Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Aichtal Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 7144 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 110 SE SW, Citroen Berlingo HDI,Vespa, |
|
Verfasst am: 31.12.2005 17:20:52 Titel: höherer Lenkeinschlag durch Spurverbreiterung? |
|
|
Kann man durch Einbau von Alu oder Stahl-Distanzscheiben zur Spurverbreiterung den Lenkeinschlag beim Defender berbessern, prich Wendekreis verrringern?
Hartmut | _________________ Nonedhudla,sbressiertit |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Die allwissende Müllhalde


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Kettig
| Fahrzeuge 1. Isuzu D-Max  2. KingQuad750  3. AGT 835 TS  |
|
Verfasst am: 31.12.2005 17:33:08 Titel: |
|
|
Ja, du solltest aber tunlichst vermeiden den besseren Lenkeinschlag im Gelände zu benutzen....sonst macht es knack....und dein Rad ist ab  | _________________
OFFROADPARTS AND MORE-- Trailmaster Stützpunkt -- www.allradteile24.com |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Querdenker deluxe


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: München Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 31.12.2005 19:30:47 Titel: |
|
|
wie nitrox schrieb, wendekreis ist spürbar kleiner - musste natürlich einstellen- und nicht vollast bei vollem einschlag... | _________________ believing the strangest things - loving the aliens
there´s more to love than boy meets girl
vernunft darf niemals alles sein
drive or be driven |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 02.01.2006 15:19:48 Titel: |
|
|
Jepp
Aber wie bereits schon hier berichtet, auf keinen Fall mehr im Gelände zuviel Gas im vollen einschlag geben, da die auch ihre Grenzen haben  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|