Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 .....ist wieder da!


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Landsberg am Lech
| Fahrzeuge 1. Datsun Patrol K160 (3,3D, 1979) 2. Suzuki Jimny GJ 3. noch ´n paar andere Nissans und Suzukis |
|
Verfasst am: 04.01.2006 20:44:19 Titel: |
|
|
Offroad Events hat folgendes geschrieben: | Das Problem an selbstfahrenden Arbeitsmaschinen ist die private Nutzung. Sobald das Ding nicht arbeitstechnisch bewegt wird ist es eine Steuerhinterziehung. Durch das grüne Kennzeichen sind die Zulassungen auch recht leicht zu erkennen. |
Das dürfte doch bei uns beiden nicht das Problem sein, oder? | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 04.01.2006 20:45:48 Titel: |
|
|
Leider schon. Es reicht wenn du ohne das nötige Werkzeug im Kofferraum beim Semmelholen angehalten wirst. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 .....ist wieder da!


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Landsberg am Lech
| Fahrzeuge 1. Datsun Patrol K160 (3,3D, 1979) 2. Suzuki Jimny GJ 3. noch ´n paar andere Nissans und Suzukis |
|
Verfasst am: 04.01.2006 20:57:49 Titel: |
|
|
Offroad Events hat folgendes geschrieben: | Leider schon. Es reicht wenn du ohne das nötige Werkzeug im Kofferraum beim Semmelholen angehalten wirst. |
Nie würde ich mit meinem 160er Semmeln holen.
In so einem Fall hätte ich einen Pannenanruf von einem Kunden bekommen, dessen Wagen in der Nähe der Bäckerei nicht mehr angesprungen ist.  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Tulpenknicker


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: mittlen im Spargelland
| Fahrzeuge 1. A6 Allroad 2. A2 |
|
Verfasst am: 04.01.2006 21:43:01 Titel: |
|
|
Bingo Ingo!
Dir muss die Steuerhinterziehung erstmal nachgewiesen werden!
Die Mühe macht sich keiner, da die Verfahren eh immer im Sand verlaufen, dito bei Fahrten mit der roten Nummer.
Greggy | _________________ live's a journey not a destination |
|
|
Nach oben |
|
 |
 .....ist wieder da!


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Landsberg am Lech
| Fahrzeuge 1. Datsun Patrol K160 (3,3D, 1979) 2. Suzuki Jimny GJ 3. noch ´n paar andere Nissans und Suzukis |
|
Verfasst am: 05.01.2006 08:41:34 Titel: |
|
|
landygreg hat folgendes geschrieben: | Bingo Ingo!
Dir muss die Steuerhinterziehung erstmal nachgewiesen werden!
Die Mühe macht sich keiner, da die Verfahren eh immer im Sand verlaufen, dito bei Fahrten mit der roten Nummer.
Greggy |
Wenn du wüsstest, wieviel Steuer eine Rote Nummer kostet, hättest du diesen Satz unterlassen  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 05.01.2006 08:48:16 Titel: |
|
|
chrissy hat folgendes geschrieben: |
Wenn du wüsstest, wieviel Steuer eine Rote Nummer kostet, hättest du diesen Satz unterlassen  |
Also ich zahl die üblichen 192€/Jahr für meine. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Tulpenknicker


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: mittlen im Spargelland
| Fahrzeuge 1. A6 Allroad 2. A2 |
|
Verfasst am: 05.01.2006 10:00:07 Titel: |
|
|
Zitat: |
Also ich zahl die üblichen 192€/Jahr für meine. |
Wer von uns zahlt mehr?
Ich net
 | _________________ live's a journey not a destination |
|
|
Nach oben |
|
 |
 .....ist wieder da!


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Landsberg am Lech
| Fahrzeuge 1. Datsun Patrol K160 (3,3D, 1979) 2. Suzuki Jimny GJ 3. noch ´n paar andere Nissans und Suzukis |
|
Verfasst am: 05.01.2006 10:20:50 Titel: |
|
|
Eben.
Von wegen Steuerhinterzieher  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Altenkunstadt Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR 110 HT Td5 99 2. Skoda Octavia 1.9 TDI Combi |
|
Verfasst am: 07.01.2006 19:09:30 Titel: |
|
|
Hallo Leute,
das was der Tüv in die Papiere einträgt ist momentan nicht unbedingt entscheident für die Höhe der zu entrichtenden KFZ Steuer.
Wichtiger ist es, den für das jeweilige Fahrzeug zuständigen Finanzbeamten ausfindig zu machen und ihn zu fragen was ER oder SIE unter den jeweiligen Eintragungen in den Papieren versteht.
Ich habe eine zuständige Frau, die sich nichts unter einem 110er HT vorstellen kann und eisern behauptet das Ding ist ein PKW, den entsprechenden Steuerbescheid hab ich schon auf dem Tisch.
Ich muss also in den nächsten Tagen vorfahren und beweisen das es ein LKW ist.Wenn es so ist, würde sie sich bereiterkläre, ihn ab dem Tag der Vorführung wieder als LKW zu versteuern.
Die Zeit vom 01.05.2005 bis zum Tag X müsse ich aber PKW Steuer nachzahlen.
Ich weiß das ich im Recht bin und sie absolut keine Kompetenz für die ihr neu übertragenen Aufgaben hat, aber mich nervt die ganze Scheiße ungemein, ich muß Zeit und Nerven in Sachen investieren, die jemand verbockt hat, der einfach nur zu blöd für seinen Job ist, aber am längeren Hebel sitzt. | _________________ Grüße Micha
Er ist nie ganz, aber auch nie ganz kaputt ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
|