. Ich weiss, meine Probleme hätte mancher gern. Sieht so aus als müsste ich meinen Bullerjan versetzen. Und so wirklich passt da neben eine vernünftige 2 Säulenbühne dann kein range mehr.
Naja, bin jetzt bei Ravioli oder wie das heisst hängen geblieben:
http://cgi.ebay.de/Ravaglioli-KPX-337-WK-2-Saeulen-Hebebuehne-3-2-t-NEU_W0QQitemZ390035131647QQcmdZViewItemQQptZHebe_Hydraulikte... [Link automatisch gekürzt]

Zitat:
Automatische Dauerschmierung der Muttern für eine wirksame Schmierung beim Hoch- und Runterfahren.

Hubhöhe mehr als 2 Meter.

Die Säule besteht aus 5 Stahlprofilrohren. Sie ist von Robotern geschweißt. Es gibt nichts Solideres auf der Welt. Verschleissfeste Trage- und Sicherheitsmutter aus Bronze (nicht Kunststoff) für eine maximale Garantie. Außerdem eine gerollte Spindel aus gehärtetem Stahl für eine lange Lebensdauer.

Der Hubwagen umarmt die Säule und wird in 10 Punkten von Gleitschuhen geführt, gewährleistet dadurch maximale Stabilität bei jeder Lage (auch asymmetrisch) und verhindert somit Biegungen der Spindel/Mutter für eine lange Lebensdauer. Die Hebebühnen besitzen beträchtliche Einstellmöglichkeiten der Arme für eine leichtere asymmetrische Aufnahme des Fahrzeuges und für eine bequeme Türfreiheit

Die Mittelstegfreie Hebebühne erlaubt eine große Bewegungsfreiheit am Arbeitsplatz

Sehr niedriger Gummiteller. In der Höhe einstellbar.

Für gute Bedienbarkeit sorgt die automatische Armarretierung, erleichtert durch eine konische Geometrie. Spezielle Hochleistungsmotoren mit Thermoschutz garantieren außerdem Leistung und lange Lebensdauer. CE-geprüfter Niederspannungssteuerkreis.

Mechanische (KPX336/337/341) oder elektronische (KPX312/315/225) Ausgleichsvorrichtung garantieren den Gleichlauf der Hubwagen.

Und Vinzenz lacht sich jetzt eins... ;-)

_________________
https://www.instagram.com/zebradisco/

Owning a fully kitted 4x4 doesn't make you an "offroader" or "overlander" just like owning a piano doesn't make you a "musician"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


BeitragVerfasst am: 16.04.2009 21:26:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich lach mir keinen, denke aber das du jetzt eine gute Entscheidung getroffen hast. So ein Zweisäulendingens ist unendlich praktischer, universeller zu verwenden - find ich und deckt alle deine Wünsche ab die dich auf ein 4-Säulemmodell fixiert haben

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
jenzz
Goldener User des Jahres!
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


...und hat diesen Thread vor 5989 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 16.04.2009 21:52:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Naja, ich bin ja offen für alles. Irgendwelche Kommentare zu der hier:
http://www.zippolifts.de/product/29597

_________________
https://www.instagram.com/zebradisco/

Owning a fully kitted 4x4 doesn't make you an "offroader" or "overlander" just like owning a piano doesn't make you a "musician"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
kamel007
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Meitzendorf/Barleben
Status: Offline


Fahrzeuge
1. cj7 360V8
BeitragVerfasst am: 17.04.2009 09:24:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich würde die ravagioli nehmen, ich habe eine ähnliche bühne seit 1992 im fast täglichen einsatz in der werkstatt und die ist solide gebaut und verträgt auch etwas mehr als die bei mir angegebenen 2,5to
nach 14 jahren waren die tragmuttern zu wechseln und ich mache jährlich eine wartung und sonst gibt es keinen stress damit, die hebt brav tag für tag was ich ihr aufbürde vom chevy k30, g20 van , defender110 , jeeps
habe für die tragarme noch 20cm verlängerungen zum einschrauben für die vans und Ford transit
bin schon seit 1992 selbständig und am schrauben und wir hatten schon werkstätten an mehreren standorten, teilweise mit mehreren bühnen von nussbaum, consul usw. aber die ravagioli machte am wenigsten stress und ist simpel und solide aufgebaut und wird bei mir bestimmt noch zig jahre weiter dienst tun
eine viersäulenbühne ist nice to have für schnell mal gucken oder ölwechsel, nimmt aber viel platz weg und ist fürs generelle schrauben nicht so toll

_________________
cj7 V8 360amc ,Fi-Tech Einspritzanlage, t176, dana300 4:1,dana44 v+h mit airlocker ,vorn CTM kreuzgelenke+warn achswellen, hinten moser achswellen ,35 super swamper SSR ,35 CST Landdragon im Matsch,käfig, 8274mitBOW2-Freilauf-24VBooster
Jeep GC WJ 4,7l Prins Gasanlage, 2"Iron Rock FW, 245/75r16-jetzt Jeep GC 6.1l SRT8
OFFROADCENTER-SCHMOLDT.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
jenzz
Goldener User des Jahres!
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


...und hat diesen Thread vor 5989 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 17.04.2009 09:53:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Raviolis hab ich mir vor zwei Jahren mal auf der Handwerkermesse angesehen, die machten einen guten Eindruck. Erst recht für den Preis. Vor allem die mit dem elektronischen Ausgleichssystem wäre interessant, KPX315WK. Wenn jemand zufällig einen Händler kennt, der könnte vielleicht mal einen Preis rüberkommen lassen.
Hat jemand Ahnung ob man die Säulen so im Beton verankern kann, dass man bei Bedarf wenigstens eine mal mit überschaubarem Aufwand lösen und ein-zwei Meter zur Seite stellen kann (Deckenkran etc. vorhanden). Mir gehts halt drum dass ich neben der Bühne noch einen Stellplatz für Dornröschenprojekte brauch, d.h. das Auto wird einmal im Jahr bewegt. Dürfte ja kein Problem sein, wenn ich z.B. 16er Hilti Verbundanker nehme.

_________________
https://www.instagram.com/zebradisco/

Owning a fully kitted 4x4 doesn't make you an "offroader" or "overlander" just like owning a piano doesn't make you a "musician"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
jenzz
Goldener User des Jahres!
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


...und hat diesen Thread vor 5989 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 17.04.2009 15:08:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

So, der Herr Vuyk hat jetzt in seinem Lager doch noch ein altes Modell mit 92cm Freiraum gefunden, das aber schon die elektrische Verriegelung hat. Das wird jetzt meins, und am Dienstag bekomme ich es schon vor die Tür gebracht. Obs für mich das richtige ist muss ich halt rausfinden. Ein nicht unwesentlicher Entscheidungspunkt war sicher, dass ich mit der 4-Säulenbühne tendenziell einen Stellplatz dazu bekomme, während mit einer 2-Säulenbühne eher noch einer wegfällt. Und da britisches Buntmetall die Tendenz hat sich unkontrolliert zu vermehren...
Vielen dank an alle die sich die Mühe gemacht haben und was zum Thema geschrieben haben, hat mich definitiv weiter gebracht. Zum Schluss hätte ich einen guten Kurs auf eine Hofmann MTF 3000 bekommen, wäre sicher auch nicht verkehrt gewesen. Wie auch immer, ich werde berichten wie es weiter geht. Ich bin mir auch nicht zu stolz, das Ding wieder zu vertickern wenn ich mich verkauft haben sollte.

_________________
https://www.instagram.com/zebradisco/

Owning a fully kitted 4x4 doesn't make you an "offroader" or "overlander" just like owning a piano doesn't make you a "musician"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
0815
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2008
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Kramer 212
2. TCM 2,5
3. Iseki Landshope 135
4. Peripoli TIR 5o
5. Freeride E SM
6. ECX 200
7. LC4 Adventure
8. K1300 GT
BeitragVerfasst am: 18.04.2009 11:29:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Rechnung warum bei dir, bei einer 2Säulen ein Stellplatz wegfällt und bei 4Säulen einer noch dazukommt hab ich noch nicht verstanden, erkläre es mir doch noch mal !

Ich hatte vorher einen Stellplatz. Dann hab ich eine 2 Säulenhebebühne aufgebaut und kann da ein Fahrzeug dazwischen stellen. Wenn ich dann das Fahrzeug anhebe könnte ich noch einen normalen PKW darunter fahren, hab dann also 2 Parkplätze übereinander. Ob da noch ein hohes Fahrzeug wie ein 4x4 drunter paßt weis ich jetzt gar nicht, muß ich mir beim nächsten mal genau ansehen.

Gruß Lars
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
jenzz
Goldener User des Jahres!
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


...und hat diesen Thread vor 5989 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 18.04.2009 18:05:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Klar, dann gewähre ich euch jetzt mal erstmalig, live und in Farbe, Einblick in meine Garage:



Der rote ist mein Dornröschenprojekt. Dieses Jahr bewegt sich da nix mehr. Der steht ganz an die Wand gerückt. Mit ein wenig vor-zurück bekommt man den Arsch soweit rum, dass man ihn rausrollen kann.



Hier sieht man die Höhe und wo das Tor sitzt. Auf dem Boden links vom Disco ist mit einem Kreuz markiert, wo die Säule von der 4er Bühne hinkommt. Die Säulen auf der anderen Seite würden am range noch vorbeipassen. Der Disco stände auf der Bühne dann etwas weiter in Fahrtrichtung rechts.



Hier das ganze nochmal in die andere Richtung. Der Disco rückt in Bühnenposition etwas nach rechts. Vordere Säule der 4er Bühne steht etwa da wo jetzt der linke Fuss der Strahlkabine steht. 2er Bühne rechte Säule müsste deutlich weiter nach rechts. Rechts sieht man den Bullerjan rausschauen, der die Werkstatt im Winter mollig warm heizt.

