Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Zulassung als SoKfz. Expeditionsfahrzeug

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
chrissy
.....ist wieder da!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Landsberg am Lech


Fahrzeuge
1. Datsun Patrol K160 (3,3D, 1979)
2. Suzuki Jimny GJ
3. noch ´n paar andere Nissans und Suzukis
BeitragVerfasst am: 03.01.2006 18:20:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Seit wann ist Werkstattwagen denn steuerfrei? *lechz*

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 03.01.2006 19:09:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

jetzt habt Ihr Crissy infiziert, er packt jetzt die Werkstattausrüstung ins Auto und bekommt Stress mit dem Meister - wetten
Nach oben
terranotom
Challenger
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Schwebheim
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Blaue Plakette - Wie in drei Würmer Namen bekommt man die denn??? VW T5 multivan
2. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Völkl Apocalypse
3. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Katarga Proto
4. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Scott Spark 620
5. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. U2450
6. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. MB SK 3353AK
BeitragVerfasst am: 04.01.2006 09:18:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich war mal beim tüv - der hat mir dann gesagt das ein WERKSTATTWAGEN - nein nicht dein Werkstattwerkzeugrollwagen von Stahlgruber - ist dann in etwa sowas wie ne selbstfahrende Arbeitsmaschine, benötigt aber ne definierte umfangreiche mindesausstattung.....mit Kompressor und Schweißgerät usw usw..... frag doch einfach mal deinen TÜV-Menschen....

wenn mir der was falsches gesagt hat: dann kleb ich ihm seine Plaketten aufs Sprachrohr....

_________________
Ciao

Tom

- wo ein TATRA da ein Weg - zumindest danach
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
chrissy
.....ist wieder da!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Landsberg am Lech


Fahrzeuge
1. Datsun Patrol K160 (3,3D, 1979)
2. Suzuki Jimny GJ
3. noch ´n paar andere Nissans und Suzukis
BeitragVerfasst am: 04.01.2006 13:17:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das habe ich wirklich noch nie gehört. Ich werde mal nachfragen. Aber warum sollte ich in meinen Patrol nicht Werkzeuge mitführen (wenns sein muß auch Schweißgeräte usw.) YES

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
terranotom
Challenger
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Schwebheim
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Blaue Plakette - Wie in drei Würmer Namen bekommt man die denn??? VW T5 multivan
2. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Völkl Apocalypse
3. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Katarga Proto
4. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Scott Spark 620
5. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. U2450
6. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. MB SK 3353AK
BeitragVerfasst am: 04.01.2006 17:27:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

laß mich bitte wissen was deine "ermittlungen" haben - Vertrau mir

@irgendeinenMOD: das thema wäre doch eher technik allgemein - oder?

_________________
Ciao

Tom

- wo ein TATRA da ein Weg - zumindest danach
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 04.01.2006 17:47:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich glaub, mein weißer Patrol war auch als Sonder-KFZ Expeditionsfahrzeug zugelassen.

warte mal ... Kaaaarsten, Haaaaalloooooooooooo
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 04.01.2006 17:49:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

diesen hier meinte ich
Nach oben
ldf
Finger weg von meinem Titel
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: einwenig außerhalb der nördlichen Stadtgrenze Berlins
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 04.01.2006 17:59:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

chrissy hat folgendes geschrieben:
Mal ein Tipp: Pannenhilfefahrzeug Vertrau mir

Bringt zwar steuerlich auch nix. Sieht in den Papieren aber auch wichtig aus und verhilft dir zu manch gutem Parkplatz Grins


Kein guter Tip.

Die Zulassung von (Pannenhilfswagen) PHW ist viel von gelblichtverrückten Leuten mißbraucht worden. Es gab damals (Anfang der 90er ?) einen Stichtag, zu dem all diese Einträge schlagartig erloschen sind.
Danach wurde dieser Eintrag an ein entsprechendes Gewerbe und eine rcht lange und kostenintensive Ausrüstungsliste gebunden.

_________________
2006 waren es 12 Jahre Jeep mit Dieselmotor (XJ,ZG,WG) - heute ist es wieder ein 98er ZG, diesmal 5.2er
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
chrissy
.....ist wieder da!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Landsberg am Lech


Fahrzeuge
1. Datsun Patrol K160 (3,3D, 1979)
2. Suzuki Jimny GJ
3. noch ´n paar andere Nissans und Suzukis
BeitragVerfasst am: 04.01.2006 18:38:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das kommt auf den TÜV an. Unser "offizieller" TÜV verlangt auch jede Menge. Aber mein "spezieller" TÜV war zufrieden mit: 2x Warndreieck, Pannenleuchte und Warnweste Ja

Bei diesem:


_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Hirschauer
Ma muse m´amuse
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Yucca Valley, CA
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep TJ Rubicon
BeitragVerfasst am: 04.01.2006 18:42:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

So, so
und den hast Du uns beim summit also vorenthalten?

Dabei hättest so schon im Duett mit Falte das Mauli-Loch blockieren können. Hau mich, ich bin der Frühling


rotfl rotfl


Wer ist denn da der Oberförster Pribamm auf dem Stuhl da oben auf dem Hügelchen? Obskur

_________________
That’s quite enough!
Der Hirschauer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
chrissy
.....ist wieder da!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Landsberg am Lech


Fahrzeuge
1. Datsun Patrol K160 (3,3D, 1979)
2. Suzuki Jimny GJ
3. noch ´n paar andere Nissans und Suzukis
BeitragVerfasst am: 04.01.2006 18:53:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ein "freiwilliger" Aufpasser, dass die, die von oben runter fahren nicht mit denen, die von unten hochfahren, kollidieren Hau mich, ich bin der Frühling

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
landygreg
Tulpenknicker
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: mittlen im Spargelland


Fahrzeuge
1. A6 Allroad
2. A2
BeitragVerfasst am: 04.01.2006 19:24:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nee, oder?

Schlüsselnummer wie schon oben erwähnt....

Das heißt im TÜV-Deutsch selbstfahrende Arbeitsmaschine...
und die sind steuerfrei.
noch

Greggy

_________________
live's a journey not a destination
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
chrissy
.....ist wieder da!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Landsberg am Lech


Fahrzeuge
1. Datsun Patrol K160 (3,3D, 1979)
2. Suzuki Jimny GJ
3. noch ´n paar andere Nissans und Suzukis
BeitragVerfasst am: 04.01.2006 19:36:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Und an welche Auflagen ist dann die selbstfahrende Arbeitsmaschine gebunden?
Gibt´s da auch eine Geschwindigkeitsbeschränkung (Wir hatten früher mal einen Patrol als Landwirtschaftliche zugmaschine zugelassen)?

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
terranotom
Challenger
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Schwebheim
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Blaue Plakette - Wie in drei Würmer Namen bekommt man die denn??? VW T5 multivan
2. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Völkl Apocalypse
3. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Katarga Proto
4. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Scott Spark 620
5. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. U2450
6. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. MB SK 3353AK
BeitragVerfasst am: 04.01.2006 20:30:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

jaja - das mit der selbstfahrenden Arbeitsmaschine hört sich lecker an.......
darüber habe ich auch schon nachgedacht....

_________________
Ciao

Tom

- wo ein TATRA da ein Weg - zumindest danach
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 04.01.2006 20:33:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das Problem an selbstfahrenden Arbeitsmaschinen ist die private Nutzung. Sobald das Ding nicht arbeitstechnisch bewegt wird ist es eine Steuerhinterziehung. Durch das grüne Kennzeichen sind die Zulassungen auch recht leicht zu erkennen.
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter =>
Seite 2 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.194  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen