Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Terranosaurus Jens


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: 7730 Hanstholm Danmark Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 5921 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Toyota Landcruiser Prado 150 |
|
Verfasst am: 13.05.2009 12:35:52 Titel: Reifen & Sand |
|
|
Welche Reifen oder Profile könnt Ihr bei feinem leichten Sand empfehlen ? | _________________ Achs- & Diffbruch!
Terranosaurus Jens |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Erntehelfer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Zurich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1.  Land Rover Defender TD5 2.  Fahrrad |
|
Verfasst am: 13.05.2009 12:37:02 Titel: |
|
|
jehova! | _________________ Panamericana von Nord nach Sued. Start: May 2017
granviaje.ch |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Terranosaurus Jens


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: 7730 Hanstholm Danmark Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 5921 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Toyota Landcruiser Prado 150 |
|
Verfasst am: 13.05.2009 12:38:43 Titel: |
|
|
...tschegg isch nedd  | _________________ Achs- & Diffbruch!
Terranosaurus Jens |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 13.05.2009 13:04:49 Titel: |
|
|
bueti hat folgendes geschrieben: | jehova! |
Ich mit meinem Halbwissen nehm am liebsten abgefahrene MT´s in der Dimension 255/85. Wenn meine Simex abgefahren sind, will ich die mal probieren. | _________________ Es wird zuviel erzählt von zu wenig Erlebtem! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 13.05.2009 13:13:26 Titel: |
|
|
Hauptsache genug Luft ablassen und dafür sollten sie stabil genug sein. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Online
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 13.05.2009 13:25:02 Titel: |
|
|
G.S.C.Nueno hat folgendes geschrieben: | bueti hat folgendes geschrieben: | jehova! |
Ich mit meinem Halbwissen nehm am liebsten abgefahrene MT´s in der Dimension 255/85. Wenn meine Simex abgefahren sind, will ich die mal probieren. |
Jepp, machen sich echt gut (die BFG).
Jehova: Thema ist ultimative Glaubensfrage, da findet sich selten eine einheitliche Meinung zu. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 besser Lemming als Leitwolf :-)

Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Corsier sur Vevey Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Hilux 2. SC Nomad |
|
Verfasst am: 13.05.2009 13:38:33 Titel: |
|
|
Hab mit halb abgefahrenen BFG Ats recht gute Erfahrungen gemacht.
Grob gesagt so wenig Negativprofil wie möglich damit die den Druck über die ganze Aufstandsfläche schön gleichmässig verteilen können und wenn die mal durchdrehen baggern sich die Reifen nicht gleich ein. | _________________ Jage nicht was du nicht töten kannst |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 13.05.2009 14:37:51 Titel: Re: Reifen & Sand |
|
|
hat folgendes geschrieben: | Welche Reifen oder Profile könnt Ihr bei feinem leichten Sand empfehlen ? |
Ich empfehle "Sandreifen" mit "Sandprofil", .
Michelin XS!? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 besser Lemming als Leitwolf :-)

Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Corsier sur Vevey Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Hilux 2. SC Nomad |
|
Verfasst am: 13.05.2009 16:28:36 Titel: |
|
|
Lohnt sich aber nur wenn du wirklich viel im Sand unterwegs bist. Der typische Wüstenfahrer kämpft sich erstmal durch die verschneiten, kalten, regnerischen Alpen bis er Sand unter den Rädern hat und mit dem Reifen würde ich das nicht wollen. Der J12 der ein paar Tage mit uns in Tunesien gefahren ist hatte echte Winterreifen drauf und nicht die geringsten Probleme damit. | _________________ Jage nicht was du nicht töten kannst |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Sir Grobestolle

Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Goch Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Diverse Landrover 2. Magirus-Deutz 3. Unimog 4. Betriebshure:Jimny |
|
Verfasst am: 13.05.2009 19:02:22 Titel: Re: Reifen & Sand |
|
|
hat folgendes geschrieben: | Welche Reifen oder Profile könnt Ihr bei feinem leichten Sand empfehlen ? |
Das kommt darauf an , wo du in welchem Sand fahren möchtest .
Grüße
Oliver | _________________ Kannixweissnixtutnix |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 13.05.2009 19:28:42 Titel: Re: Reifen & Sand |
|
|
master_blaster hat folgendes geschrieben: | hat folgendes geschrieben: | Welche Reifen oder Profile könnt Ihr bei feinem leichten Sand empfehlen ? |
Ich empfehle "Sandreifen" mit "Sandprofil", .
Michelin XS!? |
Jepp, genau: Für Sand halt nen Sandreifen, so einfach ist das.
Z. B. der Michelin XS!
Die Dinger sind seit fast 30 Jahren auf unserem Lappländer (hm, Michelin höchstpersönlich meinte mal am Tel., die seien auch tatsächlich so alt, weil sie seit den 80ern die Dinger gar nimmer fertigen; hab aber auch schon gegenteilige Meinungen gehört).
Mittlerweile sind sie fast runter, dann machen wir die XZL drauf, sind zwar minimal teurer (in gebraucht beim Militärreifenhändler), aber dafür sollen sie universeller sein und auch besser für Matsch.
Der Vorbesitzer ist mit den XS regelmäßig von Stuttgart aus in die Sahara gegurkt und schwor voll auf den Reifen.
Wir selbst sind damit die letzten Jahre vorerst (Restaurierungsphase!) nur in D rumgefahren, hauptsächlich Straße, aber auch ein bisschen Waldwege und Sandstrand (naja, der plattgefahrene auf Sankt-Peter-Ording halt, den schafft auch ein Audi A8 mit Niederquerschnittsreifen).
Konnte keine Nachteile auf der Straße erkennen, der Benzinverbrauch war in unseren Tests eher geringer als mit AT-Reifen (liegt aber wohl da dran, dass unsere XS in 9.00-16 schön groß sind und daher der Motor geruhsam dahindreht, die ATs waren wohl zu klein), die XS sind auch erheblich leiser als unser Motor (fallen somit geräuschmäßig also nicht unangenehm auf), im Regen sind wir auch gefahren und heil angekommen... - muss aber dazu sagen, dass wir mit dem Lappländer ja nur max. 90 km/h fahren (auch wenn er knappe 120 km/h schaffen soll, die Rennsemmel! ) | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Hennef Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Mercedes GD350 2. Jeep TJ 3. McCormick D324 4. Jeep JKU Rubicon |
|
Verfasst am: 13.05.2009 19:57:10 Titel: |
|
|
Hab da mal nen Bild von meinen gemacht.
Was ich bis jetzt gefahren bin, konnt ich nicht meckern.
Sind zwar schoon einmal nach geschnitten , aber egal. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Terranosaurus Jens


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: 7730 Hanstholm Danmark Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 5921 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Toyota Landcruiser Prado 150 |
|
Verfasst am: 13.05.2009 20:16:33 Titel: |
|
|
Danke erst mal, die Meinungen gehen ja gar nicht soooo weit auseinander.
Das Sandreifen speziell im Sand richtig gut sind weiss ich jetzt .
Ich hab in Google Earth viele kleine Wege paralell zum Strand zwischen den Dünen gefunden. Natürlich direkt ans Wasser gefahren und gesucht und gesucht...
Gestern hab ich endlich die ersten aufgestöbert, aber zu Fuss war das echt mühsam. Der feine Dünensand hat die Wege ca. 1,50m unter sich begraben. Da war das Laufen schon Quälerei in der Hitze. Meinem Hund hats gefallen, wie ich hinterher gehechelt bin. Im Moment hab ich noch BFG ATs drauf mit 85000 km. Wenn die reichen mit wenig Luft, das wäre ja klasse. Da könnte ich im Urlaub mal paar kleinere Tagestouren starten. Wie weit kann ich bei BFG ATs denn mit der Luft runter ohne Karkassenschäden ? | _________________ Achs- & Diffbruch!
Terranosaurus Jens |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 13.05.2009 21:15:49 Titel: |
|
|
Wir sind den BFG AT 265/75-16 mit 0,7 - 1 bar im Sand gefahren.
Die Reifen haben jetzt 2x Libyen hinter sich und die Seitenwand zeigt keine sichtbaren (!) Schäden.
Die Reifen waren nicht neu, hab die auch gebraucht gekauft.
Ich glaub die hatten schon 40.000km Straßenkilometer hinter sich. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 13.05.2009 21:35:19 Titel: |
|
|
hat folgendes geschrieben: | .
Ich hab in Google Earth viele kleine Wege paralell zum Strand zwischen den Dünen gefunden. Natürlich direkt ans Wasser gefahren und gesucht und gesucht...
Gestern hab ich endlich die ersten aufgestöbert, aber zu Fuss war das echt mühsam. Der feine Dünensand hat die Wege ca. 1,50m unter sich begraben. Da war das Laufen schon Quälerei in der Hitze. Meinem Hund hats gefallen, wie ich hinterher gehechelt bin. Im Moment hab ich noch BFG ATs drauf mit 85000 km. Wenn die reichen mit wenig Luft, das wäre ja klasse. Da könnte ich im Urlaub mal paar kleinere Tagestouren starten. Wie weit kann ich bei BFG ATs denn mit der Luft runter ohne Karkassenschäden ? |
Von wo sprichst Du? Strand und Dünenfahren ist aber gänzlich anders als in der Wüste. In Tunesien ist einer am Strand mit dem 110 mit ETC mit MTs im 10 cm hohen Sand hängengeblieben. Da ging nix mehr. Ich musst mich auch quälen. In Griechenland ist mir dasselbe passiert und nicht nur einmal. Welche Faktoren das verursachen kann ich nicht sagen.
Luft hab ich bis 0,6 abgelassen, lediglich wenn dann ein Stück Piste kam hab ich den Luftdruck auf 1,2 erhöht, durch die Wärme hat sich das dann bis 1,5 hochgeschaukelt. | _________________ Es wird zuviel erzählt von zu wenig Erlebtem! |
|
|
Nach oben |
|
 |
|