Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 der mit den 3 Streifen


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: ...watch the news and you'll know...
...und hat diesen Thread vor 5955 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Project Wild Rhino 2. LR 110SW (RIP) 3. Chevy K5 Blazer (Kabul) 4. Serie I (SBH) 5. 101FC (St. Barths) |
|
Verfasst am: 19.04.2009 23:00:31 Titel: Apple... |
|
|
Hallo,
wer von Euch arbeitet auf seinem Mac mit Windows Anwendungen?
Wie funktioniert das?
Generelle Tips und Ratschlaege sind auch willkommen!
Anwendungsbereich:
Bilder
technische Zeichnungen
3D Modellierung
Thanx,
Oily | _________________
Your Race is my Office - Mehr auf meaner FB Seite: www.facebook.com/Rallyewerk |
|
|
Nach oben |
|
 |
 MÖLF Trainer


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Soto del Barco Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. e-MTB Orbea Keram Max |
|
Verfasst am: 20.04.2009 08:35:52 Titel: |
|
|
Beim neuen Mac mit Intel kannst Du mittels Bootcamp ganz normal ein Windows installieren, habe ich zum Beispiel im Büro so gemacht.
Da kannst Du dann beim Einschalten aussuchen, ob OS X oder Windows gestartet werden soll.
Performance ist identisch wie auf einem "richtigen" Windows-PC.
Dann gäbe es noch die Möglichkeit, eine Emulation zu installieren, da läuft dann Windows in einem Fenster, während eigentlich OS X geladen ist.
Ist dann aber ein bisschen langsamer. | _________________ Saludos desde Tenerife,
Michael
Hätte einen Mördergag für meine Einäscherung!
Alles hängt davon ab, ob ich es schaffe, kurz vor meinem Tod 3 Kg Maiskörner zu essen
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ultimate rollig


Mit dabei seit Ende 2005
| Fahrzeuge 1. 130 TD4 2. 110 TD4 3. 90 TD5 4. Willys 5. 90 TDi 6. Caterham 620R 7. 964 C2 egmo |
|
Verfasst am: 20.04.2009 08:38:13 Titel: |
|
|
windows xp läuft in der emulation aufm mac sicher schneller als vista aufm PC :-) | _________________ Seien wir nicht abergläubisch - es bringt nur Unglück.
Viele Freunde bei Facebook ist in etwa so wie viel Geld bei Monopoly |
|
|
Nach oben |
|
 |
 der mit den 3 Streifen


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: ...watch the news and you'll know...
...und hat diesen Thread vor 5955 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Project Wild Rhino 2. LR 110SW (RIP) 3. Chevy K5 Blazer (Kabul) 4. Serie I (SBH) 5. 101FC (St. Barths) |
|
Verfasst am: 20.04.2009 08:55:13 Titel: |
|
|
...und wie sieht es bei den Power Mac G5 aus, die mit Dual-Prozessor ausgestattet waren? Geht das dort auch ueber "Boot-Camp" oder nur per Emulation?
Reicht eine Emulation dann fuer AutoCad oder Maya?
Thanx,
Oily | _________________
Your Race is my Office - Mehr auf meaner FB Seite: www.facebook.com/Rallyewerk |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Miss Mont Ventoux


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: München
| |
|
Verfasst am: 20.04.2009 11:40:38 Titel: |
|
|
Auf einem G4/G5 funktionierts nicht, nur mit Intel basierenden Systemen ...
Mit Parallels habe ich die besten Erfahrungen gemacht .... aber eben auf der neueren Hardware Plattform | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 MÖLF Trainer


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Soto del Barco Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. e-MTB Orbea Keram Max |
|
Verfasst am: 20.04.2009 12:37:15 Titel: |
|
|
Ich habe auf meinem iMac G5 zu Hause mal spaßeshalber Virtual PC installiert und dann darauf W2k installiert, konnte man komplett vergessen, grottenlangsam, bis sich da ein Fenster geöffnet hat, konnte man getrost zum Mittagessen gehen.
Und das nur beim Öffnen eines Browsers.
Parallels funktioniert nur auf den Intel!
Maya kannst Du mit Virtual PC absolut vergessen..... | _________________ Saludos desde Tenerife,
Michael
Hätte einen Mördergag für meine Einäscherung!
Alles hängt davon ab, ob ich es schaffe, kurz vor meinem Tod 3 Kg Maiskörner zu essen

Zuletzt bearbeitet von am 20.04.2009 12:38, insgesamt einmal bearbeitet |
|
|
Nach oben |
|
 |
 der mit den 3 Streifen


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: ...watch the news and you'll know...
...und hat diesen Thread vor 5955 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Project Wild Rhino 2. LR 110SW (RIP) 3. Chevy K5 Blazer (Kabul) 4. Serie I (SBH) 5. 101FC (St. Barths) |
|
Verfasst am: 20.04.2009 12:38:38 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 MÖLF Trainer


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Soto del Barco Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. e-MTB Orbea Keram Max |
|
Verfasst am: 20.04.2009 12:48:10 Titel: |
|
|
Ich hatte im Büro ne Zeitlang Windows 7 auf dem Intel-iMac installiert, das läuft wirklich genial, am 5. Mai kommt eine RC-Version raus, die bis Juni 2010 Lauffähig sein soll, als Public Beta.
Für alle, die sich nun noch mit Vista rumärgern, es gibt Licht am Ende des Tunnels, dieses W7 ist ja eine Art "Vista Second Edition", aber um den Faktor 10 besser und schneller, selbst die deutsche 7000er Beta läuft sauber durch.
Sogar auf meinem 10" Netbook.
Vielleicht als kleiner Trost, wenn das mit dem Wechsel auf Apple doch nicht klappt.
Aber ist schon erstaunlich, um wieviel besser die Macs mit dem Intel laufen, merke ich im direkten Vergleich zu meinem G5 zu Hause. Besonders bei vielen gleichzeitigen Threads ist der Intel wesentlich flotter und die CPU-Auslastung wesentlich geringer.
Aber ist ja normal, der G5 ist von 01/2005, da hat sich in dem Computer-Sektor ja ne Menge getan.
Aber dennoch ist der "alte Sack" ein treuer Gefährte, hat noch nie(!!!) Probleme bereitet | _________________ Saludos desde Tenerife,
Michael
Hätte einen Mördergag für meine Einäscherung!
Alles hängt davon ab, ob ich es schaffe, kurz vor meinem Tod 3 Kg Maiskörner zu essen
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Unterm Stern neben dem Gaskessel Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Pinzgauer 710M 2. Santana Serie III 88 Especial |
|
Verfasst am: 20.04.2009 14:58:49 Titel: |
|
|
G5s kannste vergessen, und auf intelmacs Parallels benutzen. windoof im fenster, wenn's abschmiert macht man's fenster zu und wieder auf... :-) Das rockt. Zwischenablage über win/mac, etc. p.p., Parallels ist wirklich gut. Bootcamp taucht nix, weil man aich vorher entscheiden muss, was man tun will.
Einzig USB-Serielle Schnittstellen und Garmins schlecht programmierte Kartenuploadsoftware haben keine Chance unter Parallels (ich hab version 3.irgendwas, vielleicht isses mit 4.x besser) | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 MÖLF Trainer


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Soto del Barco Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. e-MTB Orbea Keram Max |
|
Verfasst am: 20.04.2009 15:43:04 Titel: |
|
|
Bei Bootcamp kann man doch auch Drag n´Drop zwischen den Patitionen machen, man kann doch die Partition öffnen, auf der zum Beispiel XP ist und dort dann aus dem Ordner Eigene Dateien einfach Files auf den OS X Desktop ziehen.
Aber natürlich ist das mit Paralles in dem Sinne besser, weil man nicht jedes Mal neu booten muss, um das OS zu wechseln.
Unter Virtual PC hatte ich übrigens auch keine Chance, die Garmin-Programme zum Laufen zu bringen, das angestöpselte 60csx wurde nie erkannt, auch nicht per USB. | _________________ Saludos desde Tenerife,
Michael
Hätte einen Mördergag für meine Einäscherung!
Alles hängt davon ab, ob ich es schaffe, kurz vor meinem Tod 3 Kg Maiskörner zu essen
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Tulpenknicker


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: mittlen im Spargelland
| Fahrzeuge 1. A6 Allroad 2. A2 |
|
Verfasst am: 23.04.2009 23:29:26 Titel: |
|
|
Hi
Wenn Du die genannten Programme gut laufen lassen willst, machs mit Bootcamp.
Alles andere mit Parallels etc ist wesentlich langsamer und kostet v.a.
Die Lizenzen laufen nur ca. 1 Jahr bis zum nächsten Update und dann ist ein kostenpflichtiges Update fällig...fast in Höhe des Neupreises!
Gruß Geggy | _________________ live's a journey not a destination |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Miss Mont Ventoux


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: München
| |
|
Verfasst am: 24.04.2009 13:30:48 Titel: |
|
|
landygreg hat folgendes geschrieben: | Hi
Wenn Du die genannten Programme gut laufen lassen willst, machs mit Bootcamp.
Alles andere mit Parallels etc ist wesentlich langsamer und kostet v.a.
Die Lizenzen laufen nur ca. 1 Jahr bis zum nächsten Update und dann ist ein kostenpflichtiges Update fällig...fast in Höhe des Neupreises!
Gruß Geggy |
"Leider" kann ich von Deinem Geschriebenen nur das Gegenteil schreiben (so meine Erfahrungen): Parallels, besonders die 4er Version ist ist extrem schnell, man merkt keinen Unterschied zu meinem T60, ok. nur mein X61 ist schneller da der Prozessor eh ein 2.4er ist.
Meine 3er Lizenz von Parallels läuft noch heute auf einem Rechner und die ist schon mehr als ein Jahr alt. Du mußt ja keine neue Version installieren. Würde aber in jedem Fall die 4er empfehlen (habe z.B. eine übers Macuser Forum für 40 Euro gekauft inkl. Lizenz - geht also auch günstig). Mapsource und die Garmin Geräte funktionieren ebenfalls einwandfrei. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Erntehelfer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Zurich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1.  Land Rover Defender TD5 2.  Fahrrad |
|
Verfasst am: 24.04.2009 14:48:39 Titel: |
|
|
parallels is super, bootcamp ist halt ein würg weil man immer rebooten muss etc.
geht aber wie gesagt nur auf den intel mac. ich würd ja aber trotzdem lieber einen 5ghz power6 im mac haben *g* | _________________ Panamericana von Nord nach Sued. Start: May 2017
granviaje.ch |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: 91189 Rohr Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Skoda Felicia (nein, kein Allradler, bin ich jetzt dadurch draußen?) |
|
Verfasst am: 03.05.2009 20:24:06 Titel: |
|
|
Hallo Oilworker!
Ich arbeite sowohl auf der Arbeit als auch daheim nur noch mit einem Mac. Privat mit einem Macbook pro und einem iMac.
Parallels habe ich nicht installiert und das Bootcamp nutze ich bewußt nicht.
Ich bearbeite meine Bilder mit Photoshop, bzw. der Mac-eigenen Vorschau, funktioniert problemlos.
Da Du auch technische Zeichnungen ansprichts: ich bin von Beruf Bauzeichnerin, und habe jahrelang mit Windows gearbeitet, lief leider nicht sehr stabil. Jetzt, mitm Mac - keine Probleme mehr. Aber vielleicht ist das auch abhängig vom CAD-Programm. Wir arbeiten mit ArchiCAD. Und das läuft super.
Ansonsten habe ich daheim nahezu alles von Windows eliminiert, habe mir nur das Office-Programm für Mac zugelegt. Weil Word und Excel unumgänglich sind. Leider...
Mein persönliches Fazit ist, dass ich sehr gut mit Apple arbeiten kann, ich brauche keinen PC mehr. Die Bedienung kommt mir auch einfacher vor als beim PC. Aber das ist wohl eher subjektives Empfinden.
Vielleicht schreibst Du mal, für welche Ratschläge Du Dich entschieden hast? Würde mich mal interessieren.
Gruß,
Micha* | _________________
|
|
|
Nach oben |
|
 |
|