Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Hessen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5911 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 230 GE Classic, Yamaha WR 250F,Yamaha XT 600Z |
|
Verfasst am: 16.05.2009 19:58:30 Titel: Kotflügelverbreiterung für SJ suche nach einer Alternative. |
|
|
Hallo, ich baue zur Zeit meinen alten SJ wieder auf und suche nach Alternativmaterial welches man für flexibele Kotflügelverbreiterungen benutzen kann. Ich habe so etwas schon mal gesehen ich weiß nur nicht mehr wo. Ich denke da an ca.6cm breite Gummis o.ä. die ich mit Blechschrauben befestigen will. Ich bedanke mich im voraus für die Ideen.
Gruss aus Nordhessen. | _________________ Leben, und leben lassen! oder gibbste Gas kommste hoch! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 16.05.2009 20:01:06 Titel: |
|
|
Förderbandgummi wird gern mal genommen  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Verdienter Held der Arbeit


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Bruckmühl Status: Offline
| Fahrzeuge 1. rasender Campingstuhl mit Flügeln 2. Ovlov 3. Dnepr MT11 4. Honda Transalp 5. ½ Y60 6. ¼ DiscoIV8 |
|
Verfasst am: 16.05.2009 20:05:03 Titel: |
|
|
6 cm schaffst du auch, wenn du die Verbreiterungen vom Samurai nimmst statt die vom SJ - und in Kunststoffausführung sind die Dinger auch ziemlich flexibel - da kann man sich schon auch an nen Baum damit anlehnen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Hessen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5911 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 230 GE Classic, Yamaha WR 250F,Yamaha XT 600Z |
|
Verfasst am: 16.05.2009 20:13:51 Titel: Kotflügelverbreiterungen SJ... |
|
|
Hallo, die Radkästen sind nicht mehr original. Ich habe neue Bleche eingeschweißt und die Halterungen weggelassen. Der SJ soll fürs' ganz Grobe sein er wird nur Zweckmaßig aufgebaut aber dennoch ordentlich.
Gruss aus Nordhessen. | _________________ Leben, und leben lassen! oder gibbste Gas kommste hoch! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Hessen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5911 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 230 GE Classic, Yamaha WR 250F,Yamaha XT 600Z |
|
Verfasst am: 16.05.2009 20:30:27 Titel: Kotflügelverbreiterung SJ... |
|
|
Ich glaube ich habe das richtige Material gefunden eine Feinriefengummimatte 3mm stark und die kann man sich zuschneiden wie mans' braucht. Was denkt ihr?
Gruss. | _________________ Leben, und leben lassen! oder gibbste Gas kommste hoch! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Langensendelbach Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Land Rover Discovery 1 2,5 VTG  2. Ford Ranger 3.2 Wildtrak  3. Hymer Eriba Nova 535 4. Axial Jeep JK Rubicon 5. Axial Jeep G6 Falken Edition |
|
Verfasst am: 17.05.2009 00:31:23 Titel: |
|
|
ich hab nen cm starken gummi genommen und das mit blech noch verstärkt weil es sonst wellig geworden wäre... | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ex Cooljango


Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Königsbrunn Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 17.05.2009 12:26:18 Titel: |
|
|
Da gibt es ein ganz gutes Material. Ich suche Dir heute abend mal paar Bilder.
gruss | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ex Cooljango


Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Königsbrunn Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 17.05.2009 15:57:35 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Das alte Autoleiden plus Gicht..


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Berlin
| |
|
Verfasst am: 17.05.2009 16:17:18 Titel: |
|
|
@colljango, was ist das für ein Zeug ? wie dick ? | _________________ ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ex Cooljango


Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Königsbrunn Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 17.05.2009 16:54:34 Titel: |
|
|
Es ist etwa 3mm dick, sehr leicht und extrem belastbar. Bricht / springt praktisch nicht. Ist ein Kunststoff, was als Abdeckung im Maschinenbau verwedet wird.
gruss
jürgen | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Das alte Autoleiden plus Gicht..


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Berlin
| |
|
Verfasst am: 17.05.2009 16:57:29 Titel: |
|
|
danke, dann kenn ich das Zeug. Scheint mir ein bischen dünn aber mit der Verstärkung Außen (und sicher auch im Bereich der Verschraubung) ist das eine gute Idee. | _________________ ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Eisenach/Thüringen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Mitsubishi Pajero V20 Lang (V43)  2. Ex Nissan Patrol GR Y60  3. Ex Suzuki Samurai-Viagra  4. Ex Nissan Patrol K260  5.  Ex DAF 400 6. Ex JEEP CJ7 mit 5,7L Chevy V8  7. Ex JEEP CJ7 4,2L  8. Ex Mahindra CJ 540  |
|
Verfasst am: 18.05.2009 00:58:25 Titel: |
|
|
Manche nehmen auch welche vom JEEP CJ oder Wrangler
 | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2007 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep CJ 7 / Wrangler TJ |
|
Verfasst am: 19.05.2009 21:31:29 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
|