Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Lima-Spezifikation

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> User für User - Hilfen und Erfahrungsaustausch Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


BeitragVerfasst am: 12.05.2009 19:32:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
Team-Wildsau hat folgendes geschrieben:
Am Suzi hab ich ohne Batterie über 16V Leerlaufspannung im Standgas. Bei höheren Drehzahlen geht sie weit über 18V. War leider ein versehen. Ist zum Glück dabei nicht kaputt gegangen.
Die Lichtmaschiene wird sich wohl durch die etstehende Überspannung selbst zerstören. Der Regler ist ja auch nur für eine Regelspannung von 14,4V ausgelegt.


Sowas darf aber auch nicht passieren. Egal ob mit oder ohne Batterie. Unsicher


die Frage ist immer was wie mit was gemessen wird. Interessant wäre zu wissen welcher Qualitätsklasse das Instrument angehört. Denn eine lima ohne Batterie dran - da ist Reglerfrequenz im etlichen KHz-Bereich, und wohl noch in einem sehr ungünstigen Taktverhältnis das übliche Mulimeter Unsinn anzeigen lassen

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 12.05.2009 19:51:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Da es ja nichts anderes als eine Drehstromlichtmaschine ist, und die Spannung mittels Dioden gleichgerichtet wird, kann die Spannung ohne Batterie nicht sauber sein. Mit wird die Spannung gut geglättet. Wirk dann wie ein Kondensator.
Ob ich jetzt aber Lust habe den Fluke Netzanalysator meiner Fa. drannzuhängen, und dann das Ganze noch am PC zu bearbeiten, um es dann im Forum einzustellen..........
Ist schon ein Aufwand. Wenn es aber interresant ist.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
DerGlonntaler
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Status: Offline


Fahrzeuge
1. VW Amarok Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 12.05.2009 21:15:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zitat:
kann ich eine lima auch ohne Batterie betreiben


Jein

ohne Batterie, kein Erregerstrom, ohne den auch kein Strom am Ausgang

wenn Du eine abgeklemmte zusätzliche Lima also von anfang an Spannungsfrei mitlaufen lässt macht es ihr nichts,

sobald sie aber mal an einer Spannungsquelle hing und dadurch selbst Spannung liefert, sollte man sie nicht mehr abklemmen, dann braucht es immer eine Batterie als Puffer oder zumindest einen ständigen starken verbraucher, sonst steigt die Ausgangsspannung zu weit und zerstört damit irgendwann die Erregerwicklung, weil die verträgt keine 40 Volt oder mehr auf Dauer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Kini
Unterirdisch!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Neumarkt
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 5951 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4
BeitragVerfasst am: 13.05.2009 06:46:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich hätte einen Verbraucher dran, der mir ne relativ konstante Menge Strom zieht.


Kann ich das machen oder soll ich es leiber bleiben lassen?

Kini

_________________
"Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!

auf twitter von @haekelschwein


Kein Popel mehr.


Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 13.05.2009 07:31:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn dein Verbraucher keine saubere Gleichspannung benötigt? Wie schon gesagt wurde, liefert der Drehstromgenerator, also deine Lima ohne Batterie oder so einem 1Farad Audio Kondesator, eine unsaubere Spannung mit vielen Spannungsspitzen.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Kini
Unterirdisch!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Neumarkt
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 5951 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4
BeitragVerfasst am: 13.05.2009 08:34:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ist mir im Prinzip ziemlich wurscht.

Ich brauch nur ne Elektrolyse. Da kann die Spannung von mir aus um 10-15 V oder auch mehr schwanken.

Es geht mir hauptsächlich darum, nicht die Original Lima mit zusätzlichen 30 bis 50 A zu belasten, und 24 V Limas hab ich ein paar rumliegen.

Außerdem senkt mir eine 24 v Anlage die Stromstärken. Smile


Kini

_________________
"Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!

auf twitter von @haekelschwein


Kein Popel mehr.


Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
DerGlonntaler
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Status: Offline


Fahrzeuge
1. VW Amarok Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 13.05.2009 10:34:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

selbst wenn Dich Spannungsspitzen nicht stören, mußt auch in dem Fall zwei kleine 12V Batterien einbauen, schliesslich brauchst ja die 24V für die Erregerwicklung, damit sich überhaupt was tut

dafür kannst ja 2 kleine Mopedbattereien nehmen, gibts umsonst ausm Container beim Recyclinghof oder billig bei ebay
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Kini
Unterirdisch!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Neumarkt
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 5951 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4
BeitragVerfasst am: 13.05.2009 10:38:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn in der Lima ein Dauermagnet verbaut ist, sollte es doch auch ohne Fremdspannung funktionieren?


Kini

_________________
"Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!

auf twitter von @haekelschwein


Kein Popel mehr.


Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 13.05.2009 10:39:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

12V für die Erregerwicklung sollten ausreichen. Es geht ja nur um einen initialen "Schuppser" und in der Regel sitzt da eh ein verbraucher zwischen (Kontrollampe), und es kommt bei der Lima nur wenig Saft (Spannung) an. Oder besser gesagt, da gehen sicher auch 5V.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Kini
Unterirdisch!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Neumarkt
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 5951 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4
BeitragVerfasst am: 13.05.2009 10:40:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Und wenns nicht funktioniert, such ich mir ne gebrauchte3 140A-Maschine aus irgend ne Nobelkarosse. Zwischendurch fährt ja sowas auch gegen nen Baum...


Kini

_________________
"Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!

auf twitter von @haekelschwein


Kein Popel mehr.


Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
DerGlonntaler
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Status: Offline


Fahrzeuge
1. VW Amarok Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 13.05.2009 10:54:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ob so ein "Schubser" reicht?

ich habs beim Fremdstarten schon erlebt das die Kiste gleich wieder ausgeht, wenn die Batterie ziemlich leer ist und man die Kabel gleich wieder ab macht, weil die Lima eben nicht genug bringt wenn die Batterie tot ist
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 13.05.2009 10:56:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja, ein Schubser reicht. In unseren Rallyekisten sind die Erregerkreise alle selber gestrickt. Du brauchst nur einen Verbraucher dran, der Widerstand liefert.

Den Fremdstarteffekte mit dem gleich wieder ausgehen kenne ich allerdings wiederum gar nicht.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
DerGlonntaler
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Status: Offline


Fahrzeuge
1. VW Amarok Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 13.05.2009 11:11:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zitat:
Du brauchst nur einen Verbraucher dran, der Widerstand liefert


ja, der D+ muß halt zur Erregerwicklung kontakt haben, entweder über Verbraucher oder wenn direkt, brauchts ne Batterie als Puffer

das mit dem Ausgehen hab ich auch nur zweimal erlebt, bei beiden waren die Batterien total leer, da brannte nedmal ein Lichtlein
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ÜzPick
Guter Forengeist
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Gelnhausen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan MD 22-leider verkauft...ich weine immer noch..war der beste der besten)-
2. Garry Fisher Tassajara(arbeitslos weil zu faul)
3. Dacia Logan
4. 425er Quad von TGB verkauft.....
BeitragVerfasst am: 13.05.2009 22:55:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hab das alles mal gelesen und da ist mir doch eine Phantasie gekommen: wenn ich an eine Lima etwas sowie "Flügel" montiere, das ganze auf eine Stange und in den Wind gehängt ( oder wie auch immer, muss keine Stange sein) hauptsache der Wind dreht mir die Lima und hänge eine Autobatterie dazwischen müsste ich doch im " Lager" eine 12v Versorgung hinbekommen....oder denke ich verkehrt. Und das ganze dann an einen Spannungswandler und hätte dann 220 v für Kühlschrank, Toaster, Bierzapfanlage oder und oder und....

_________________
„Man irrt immer, wenn man nicht die Augen schließt, um zu verzeihen oder um sich selbst zu erkennen.“
Maurice Maeterlinck, Pelléas et Mélisande
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


BeitragVerfasst am: 13.05.2009 23:04:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ÜzPick hat folgendes geschrieben:
hab das alles mal gelesen und da ist mir doch eine Phantasie gekommen: wenn ich an eine Lima etwas sowie "Flügel" montiere, das ganze auf eine Stange und in den Wind gehängt ( oder wie auch immer, muss keine Stange sein) hauptsache der Wind dreht mir die Lima und hänge eine Autobatterie dazwischen müsste ich doch im " Lager" eine 12v Versorgung hinbekommen....oder denke ich verkehrt. Und das ganze dann an einen Spannungswandler und hätte dann 220 v für Kühlschrank, Toaster, Bierzapfanlage oder und oder und....


was meinst was die komischen Betonrohre mit Flügelse oben dran machen die so überall rumstehen ? Und dahinter sind meist "Kühlschrank, Toaster, Bierzapfanlage oder und oder und...." angeklemmt

Nun gut, man nimmt da nicht die 80A Lima aus ebay, aber vom Prinzip ist es nicht anders

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> User für User - Hilfen und Erfahrungsaustausch Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter =>
Seite 3 von 4 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.232  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen