Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
RRC Rallyeumbau
Fragen vom Neuling

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
spec
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Wien
Status: Urlaub


BeitragVerfasst am: 20.04.2009 13:06:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

der ist schnell ins wasser gefahren



wie übrigens auch an gleicher stelle der ultimative krabbeltier matador Herr Z. für ihn (bzw sein mechaniker team) war dann für den rest der breslau kampfschrauben angesagt Heiligenschein

langsam war die stelle kein problem YES
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 20.04.2009 13:29:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ähmm...Herr Z. ist doch 2008 das erste Mal mitgefahren, oder? Und da war schon nach dem Prolog / 1. Etappe Schluss für ihn - Dachte ich. Unsicher

Aber ich sehe Klaus links glotzen rotfl
Und das Wasserloch kenne ich YES

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
spec
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Wien
Status: Urlaub


BeitragVerfasst am: 20.04.2009 13:47:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
Ähmm...Herr Z. ist doch 2008 das erste Mal mitgefahren, oder? Und da war schon nach dem Prolog / 1. Etappe Schluss für ihn - Dachte ich. Unsicher


meiner meinung nach war das das wasserloch der ersten etappe Unsicher
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 20.04.2009 13:53:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die erste Etappe war Tropical Islands - Nix Wasser Ja
Und in dem Loch hingen Eugen und Birgit im grünen Hummer, an dem dann wegen Kopfdichtung etc viel geschraubt werden musste.

Ob Herr Z. noch dabei war, weiss ich nicht. Dachte aber, er sei nach Tropical islands schon abgereist.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 20.04.2009 13:58:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:

Ob Herr Z. noch dabei war, weiss ich nicht. Dachte aber, er sei nach Tropical islands schon abgereist.


also im Fahrerlager war er bis zum Schluß. Auf der Strecke hab ich ihn nicht gesehen. ich hab aber eh meistens gepennt. Grins

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
spec
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Wien
Status: Urlaub


BeitragVerfasst am: 20.04.2009 14:01:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
Die erste Etappe war Tropical Islands - Nix Wasser Ja
Und in dem Loch hingen Eugen und Birgit im grünen Hummer, an dem dann wegen Kopfdichtung etc viel geschraubt werden musste.

Ob Herr Z. noch dabei war, weiss ich nicht. Dachte aber, er sei nach Tropical islands schon abgereist.


stimmt im tropical island rundkurs konnte man seinem auto alles mögliche antun, aber im wasser versenken ging dort sicher nicht.

der herr z hat sein krabbelzeug dachtief im wasser versenkt - das war der grund seiner aufgabe. er hat dann noch ein paar tage kampfgeschraubt (direkt neben uns; überall - achsen, getriebe, motor - war wasser drinn) und dann aufgegeben. dann wird das wasserloch auf der 2. etappe gewesen sein. es war jedenfalls das erste wasserloch der rallye.

warum gerade da weiss ich allerdings auch nicht - hummer gehören doch eigentlich ins kochende wasser Love it Knuddel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Alti86
Schreibt besser als andere fahrn
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008
Status: Offline


BeitragVerfasst am: 20.04.2009 17:52:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das Bild ist definitiv von der Etappe am Montag! Das war die zweite, oder? Unsicher
Und da war "ihr wisst schon wer" nicht mehr dabei... Heiligenschein

_________________
Es gibt Tage an denen verliert man und es gibt Tage an denen gewinnen die Anderen...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
spec
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Wien
Status: Urlaub


BeitragVerfasst am: 21.04.2009 09:41:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Alti86 hat folgendes geschrieben:
Das Bild ist definitiv von der Etappe am Montag! Das war die zweite, oder? Unsicher
Und da war "ihr wisst schon wer" nicht mehr dabei... Heiligenschein


ja montag war die zweite etappe
aber er hat sein krabbelzeug doch im wasser versenkt, wo soll das den sonst gewesen sein, bis zu diesem loch gabs doch gar kein wasser?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 21.04.2009 10:26:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

spec hat folgendes geschrieben:
Alti86 hat folgendes geschrieben:
Das Bild ist definitiv von der Etappe am Montag! Das war die zweite, oder? Unsicher
Und da war "ihr wisst schon wer" nicht mehr dabei... Heiligenschein


ja montag war die zweite etappe
aber er hat sein krabbelzeug doch im wasser versenkt, wo soll das den sonst gewesen sein, bis zu diesem loch gabs doch gar kein wasser?


im Tropical Island? Unsicher

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Walter
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5989 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Range Rover 5.3
2. LR 110
3. Suzuki GSX-R 1100
4. U 435
BeitragVerfasst am: 23.04.2009 22:20:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zitat:
Er fährt eine Wüstenrallye


So isses! Kühler kann also vorerst ruhig vorne bleiben.

Nachdem der Motorschaden mich ein bisschen zurückgeworfen hat Hau mich, ich bin der Frühling , letzte Kleinteile sollten morgen kommen, hab ich in den letzten beiden Tagen mal das Fahrwerk vorgezogen.
(Erschien mir dringend angeraten, hab mich nach Aussage einiger Zuschauer auf der Baja wohl wie ein Känguru über die Runde bewegt)

Hab das zusammen mit Karsten von der Offroadfactory Good Job (oder besser er mit mir) in einer kleinen Hauruck Aktion eingebaut.

Und da ja Bilder bekanntlich mehr als tausend Worte sagen, guckst Du hier:

Karsten beim verstärken der unteren Halter



Seriendom weg



DD hinten



Aufnahmen hinten



das ganze von der Seite



vorne unten



vorne oben




@offroadfactory
nochmal ganz dickes Danke, für die Avanti, Avanti Einbauaktion inkl. auf Trailer heimbringen YES YES Sensationell Superservice!!!
und wenn nach der Rallye noch mehr Arbeit auf Dich zukommt, selber Schuld! Hättest mir einfach nicht so viele Flöhe ins Ohr setzen sollen Ätsch

So jetzt bring ich morgen hoffentlich den Motor wieder zum laufen und schon scheint mir die Sonne wieder aus dem A....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 23.04.2009 22:24:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

So leid mir das jetzt tut - Aber wenn Du das vorne so lässt (das Paddock-Zeugs), dann wirst Du zu 50% das Ziel nicht erreichen.

Es wird Dir die unteren Aufnahmen zerreissen, die oberen reissen erst die Schrauben ab und nach Notschweissung reisst irgendwann sogar der Rahmen. Schon x-Mal passiert, diversen leuten, auch uns. Glaub mir und hinterfrags nicht. Das ist Schrott.

Lösung: Verstärkte Turret-Ringe mit z.B. M10 Schrauben.
Die Turrets (Stoßdämpferdome) nach vorne zum Rahmen abstützen. Also Bracket an Rahmen Schweissen und an Aufnahmen und verschraubbar machen. Sonst könnte (wird) es ein kurzer Ausflug nach Tunesien. Winke Winke

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 23.04.2009 22:37:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Paddock-Halter unten:



Riss im Dom (leider kein Bild vom Rahmen, der ist auch gerissen)


Musste dauernd nacgeschweisst werden...Quasi jeden Tag


Lösung:


Overkill, aber sicher ist sicher:
http://www.offroad-forum.de/viewtopic.php?p=537503#537503

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Walter
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5989 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Range Rover 5.3
2. LR 110
3. Suzuki GSX-R 1100
4. U 435
BeitragVerfasst am: 23.04.2009 22:41:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@Flashman:

ist mir schon klar, dass das noch nicht das knallgelbe vom Superei ist. Ist nur leider gerade so das mir die Zeit ein bisschen davonläuft und noch einige Baustellen bis nächsten Freitag zu schließen sind. Fahrverhalten mit den einfachen Dämpfern war halt leider äußerst leidlich. Was wir jetzt eingebaut haben war beim Auto schon dabei und ich hoffe jetzt einfach mal das es die eine Rallye aushält.

Karsten war von den ganzen Halterungen jetzt auch nicht superbegeitert, hab ihn aber einfach mit vorgehaltener Waffe gezwungen Komm Kürbis, ich hab auf Dich gewartet

Sollte wider erwarten nächste Woche noch etwas Zeit übrig sein mach ich mich nochmal an die Verstärkung der Aufnahmen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 23.04.2009 22:44:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das ist aber eine entscheidende Sache. Bei uns hätte es fast die Dämpferdome in den Motor gedrückt. Nimm Dir die 30min und zieh wenigstens nach vorne schnell ne Stütze rein. Irgendwas, aber stabilisiere das. Ja

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Walter
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5989 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Range Rover 5.3
2. LR 110
3. Suzuki GSX-R 1100
4. U 435
BeitragVerfasst am: 23.04.2009 22:54:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

sehr gut! schaut wirklich bombensicher aus Respekt

Hast mich überzeugt, die ganz massive Lösung wird wohl nicht mehr werden, aber ein bisserl Verstärkung werde ich noch reindengeln

P.s. Hast Du wirklich 27 Arme? Zwinker So schnell kann man ja gar nicht antworten, da hast Du schon das nächste Post mit Link und Konstruktionszeichnung Supi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter =>
Seite 3 von 5 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.335  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen