Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Mitte 2009 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5907 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 16.05.2009 11:49:06 Titel: Probleme mit meinem L200/KAOT im 2 WD Fahrbetrieb |
|
|
Hallo PU Freunde,
mein noch nicht ganz 1 Jahr "Alter" KAOT ( Automatik ) macht mir seit gestern sorgen.
Als ich gestern 2WD Modus losfahren wollte, ging er auf einmal beim Beschleunigen aus > ließ sich anschließend wieder starten und "normal" fahren > Motor Diagnose Leuchte leuchtete aber auf.
Also fuhr ich direkt zu einem Freundlichen.
Fehler wurde ausgelesen > Spannungsschwankung in einer Einspritzdüse; nach dem löschen fuhr ich wieder los, da ja anscheinend alles OK ist.
Leider war die Fahrt nicht lange > immer noch im 2WD Modus unterwegs, machte es nach ca. 500m klack ( Hörbar unter dem PU ), und ich konnte nur noch 20km/h fahren > zusätzlich war meine Anzeige der Stabilitätskontrolle + Motor Diagnose an. Also wieder zurück > Fehler auslesen > Spannungsschwankung... ( habe mir aber leider nicht gemerkt, wo diese sein sollte )
Bevor ich wieder gefahren bin, wechselte ich in den 4WD Modus. So fuhr ich ca. 50km ohne Probleme. Soeben habe ich wieder in den 2WD Modus gewechselt > nach kurzer Zeit konnte ich nur noch im Notfahrbetrieb fahren > Stabilitäts- + Motordiagnose Leuchte waren wieder an. Nach dem Ausschalten + Wechsel in 4WD, fährt er wieder "normal". Nur, das die Motor Diagnose Leuchte an bleibt.
Hat jemand schon mal ein ähnliches/gleiches Problem an seinem PU/KAOT gehabt? Oder hat jemand einen Tipp?
Danke
Gruß ktmpower | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 16.05.2009 20:18:15 Titel: |
|
|
Rein logisch gesehen sollte er eigentlich auch im Allradbetrieb auf Notlauf gehen, wenn ein Fehler im Motormanagement System auftritt.
Diesbezüglich schon merkwürdig.
Bei Unterspannung wäre es möglich, daß eins der Kabel von nem Marder angefressen, oder anderweitig beschädigt ist.
Die Kabel würde ich als erstes prüfen.
Am besten auch mal alle Kabel auf Widerstand durchmessen.
Was ist denn der Wagen für ein Baujahr? Und welche Zünd- und Einspritzanlage ist da genau verbaut?
Mal ganz blöd gefragt, reden wir hier von nem Diesel oder Benziner?
Schon alles vollelektronisch denk ich mal?
Gruß Andreas | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Groß Sarau Status: Offline
| |
|
Verfasst am: 17.05.2009 00:21:14 Titel: |
|
|
Moin
Frag mal die Freunde in diesem Forum
http://www.forum.pickuptrucks.de/
Da hast du bei so speziellen Probleme ne gute Chance auf Tips.
Gruß Mario | _________________ Galloper Exceed LWB 2.5TDIC |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Mitte 2009 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5907 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 17.05.2009 15:27:50 Titel: |
|
|
Hallo,
es handelt sich um einen L200 Bj 06/08 > 2,5l Diesel mit Rallitronic + Automatikgetriebe.
Ich hätte auch auf ein elektronisches Problem getippt. Was mich aber stutzig macht, sind die "knackenden" Geräusche von unten!
Gestern wollte ich vom Händler losfahren ( 4 WD ) > beim Anfahren knacktes es mehrmals > habe sofort den Wagen angehalten.
Im Stand lief der Motor sehr unruhig und ging schließlich aus > Leuchten gingen auch wieder an. Jetzt steht er erstmal beim Händler. Mal schauen, ob er mir morgen schon was dazu sagen kann.
Im forum.pickuptrucks.de habe ich mein Problem ebenfalls geschildert. Danke für den Tipp.
Gruß
ktmpower | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Mitte 2009 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5907 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 18.05.2009 11:56:41 Titel: |
|
|
Hallo,
ich habe gerade meinen Kleinen aus der Werkstatt abgeholt.
Beim Durchmessen wurde nichts gefunden. Aber es gab eine neue Software.
Diese wurde aufgespielt > bis jetzt läuft er ohne Probleme. Mal schauen, ob es so bleibt.
Gruß
ktmpower | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|