Mit ner 2Säulenbühne brauche ich Aussenmaß 3,40m, mit der 4Säulenbühne 2,60m. Die 2Säulen ist fest verdübelt, die 4Säulen fahr ich dir in <10Minuten mal eben zur Seite oder vor die Tür, wenn ich an den range will.

Zur Frage nach zweitem Abstellplatz: die Höhe unterm Tor passt so gerade, solange ein range und ein Disco nicht ausfedern. Durch das Freiheben mit der 2Säulenbühne werden die Autos sozusagen höher.

_________________
https://www.instagram.com/zebradisco/

Owning a fully kitted 4x4 doesn't make you an "offroader" or "overlander" just like owning a piano doesn't make you a "musician"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
jenzz
Goldener User des Jahres!
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


...und hat diesen Thread vor 5989 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 18.04.2009 20:07:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich hoffe das erklärt etwas, warum ich so an dieser speziellen Bühne hänge. Sähen die Platzverhältnisse auch nur etwas anders aus als in diesem speziellen Fall, z.B. weniger lichte Höhe, oder mehr/wenige Fläche, hätte ich eine Ravagioli oder eine Hofmann MTF 3000 genommen. (Wer eine MTF 3000, vier Wochen Vorführer, für 1750 netto haben will, dem kann ich den Kontakt herstellen).

Ich hab übrigens gestern abend im Katalog vom Dirk Schucht gesehen, dass er genau "meine" Bühne im Einsatz hat:

_________________
https://www.instagram.com/zebradisco/

Owning a fully kitted 4x4 doesn't make you an "offroader" or "overlander" just like owning a piano doesn't make you a "musician"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Klerkx81
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Dillenburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzuki Vitara S
2. Ford Puma
3. Suzuki Lj80
4. BMW F800GS ADV
BeitragVerfasst am: 18.04.2009 20:38:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

"Danke, aber da werd ich hier im Wasserschutzgebiet direkt vom Sondereinsatzkommando verhaftet und nach Guantanamo überführt. Möchte garnicht wissen, wie gross da der Hydrauliktank ist. "
Öhm die 2 und die 4 Säulen Bühnen haben beide Hydraulikzylinder. Ob du jetzt 30 oder 40L in die Garage verteilst macht auch kein großer unterschied.

_________________
Auf diesem Planet leben Autos.
Sie haben zweibeinige Sklaven die sie hegen und pflegen,
sie gehen sogar für sie arbeiten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
jenzz
Goldener User des Jahres!
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


...und hat diesen Thread vor 5989 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 18.04.2009 20:43:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Logo, das war auch nur Spass und bezog sich primär auf GSMIXs freundliches Angebot mit dem 15to Zylinder. Mit ner Einsäulenbühne wäre der Stempel dann zu allem noch 2m tief im Boden versenkt, und wenn da was ausläuft wird's dann doch eklig. Wobei aktuelle 2Säulenbühnen doch eh mechanisch heben, mit Spindel und Tragmutter, also ganz ohne Hydrauliköl, oder?
Übrigens, die KPX315WK sollte 3000,- netto kosten, falls mal jemand eine Hausnummer für Preise braucht.

_________________
https://www.instagram.com/zebradisco/

Owning a fully kitted 4x4 doesn't make you an "offroader" or "overlander" just like owning a piano doesn't make you a "musician"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Klerkx81
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Dillenburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzuki Vitara S
2. Ford Puma
3. Suzuki Lj80
4. BMW F800GS ADV
BeitragVerfasst am: 18.04.2009 20:54:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Stimmt, daran hatte ich grad nicht gedacht, nur an die 4 Säulen mit Zylinder und Seilzug.

_________________
Auf diesem Planet leben Autos.
Sie haben zweibeinige Sklaven die sie hegen und pflegen,
sie gehen sogar für sie arbeiten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
jenzz
Goldener User des Jahres!
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


...und hat diesen Thread vor 5989 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 26.04.2009 20:46:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Soo, drin das Ding. Gottseidank hat mir ein Kumpel teilweise geholfen, denn alleine sowas aufbauen ist mal kein Spass.

Bin bisher absolut zufrieden. Das Teil ist tatsächlich auch ohne Verankerung ausreichend standfest. Der Freiraum zwischen den Rampen ist gross genug damit man überall gut rankommt.
Die Verarbeitung vom Stahl ist völlig in Ordnung, natürlich nicht auf dem Niveau europäischer Markenprodukte (die allerdings auch mehr als das doppelte kosten).
Elektrik und Hydraulik ist schon schwer chinesisch, da werd ich wohl noch nachbessern. Aktuell fährt die Bühne noch nicht bis in die oberste Rastposition bei 1,90m, da muss ich noch ein wenig feinjustieren. Aber im grossen und ganzen ein nettes Teil für das Geld.


_________________
https://www.instagram.com/zebradisco/

Owning a fully kitted 4x4 doesn't make you an "offroader" or "overlander" just like owning a piano doesn't make you a "musician"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter =>
Seite 4 von 5 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.348  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen