Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Goldener User des Jahres!


Mit dabei seit Mitte 2005
...und hat diesen Thread vor 5956 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 07.05.2009 11:37:05 Titel: |
|
|
Warum steigt das Pfund eigentlich gerade wieder? War schon mal bei 0,97 GBP für nen Euro. 30.12.08, da hätte man bestellen müssen wie blöd. | _________________ https://www.instagram.com/zebradisco/
Owning a fully kitted 4x4 doesn't make you an "offroader" or "overlander" just like owning a piano doesn't make you a "musician" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 07.05.2009 11:39:27 Titel: |
|
|
jenzz hat folgendes geschrieben: | .......da hätte man bestellen müssen wie blöd. |
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Goldener User des Jahres!


Mit dabei seit Mitte 2005
...und hat diesen Thread vor 5956 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 07.05.2009 12:09:59 Titel: |
|
|
Sehr hübsch. Zwischen den Jahren geordert? Bei Ashcroft, oder wo? | _________________ https://www.instagram.com/zebradisco/
Owning a fully kitted 4x4 doesn't make you an "offroader" or "overlander" just like owning a piano doesn't make you a "musician" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 07.05.2009 12:12:35 Titel: |
|
|
Paddock , Ende Januar war das wohl.
Wir konnten ja nicht länger mit der leidigen nur-Vorderachs-Sperre rumfahren  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Christel in the postlux


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Herscheid Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Defender 110 MY06 Womo, RRC 300TDI MY96 |
|
Verfasst am: 07.05.2009 12:26:55 Titel: |
|
|
Schon mal über den preiswerteren Detroitlocker für hinten von paddock nachgedacht? Beim 100" Radstand "dreht" sich das Auto bei Steilanfahrten auch nicht so fies ein wie der 90er. Für meinen 110er habe ich den Detroitlocker noch wartend in der Garage liegen (aber schon im Dez. gekauft als das Pfund unten war ).
Ich hatte eine Detroitlocker ähnliche Sperre hinten im Hilux eingebaut vor Rumänien und möchte nie wieder ohne fahren, ist halt immer da und muß nicht erst eingeschaltet wennm an eh schon fast steckt. Ich bin noch nie vorher so relaxt und kontrolliert schön langsam gefahren, was auch nötig ist mit der kippfreudigen Kabine hinten drauf.
Vorne könnte man dann ja die 80% Sperre Truetrac nehmen. Diese Lösug erspart die Verstärkerei vorne, die Kompressorlösung und Steckachsen für hinten kosten ja nix bei paddock. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Goldener User des Jahres!


Mit dabei seit Mitte 2005
...und hat diesen Thread vor 5956 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 07.05.2009 12:51:16 Titel: |
|
|
Durchaus richtig der Gedanke. Aber vorne ist ja schon verstärkt, und hinten hab ich seit Jahren das Quaiffe , das ja recht ähnlich ist wie die Truetrac. Klappt gut, einfach hinfahren wo man möchte, ohne Knöpfe drücken. Aber ich hab im Wald eine recht steile Passage die ich oft mit beladenem Hänger fahre, und da will ich einfach jederzeit selbst bestimmen können und 100% Sperrwirkung auch im Schiebebetrieb haben. Weder bei dem Detroit noch bei der Truetrac bin ich mir da so sicher was die im Schiebebetrieb veranstalten. | _________________ https://www.instagram.com/zebradisco/
Owning a fully kitted 4x4 doesn't make you an "offroader" or "overlander" just like owning a piano doesn't make you a "musician" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 07.05.2009 13:16:59 Titel: |
|
|
Ja Detroit und Truetrac sind halt zwei vollkommen verschiedene Sperrkonzepte. Das eine ist einem verschweissten sehr ähnlich, das andere eine Torson-Sperre mit max. 80% Sperrwirkung und vollem Ausgleich.
Für meine letzte ARB hab ich um die 200 Euro bezahlt - Auch eine für die Rover Achse.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Zerbrauchsgeweisung


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Berlin Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Land Rover Defender90 300tdi, ein bisschen hübscher als Serienstandard 2. Land Rover 101 Ambulance 3. Volvo PV544 4. Traktorenwerk Schönebeck RS09 5. Belarus MTS 80 6. ProFLex Beast 7. ´n Kanu. |
|
Verfasst am: 07.05.2009 13:20:15 Titel: |
|
|
disco68 hat folgendes geschrieben: | ...und möchte nie wieder ohne fahren, ist halt immer da und muß nicht erst eingeschaltet wennm an eh schon fast steckt... |
Siehste, da ist auch schon der entscheidende Fehler. Sperre einschalten, bevor man an die Stelle kommt, an der man denkt, sie zu brauchen.
Ich hab jetzt ne ARB im 90er und möchte meinen Detroit Locker, der vorher drin war nicht geschenkt zurück. Es war ein Graus in dem kurzen Auto. Allerdings werkelt der jetzt eher unspektakulär im 130er. So unterschiedlich ist das... | _________________ Landy on
Gernot90 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Christel in the postlux


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Herscheid Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Defender 110 MY06 Womo, RRC 300TDI MY96 |
|
Verfasst am: 07.05.2009 13:31:03 Titel: |
|
|
Gernot90 hat folgendes geschrieben: | disco68 hat folgendes geschrieben: | ...und möchte nie wieder ohne fahren, ist halt immer da und muß nicht erst eingeschaltet wennm an eh schon fast steckt... |
Siehste, da ist auch schon der entscheidende Fehler. Sperre einschalten, bevor man an die Stelle kommt, an der man denkt, sie zu brauchen.
Ich hab jetzt ne ARB im 90er und möchte meinen Detroit Locker, der vorher drin war nicht geschenkt zurück. Es war ein Graus in dem kurzen Auto. Allerdings werkelt der jetzt eher unspektakulär im 130er. So unterschiedlich ist das... |
Vorab, oh mein Gernot: Laß uns mal wieder
Ich kann es mir jetzt nach Rumänien sehr gut vorstellen wie mistig der DL im 90er ist. Beide mitfahrenden 90er (beide ohne Sperren!) drehten sich fast auf einer Steilabfahrt an derselben Stelle. Mein Hilux ist da trotz Detroit Locker hinten (bzw. Powertrax mit identischem Wirkprinzip) unbeeindruckt runtergefahren ohne die Spur zu verlieren. Ich glaube einen 90er wollte ich gar nicht mehr haben, das nervöse Gehampel hatte ich mit dem Jimny genug.
Was machen Deine 100" Pläne ? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Zerbrauchsgeweisung


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Berlin Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Land Rover Defender90 300tdi, ein bisschen hübscher als Serienstandard 2. Land Rover 101 Ambulance 3. Volvo PV544 4. Traktorenwerk Schönebeck RS09 5. Belarus MTS 80 6. ProFLex Beast 7. ´n Kanu. |
|
Verfasst am: 07.05.2009 13:37:16 Titel: |
|
|
Völliger OT Einschub:
flashman hat folgendes geschrieben: | Für meine letzte ARB hab ich um die 200 Euro bezahlt - Auch eine für die Rover Achse.  |
DAS hab ich wohl gelesen!!!
disco68 hat folgendes geschrieben: | Was machen Deine 100" Pläne ? |
Sind erstmal wegen der Pomerania und entsprechender Rallye Pläne auf der "Gegenseite" auf Eis gewesen. Muss ich mich jetzt mal wieder drum kümmern... | _________________ Landy on
Gernot90 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 07.05.2009 13:44:41 Titel: |
|
|
Wo bekommt man eine ARB für 200€ für ne Roverachs? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Le gerbil plus bleu


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Chasing Llamas
| Fahrzeuge 1. Taxi 2. Toyota LeihCruiser |
|
Verfasst am: 07.05.2009 13:48:35 Titel: |
|
|
disco68 hat folgendes geschrieben: | Schon mal über den preiswerteren Detroitlocker für hinten von paddock nachgedacht? Beim 100" Radstand "dreht" sich das Auto bei Steilanfahrten auch nicht so fies ein wie der 90er. Für meinen 110er habe ich den Detroitlocker noch wartend in der Garage liegen (aber schon im Dez. gekauft als das Pfund unten war ).
Ich hatte eine Detroitlocker ähnliche Sperre hinten im Hilux eingebaut vor Rumänien und möchte nie wieder ohne fahren, ist halt immer da und muß nicht erst eingeschaltet wennm an eh schon fast steckt. Ich bin noch nie vorher so relaxt und kontrolliert schön langsam gefahren, was auch nötig ist mit der kippfreudigen Kabine hinten drauf.
|
Und später für vorne ´ne ARB mit dem kleinen Komaptkompressor von ARB und bei Bedarf für Druckluft "was Gescheites". | _________________ Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 07.05.2009 13:49:07 Titel: |
|
|
Bondgirl hat folgendes geschrieben: | Wo bekommt man eine ARB für 200€ für ne Roverachs? |
das wird nicht die Regel sein. Genausowenig wie mein damals neues Terratrip 202 mit Interface für 100 Euro. | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 07.05.2009 13:51:26 Titel: |
|
|
Vielleicht aus einer Insolvenz, aber sonst...
hätte mich nur interessiert da ich zuuuuuuuuufälligerweise eine Roverachse habe. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 07.05.2009 13:56:03 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
|