Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Hallo Jeepfahrer
Jeep Cherokee XJ


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Wilhelmshavener
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: Wilhelmshaven
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5923 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes W 124 230 E
BeitragVerfasst am: 11.05.2009 21:52:44    Titel: Hallo Jeepfahrer
 Antworten mit Zitat  

Hi Jeepfahrer Winke Winke ,
ich hänge jetzt schon seit langem an einem gewissen Thema fest, welches sich um den Jeep Cherokee XJ 4.0 handelt!

Was das Fahrzeuig Offroad kann, dass weiß ich inzwischen, aber eines Interessiert mich doch sehr:

WAS VERBRAUCHT DIESER WAGEN DENN NUN WIRKLICH BEI RUHIGER FAHRWEISE?????

Ich habe inzwischen mit einigen Jeep Cherokee Fahrern geredet, und alle reden von einem Benzinverbrauch zwischen 8.45 Liter/100 km ( Schaltgetriebe ) und bis zu 25 Liter/100km ( Automatikgetriebe )!
ich weiß, dass man mit einem herkömmlichen Schaltgetriebe zwar 5 - 12 % Sprit sparen kann, aber dass so ein großer Unterschied besteht, dass kann ich mir nicht vorstellen!

Ich kann mir nicht vorstellen, dass dieses Fahrzeug so viel braucht!
Ich habe mich die letzten 5 Jahre intensiv mit allen arten von Geländewagen beschäftigt und Verfolge die Theorie, dass ein stärkerer Motor eventuell Sparsamer ist als ein kleiner Motor in dem selben Fahrzeug! Meine Theorie beruht auf meinem Gedankengang, dass wenn man einen stärkeren Motor fährt, dieser dann auch weniger Kraft ( also Sprit ) benötigt um die gewünschte Fahrgeschwindigkeit zu erreichen!

Dass mussten wir ( ich und meine Mum ) mit unserem letzten Geländewagen, einem Nissan Terrano
WD21 erfahren! Das besagte Fahrzeug hatte die 4 Zylinder 2.4 Liter Maschine eingebaut, und schluckte im Sparsamen Betrieb ( und ich meine wirklich Sparsam ) ca. 16 Liter! Mein Vater fuhr von Wilhelmshaven nach Oldenburg und verbrauchte im Durchschnitt ca. 23 - 26 Liter Sprit! Ich meine, wenn ich einen LKW fahre, dann kann ich das ja noch verstehen, aber dass eine für dieses Fahrzeug doch kleine Maschine soooo viel braucht, dass ist abnormal! Habe mich dann mit einem Menschen Unterhalten, der ebensolches Fahrzeug sein Eigen nannte,dieser aber mit dem 6 Zylinder 3.0 ausgestattet war! Dieser berichtete mir, dass er mit einem Verbrauch von gerademal 9 - 12 Liter fahre ( das Verbrauchte unserer ja schon im Standgas Hau mich, ich bin der Frühling Nee, oder? ) !!! Auf dieser Tatsache beruht meine These !



Ich persönlich bin ein sehr großer Freund von Großvolumigen Motoren Love it , speziell ab ca. 4Liter Hubraum!
Leider lässt unsere derzeitige Finanzlage die Erfüllung von so einem Fahrzeug nicht zu, aber was nicht ist, dass kann ja noch werden.


Daher meine obige Frage!

Zu erwähnen sei noch, dass ich von einer Geschwindigkeit von ca. 90 km/h
( Durchschnitt ) rede, da dann jegliches Fahren mit Geländereifen zum Grauen wird und man ja vielleicht noch versuchen möchte, sich mit dem Beifahrer oder der Beifahrerin zu unterhalten!

Bitte seid doch so freundlich und testet es zur Not auch mal aus, wenn ihr es nicht wisst und postet hier eure Erfahrungen!!

Danke euch schonmal

LG Jens

_________________
'' DER UNTERSCHIED ZWISCHEN GLÜCK UND VERGNÜGEN BESTEHT DARIN; DASS MAN SICH DAS VERGNÜGEN SELBER WÄHLEN KANN!''
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 11.05.2009 22:13:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

8.45 Liter halte ich für gelogen oder falsch gemessen (Tachoritzel vs. Reifengröße vs. Übersetzung)

25 Liter wären mittelschweres Gelände oder Straßenbetrieb mit Anhänger oder übelst eingestellter Motor in schlechtem Zustand.

Meine Frau ist eine eher ruhige Fahrerin (Schatzi, ich habe NICHT Wanderdüne geschrieben!) und fuhr ihren Grauen mit 13-14l, mein Schwarzer nimmt sich 16l und lil´blue mit 35er Reifen und Lift und Dachträger und sackeschwer gönnt sich 20l. Alle sind 4.0er mit Automatikgetriebe.

Die große Differenz zwischen 8.45 und 25l liegt KEINESFALLS an Schalt- vs. Automatikgetriebe.

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 11.05.2009 23:06:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Unser GrandCherokee 5.2 (darfst also für den Cherokee geschätzte 1 Liter abziehen, da der ja leichter ist) verbraucht auf der Autobahn 14 Liter, im Stadtverkehr 16 Liter, wenn ich "der schnellste" sein will (klappt beim 5.2er V8 bei fast allen Autos, die einem begegnen) 18 Liter und mit Anhänger im Stadtverkehr 20 Liter.
Nach oben
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


BeitragVerfasst am: 12.05.2009 00:42:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ahh, Fein - ein neuer Spritverbrauchsfred ! geil - und dann noch 4L Cherokee

Alles ist möglich

vornweg - nirgendwo wird so viel gelogen wie bei "sowenig verbraucht mein Auto" und "sooo laang ist mein Schwanz !"

Meine Fakten sind

1. 9L sind möglich mit dem 4L. Selbst erlebt ! Allerdings nur einmal, bei der Überführungsfahrt nach Neuerwerb vonn FFB nach B. An einen Laster hinten an gestellt und mitgetrullert

2. 30L auf Straße (Landstraße/BAB) sind locker möglich, und zwar Hänger dran, Suzuki drauf und 120 - 130 halten und bei beginnendem schlingern des Zuges abbremsen/wieder beschleunigen - sowas frisst

Mal im Ernst. In der Stadt sollte man mit 15 - 17L rechnen, Überland mit 12 - 15L - alles aber mit moderater Fahrweise mit wenigen Spaßattacken

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flying
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Alling


BeitragVerfasst am: 12.05.2009 07:19:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

10 liter der rest ist hobby. rotfl

_________________
You can go fast, i can go every way
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
happyend3
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: zürich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. einige
BeitragVerfasst am: 12.05.2009 07:45:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

...he fly, hier wird nicht vom ölvebrauch deines gc geredet, sondern vom benzin rotfl rotfl

der spritverbrauch ist bein den gurken viel zu hoch im verhältnis, das wissen wir vermutlich alle, aber spass machts halt trotzdem YES

Es ist einfach das falsche fahrzeug, wenn man auf ein paar liter mehr oder weniger schauen will; mir jedenfalls stinkt es gewaltig, mich ständig verbrauchsorientiert fortzubewegen.
Bei normaler fahrweise sinds einfach irgendwo zwischen 12 und 20 liter (mix), das weiss man aber vorher.

_________________
wer wind saet, wird sturm ernten
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name MSN Messenger

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 12.05.2009 09:31:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ja ich weis es wird nicht sonderlich hilfreich sein aber ganz ehrlich habe bei keinem meiner Geländewagen je gemessen wieviel er verbraucht Unsicher warum auch das frustriert mich nur Ätsch
aber ich weiss dafür endlich wie ich ihn auch wirklich ganz volltanken kann - ich lasse den Motor beim Tanken einfacg nicht mehr laufen Hau mich, ich bin der Frühling

ne mal im ernst in der regel sollte der XJ sich im schnitt mit 14 und 17 litern ganz gut bewegen lassen - ansonnsten muss ich Vinz / Blue zustimmen die beiden haben schon so ziemlich alles gesagt was es zu sagen gibt.

Knuddel

gruß
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 12.05.2009 13:39:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

vinzenz hat folgendes geschrieben:

1. 9L sind möglich mit dem 4L. Selbst erlebt ! Allerdings nur einmal, bei der Überführungsfahrt nach Neuerwerb vonn FFB nach B. An einen Laster hinten an gestellt und mitgetrullert



Aha, du überführst Cherokees von München nach Berlin, und wir von Berlin nach München, toll! Sollten uns wohl absprechen... Smile
Nach oben
Wilhelmshavener
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: Wilhelmshaven
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5923 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes W 124 230 E
BeitragVerfasst am: 12.05.2009 14:08:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi Leute, danke euch für diese Ausführlichen Berichte, das beantwortet meine Frage mehr als Genüge!! Da ich mit so einem Verbrauch gerechnet habe, überrascht es mich nicht sonderlich!

Aber schließlich ist es unser Hobby und Hobbys sollte man auch leben YES , da kann man den Liter mehr oder weniger auch locker akzeptieren Winke Winke

Gruß Jens

_________________
'' DER UNTERSCHIED ZWISCHEN GLÜCK UND VERGNÜGEN BESTEHT DARIN; DASS MAN SICH DAS VERGNÜGEN SELBER WÄHLEN KANN!''
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 12.05.2009 17:11:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wilfired75 hat folgendes geschrieben:
vinzenz hat folgendes geschrieben:

1. 9L sind möglich mit dem 4L. Selbst erlebt ! Allerdings nur einmal, bei der Überführungsfahrt nach Neuerwerb vonn FFB nach B. An einen Laster hinten an gestellt und mitgetrullert



Aha, du überführst Cherokees von München nach Berlin, und wir von Berlin nach München, toll! Sollten uns wohl absprechen... Smile


Hab meinen aus Hamburg geholt und über den Harz in den Raum Frankfurt gebracht.

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 12.05.2009 18:23:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

BlueGerbil hat folgendes geschrieben:
Wilfired75 hat folgendes geschrieben:
vinzenz hat folgendes geschrieben:

1. 9L sind möglich mit dem 4L. Selbst erlebt ! Allerdings nur einmal, bei der Überführungsfahrt nach Neuerwerb vonn FFB nach B. An einen Laster hinten an gestellt und mitgetrullert



Aha, du überführst Cherokees von München nach Berlin, und wir von Berlin nach München, toll! Sollten uns wohl absprechen... Smile


Hab meinen aus Hamburg geholt und über den Harz in den Raum Frankfurt gebracht.


Und unser Cabrio (LeBaron) kam in den letzten 6 Monaten von Halle nach Hamburg (Vorbesitzer), dann nach München (unser Deal), nur um jetzt - anlässlich Getriebereparatur - von mir wieder nach Halle gebracht zu werden... - Ist ja kein Wunder, dass soviel Verkehr ist auf den Straßen draußen, wenn das alle so machen! Grins
Nach oben
rallyelady
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Westendorf
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Opel Frontera Sport, Cherokee 4,0 HO
BeitragVerfasst am: 12.05.2009 19:44:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Servus,
da schließ ich mich zur Beruhigung mit an, 14-17 Liter geht gut auf. Mal sehen was er im Gelände (Wüste) haben will, das erfahre ich demnächst.
Schöne Grüße, die Rallyelady

_________________
Auf zur Rallye Breslau 2013, die 20zigste!!
Live Blog: http://rallyebreslau.blogspot.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
ThxDex
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Lustenau Österreich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Volvo V70 TDI
BeitragVerfasst am: 12.05.2009 20:48:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

rallyelady hat folgendes geschrieben:
Servus,
da schließ ich mich zur Beruhigung mit an, 14-17 Liter geht gut auf.


Ich auch Smile im Winter zeigt mein Bordcompi 16,5 an ... jetzt geht er langsam wieder gegen 15. Bin aber auch eher ein zurückhaltender Fahrer. Etwas Spass oder offroad und die Anzeige geht gleich mal über 20.

Gruss
Ingo

_________________
sold - 97er Cherokee 4.0
sold - 79er CJ7
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.327  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen