Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: München Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 5969 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Landrover Defender TD4 110 SW:Golf 4 Motion:Audi Roaster Quattro |
|
Verfasst am: 22.04.2009 18:33:57 Titel: Der Marder hat zugebissen |
|
|
hallo
landyfahrer,
der marder hat bei meinen landy TD4 zugebissen und den schlauch zur klima und kühler angebissen das blöde vieh. wer hat einen guten rat ,wie ich künftig das bist
fernhalten kann.habe mir schon überlegt die schläuche mit irgend einen material zu
ummanteln.es gibt ja auch elektronisches zeug so mit ultraschal usw will ich aber nicht unbedingt haben
MfG
luberon | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 22.04.2009 18:40:25 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 22.04.2009 18:53:02 Titel: |
|
|
Es gab Tests dieser Geräte, worauf Marder im laufenden Betrieb schließen.
Hausmittel wie Wc Stein und Hundehaare wirken bei manchen angeblich, jedoch ohne irgendwie nachgewiesene Wirksamkeit. Gitter unter dem Motorraum taugen auch nicht viel, da die Viecher am Unterboden in der Waagrechten entlagspazieren.
Motorwäsche machen und wirklich tauglich ist es, alle Kabel und Schläuche zu ummanteln (viel Arbeit...) oder halbwegs tauglich sind auch noch elektrisch geladene Metallplättchen, da muss der Marder dann nur noch rankommen und nach dem ersten Schlag resigniert das Weite suchen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 22.04.2009 18:53:39 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 22.04.2009 19:26:37 Titel: |
|
|
Selbes Problem bei mir, geholfen hat alle Schläuche mit Fliegendraht aus´m Baumarkt zu umwickeln. Seitdem ist Ruhe. | _________________ Es wird zuviel erzählt von zu wenig Erlebtem! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Südostniedersachsen
| Fahrzeuge 1. 4.2 Ltr. Diesel  2. 2.5 Ltr. Diesel  3. 3.8 Ltr. Benzin  |
|
Verfasst am: 22.04.2009 19:51:21 Titel: |
|
|
Moin.
Klingt jetzt plump, aber vielleicht in die Garage fahren? Unser Nachbar hatte vorher nur ein Carport, jetzt sieht es aus wie eine Vogel-Voilliere
Aber, Auto seit langem nicht mehr angeknabbert!
Gruß STefan | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 23.04.2009 02:57:24 Titel: |
|
|
ein Marder allein macht nichts, nur wenn ein zweites Männchen sich ins selbe Auto verirrt und dort seinen Rivalen riecht, dann beist er aus Wut rum
als Abhilfe wurde heute im Radio genannt
diese Marderpieper, aber nur wenn sie mindestens 100 db haben
Hundehaare helfen wirklich, aber nur wenn sie feucht sind, was im warmen Motorraum schwierig ist, ein Hund riecht ja auch nur nachm Gassi gehen im Regen
genauso ist es mit Klosteinen, helfen auch nur wenn sie nass sind
Gitterroste unterm Auto helfen nur bedingt, die Marder gewöhnen sich schnell drann und gehen dann trotzdem drüber
Regelmässige Motorwäsche ist am besten und danach alles mit Schutzwachs einsprühen, das schmeckt ihnen nicht
(scheint zu stimmen, bei mir läuft täglich ein Marder durch den Garten, hat aber noch nie was angefressen)
Gruß Mani | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 23.04.2009 12:33:47 Titel: |
|
|
Hatte das Prob auch lange Zeit, die ganze Matte von der Haube hat er mir zerfressen ausserdem noch die Rückläufe von den Düsen
Was hat geholfen? morgens um 6 hätte ich ihn fast überfahren doch leider warum auch immer hatte ich abgebremst als erstes habe ich die Matte entsorgt und gegen eine selbstklebende ersetzt.
Danach ab in den Waschpark und erst mal 20 min gedampft dh. den Motorraum und den Unterboden wegen des teuer verlorenen Diesels. Dazu kaufte ich mir noch im ATU die blauen Marderstäbchen mit Halterung die halten ca ein halbes Jahr. Musst nur beim auspacken aufpassen die stinken wie ab, montiere den halter auch nicht in dem Eck der Heizung ist wirklich besser
Gutes gelingen Gruss Sven | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|