Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Alufrass Disco hinteres Seitenteil
was tun?


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
jenzz
Goldener User des Jahres!
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


...und hat diesen Thread vor 5911 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 13.05.2009 17:17:58    Titel: Alufrass Disco hinteres Seitenteil
 Antworten mit Zitat  

Der Disco (91er 3türer) hat an beiden Seitenteilen Alukorrosion, ist an einer Stelle sozusagen "durchgerostet". Der Rest vom Seitenteil ist noch völlig ok.
Was für Möglichkeiten hab ich, das mit Beibehaltung der originalen Optik zu beheben?
Wäre es Stahlblech, würde man die betroffene Partie rausschneiden und was neues einschweissen. Aber geht das auch bei Alu, und wenn ja möchte ich lieber nicht wissen was das im Karosseriefachbetrieb kostet.
Das Seitenteil gibt's neu, ist aber ebenfalls alles andere als billig.
Gebrauchte Seitenteile müsste es ja auch geben, ich fürchte aber die haben selbst Löcher an der Stelle.
Riffelalu drübermachen, wie das in letzter Zeit öfter zu sehen ist, geht mal garnicht. Iiiih.
Was ich mir noch vorstellen könnte wäre ein glattes Alublech drübernieten, und in Wagenfarbe lackieren. Auch eher rustikal, aber wahrscheinlich effektiv.

_________________
https://www.instagram.com/zebradisco/

Owning a fully kitted 4x4 doesn't make you an "offroader" or "overlander" just like owning a piano doesn't make you a "musician"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
MuJo
= Muscha + Johannes
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009


Fahrzeuge
1. Kämpfer 90 TDI Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 13.05.2009 17:51:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich würde nei Nietlösung mit glattem Alublech bevorzugen.
Einfach, schnell und auch gut.

_________________
Wer keine Ahnung hat, einfach mal die ... halten...

Neu im Sortiment:

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ariane44
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 13.05.2009 18:04:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Disco?

Abwrackprämie...

SCNR

Carsten ;-)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
jenzz
Goldener User des Jahres!
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


...und hat diesen Thread vor 5911 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 13.05.2009 18:12:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mal abgesehen davon dass dieser Disco im Gelände um alles Kreise fährt, was du so an Autos besitzt, gäbe es LR ohne die Verkaufserfolge des Discos in den neunzigern heute wahrscheinlich längst nicht mehr.
Aber egal, hast du auch was konstruktives beizutragen?

_________________
https://www.instagram.com/zebradisco/

Owning a fully kitted 4x4 doesn't make you an "offroader" or "overlander" just like owning a piano doesn't make you a "musician"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
G.S.C.Nueno
CSI Bühl
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Mal hier - mal da. Noch!


Fahrzeuge
1. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 13.05.2009 19:06:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Von innen Alublech dagegen kleben mit Karosseriekleber, unebenheiten mit Aluspachtel ausgleichen. Fertig.

_________________
Es wird zuviel erzählt von zu wenig Erlebtem!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Caruso
Nix is mit Singen, Troubadix!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Buer
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Disco 300 TDI
2. Disco 300 TDI
BeitragVerfasst am: 13.05.2009 21:07:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Normalerweise oxidiert in Alu kein Loch.
Was ist dahinter?

_________________
autoteam-essen.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Alufant
Edelstahl-Verweigerer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Katzenberg


Fahrzeuge
1. Schmeckfender 110 3ooTdi SW
2. cruiser bike
3. Zodiak serie 1
BeitragVerfasst am: 13.05.2009 21:17:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Caruso hat folgendes geschrieben:
Normalerweise oxidiert in Alu kein Loch.
Was ist dahinter?



tut es wohl Vertrau mir dachte ich auch nich

_________________
Sven

Lass mich, ich kann das!! .. ohhh kaputt.

Tschöö, bin dann weg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
G.S.C.Nueno
CSI Bühl
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Mal hier - mal da. Noch!


Fahrzeuge
1. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 13.05.2009 21:27:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Caruso hat folgendes geschrieben:
Normalerweise oxidiert in Alu kein Loch.
Was ist dahinter?


Da muss nix dahinter sein. Lochfrass gibt es auch mittendrin. Hab ich auch.

_________________
Es wird zuviel erzählt von zu wenig Erlebtem!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Caruso
Nix is mit Singen, Troubadix!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Buer
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Disco 300 TDI
2. Disco 300 TDI
BeitragVerfasst am: 13.05.2009 21:33:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Aluoxid schützt das darunterbefindliche Material.
(Hat man uns jedenfalls in der Berufschule so erzählt)
Irgendetwas muss diese Oxidschicht also ständig beschädigen,
wenn es zum Loch wird.

_________________
autoteam-essen.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
siggi109
Urgestein
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: SALZGITTER


Fahrzeuge
1. LAND ROVER 109D 2,5
2. FIAT SEICENTO
3. E-BIKE
BeitragVerfasst am: 13.05.2009 21:38:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Caruso hat folgendes geschrieben:
Aluoxid schützt das darunterbefindliche Material.
(Hat man uns jedenfalls in der Berufschule so erzählt)
Irgendetwas muss diese Oxidschicht also ständig beschädigen,
wenn es zum Loch wird.



warscheinlich haben sie gelogen Smile oder
die wissenschaft hat neue erkenntnisse.......... Ätsch Ja


Heiligenschein

_________________
SIGGI109

NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER

LAND ROVER S III






mein teiledealer ?? natürlich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
G.S.C.Nueno
CSI Bühl
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Mal hier - mal da. Noch!


Fahrzeuge
1. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 13.05.2009 21:39:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Caruso hat folgendes geschrieben:
Aluoxid schützt das darunterbefindliche Material.
(Hat man uns jedenfalls in der Berufschule so erzählt)
Irgendetwas muss diese Oxidschicht also ständig beschädigen,
wenn es zum Loch wird.


Hier mal was nettes wo es gut erklärt ist.

http://aluminium.matter.org.uk/content/html/GER/default.asp?catid=180&pageid=2144416697

und da

http://aluminium.matter.org.uk/content/html/ger/default.asp?catid=180&pageid=2144416698

_________________
Es wird zuviel erzählt von zu wenig Erlebtem!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
ariane44
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 13.05.2009 21:49:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

jenzz hat folgendes geschrieben:
Mal abgesehen davon dass dieser Disco im Gelände um alles Kreise fährt, was du so an Autos besitzt, gäbe es LR ohne die Verkaufserfolge des Discos in den neunzigern heute wahrscheinlich längst nicht mehr.
Aber egal, hast du auch was konstruktives beizutragen?


Mal abgesehen davon, dass ich mit meinen Autos überall hinkomme wo ich hin will (und die GTIs sicher auf der Strasse auch Kreise um mich drehen) würde ich mich entgegen Deiner oben angegebenen Zweifel doch auf dem Gebrauchtteilemarkt umschauen. Alukorrosion ist zwar bei LR nicht unbekannt, aber sie tritt nicht bei jedem Auto auf.

Ansonsten kann man Alu durchaus auch schweissen.

Gruß

Carsten ;-)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Caruso
Nix is mit Singen, Troubadix!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Buer
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Disco 300 TDI
2. Disco 300 TDI
BeitragVerfasst am: 13.05.2009 21:57:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

siggi109 hat folgendes geschrieben:


warscheinlich haben sie gelogen Smile oder
die wissenschaft hat neue erkenntnisse.......... Ätsch Ja


Heiligenschein


Wie man sieht,liegts am Kupfer der Legierung.
Schade.
Dafür gibts hier einen,der will seine Karosserieteile verscherbeln:
http://www.blacklandy.de/blboard/forum/showthread.php?t=36202

_________________
autoteam-essen.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
jenzz
Goldener User des Jahres!
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


...und hat diesen Thread vor 5911 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 13.05.2009 22:17:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ah, guter Tipp. Gleich mal angepingt. Hinter den Löchern ist übrigens nix.

_________________
https://www.instagram.com/zebradisco/

Owning a fully kitted 4x4 doesn't make you an "offroader" or "overlander" just like owning a piano doesn't make you a "musician"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.205  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen