Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Lenkradflattern nach Spurverbreiterungmontage


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
jeeeki
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Bettemburg in Luxemburg
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5928 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Patrol
BeitragVerfasst am: 20.05.2009 22:20:47    Titel: Lenkradflattern nach Spurverbreiterungmontage
 Antworten mit Zitat  

Hallo

Habe an meinem Patrol 30mm Spurverbreiterungen montiert und nun habe ich ein leichtes Lenkradflattern ab etwa 60km/h bis 90 km/h. Es handelt sich um Eibach Spurverbeiterungen aus Aluminium und als Reifengrösse habe ich 315/75 auf der originalen 16 Zoll Felge. Schrauben sind fest ,das habe ich schon überprüft und ich dachte noch man müsste vielleicht den Lenkungsdämpfer (ist so ein return to center ding) neu einstellen aber das hat irgendwie nichts gebracht.

Daher meine Frage ob das vielleicht normal ist was ich allerdings nicht hoffe denn es ist irgendwie beunruhigend.

Gruss

der Gilles

_________________
Gruss

Gilles
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
PatrolY61
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Rastede/Hahn
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Dodge Ram 1500 Hemi Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Ford Mondeo Tunier Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 20.05.2009 22:40:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Achsschenkellager ok? Radlager ok? dadurch das Du den Hebel verlängerrt hast zum Lager kann schon minimales Spiel zu dem Flattern führen.
Waren die anschraubflächen schön sauber??

_________________
Ständig die Brocken aus dem Auspuff zerkleinert damit es dem Feinstaub gerecht wird
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
jeeeki
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Bettemburg in Luxemburg
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5928 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Patrol
BeitragVerfasst am: 20.05.2009 22:44:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Lager sind noch neu aber die Anschraubflächen werde ich dann noch mal beglotzen. Werde sie Morgen wieder demontieren damit ich ohne Probleme zum Nürburgring kommen werde am Freitag. Gehe zum 24h Rennen YES

_________________
Gruss

Gilles
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
DerGlonntaler
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Status: Offline


Fahrzeuge
1. VW Amarok Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 20.05.2009 23:07:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo

30 mm ist vom wuchten her gesehen ein Haufen Zeug, also Räder neu Wuchten und die Scheiben mit unterlegen, die Wuchtmaschine hat ja genauso eine Anlagefläche und auf diese ist die Maschine geeicht, wenn Du ohne Scheiben wuchtest ist es wie jetzt auch, es vibriert, da die Gewichte genau genommen zu wenig oder zu viel sind, je nachdem wo sie sitzen

Durch die Scheiben wird aus einer ET10 Felge eine mit -20ET und jede Wuchtmaschine berücksichtigt das ja auch bei der Dateneingabe und verändert dadurch die Grammzahl die angebracht werden muß

Gruß Mani
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 21.05.2009 06:40:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Könnte mir jetzt auch nichts anderes vorstellen. Da ich das Vergnügen hatte, deinen Patrol vor ein paar Tagen zu fahren. Die Lenkung ist wirklich Tip Top in Ordnung.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
RebelHeart
...a weng standesgemäß!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Schmidmühlen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Grand Cherokee ZJ a weng standesgemäß
2. Ford Explorer XP1 4,0 V6 a weng standesgemäß
3. Ford Explorer ? V? Baustelle
BeitragVerfasst am: 21.05.2009 11:10:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Je nachdem welche Art Verbreiterungen Du drauf hast, könnts evtl mit dem Wuchten Probleme geben. Hast Du welche die erst auf die Nabe geschraubt werden und dann noch extra Gewinde für die Felgen, oder welche die mit längeren Radbolzen durchgeschraubt werden?
Und hast Du 30 mm pro Seite oder pro Achse? Da sind die Angaben ja von Hersteller zu Hersteller teilweise verschieden.
Sind die Spurplatten sicher richtig zentriert?
Eventuell wärs am Besten, wenn Du die Räder direkt am Fahrzeug neu wuchten lässt.

_________________
NEIN, JUNGS SIND NIE ZU GROSS UM IM SANDKASTEN ZU SPIELEN... NUR IRGENDWANN MUSS DER SANDKASTEN SO GROSS SEIN, DASS DAS AUTO MIT REINPASST...


Claus (DirtyDuck): "Warum seid Ihr da raufgefahren...?"
Ich: "Ähm - weil wir Offroader sind...?!
Claus: "Hmmm... da kann ich jetzt nicht mal was dagegen sagen..."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
jeeeki
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Bettemburg in Luxemburg
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5928 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Patrol
BeitragVerfasst am: 24.05.2009 14:56:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

aha das mit dem Wuchten mit den Spurverbeiterungen ist mir neu aber ich kann es ja mal versuchen. Die Räder an sich habe ich erst letzte Woche wuchten lassen also denke ich nicht ,dass es daran liegt denn ohne Sourverbreiterung laufen sie perfekt. Ich habe 30mm pro Seite

_________________
Gruss

Gilles
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
RebelHeart
...a weng standesgemäß!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Schmidmühlen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Grand Cherokee ZJ a weng standesgemäß
2. Ford Explorer XP1 4,0 V6 a weng standesgemäß
3. Ford Explorer ? V? Baustelle
BeitragVerfasst am: 24.05.2009 15:09:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bei 30 mm pro Seite hast Du dann normalerweise das System, wo Du die Felgen direkt auf die Spurplatten schraubst, mit extra Schrauben... die kannst Du zum Wuchten dranschrauben, die Frage ist nur, wie´s mit der Zentrierung aussieht, weil Du die ja zum Montieren ans Auto auch wieder abnehmen musst...
Da würd ich doch eher zum Wuchten am Auto tendieren, das macht zwar nicht jeder Betrieb, aber da weißt Du dann wenigstens dass es passt. Vertrau mir

_________________
NEIN, JUNGS SIND NIE ZU GROSS UM IM SANDKASTEN ZU SPIELEN... NUR IRGENDWANN MUSS DER SANDKASTEN SO GROSS SEIN, DASS DAS AUTO MIT REINPASST...


Claus (DirtyDuck): "Warum seid Ihr da raufgefahren...?"
Ich: "Ähm - weil wir Offroader sind...?!
Claus: "Hmmm... da kann ich jetzt nicht mal was dagegen sagen..."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Dirtrider
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: zu Hause ... Eisenberg/Thür.
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Nissan MD21
BeitragVerfasst am: 24.05.2009 17:06:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Obskur ... wuchten am Auto ... ???

Wie geht'n das? Was meinst Du?

_________________
Ich komme lieber etwas später ... als zu früh.

Ja, das Leben ist hart ... aber gemein!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
PatrolY61
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Rastede/Hahn
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Dodge Ram 1500 Hemi Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Ford Mondeo Tunier Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 24.05.2009 17:07:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Jeder Reifendienst der auf LKW Service anbietet kann am Fahrzeug wuchten

_________________
Ständig die Brocken aus dem Auspuff zerkleinert damit es dem Feinstaub gerecht wird
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Dirtrider
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: zu Hause ... Eisenberg/Thür.
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Nissan MD21
BeitragVerfasst am: 24.05.2009 17:11:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Öhmm ... hab ich noch nie gesehen und gehört, obwohl ich auch ca. 6 Jahre lang LKW gefahren bin.

_________________
Ich komme lieber etwas später ... als zu früh.

Ja, das Leben ist hart ... aber gemein!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
PatrolY61
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Rastede/Hahn
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Dodge Ram 1500 Hemi Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Ford Mondeo Tunier Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 24.05.2009 17:18:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das zu wuchtenne Rad wird angehoben. Dann kommt der Mechaniker mit sone Art Bobbycar für Große Kinder Vertrau mir an dem vorne eine angetriebene Rolle dran ist. Das Bobbycar wir an den Reifen gepresst und die Rolle bringt diesen dann zum drehen.
Beim LKW werden auch nur die Vorderräder gewuchtet.
Gruß Torsten

_________________
Ständig die Brocken aus dem Auspuff zerkleinert damit es dem Feinstaub gerecht wird
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
RebelHeart
...a weng standesgemäß!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Schmidmühlen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Grand Cherokee ZJ a weng standesgemäß
2. Ford Explorer XP1 4,0 V6 a weng standesgemäß
3. Ford Explorer ? V? Baustelle
BeitragVerfasst am: 24.05.2009 18:13:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Japp, genau wie der Thorsten schrieb... wird auch gern bei Sportwagen praktiziert (also bei RICHTIGEN Sportwagen, weil beim tollen getunten 75-PS-Polo machts keinen wirklichen Unterschied)

_________________
NEIN, JUNGS SIND NIE ZU GROSS UM IM SANDKASTEN ZU SPIELEN... NUR IRGENDWANN MUSS DER SANDKASTEN SO GROSS SEIN, DASS DAS AUTO MIT REINPASST...


Claus (DirtyDuck): "Warum seid Ihr da raufgefahren...?"
Ich: "Ähm - weil wir Offroader sind...?!
Claus: "Hmmm... da kann ich jetzt nicht mal was dagegen sagen..."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Dirtrider
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: zu Hause ... Eisenberg/Thür.
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Nissan MD21
BeitragVerfasst am: 25.05.2009 09:43:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Winke Winke

@ PatrolY61 , @ Rebel Heart

Ah ... ok.

Sänk Juu werry matsch vor se Erklärung.

Smile

_________________
Ich komme lieber etwas später ... als zu früh.

Ja, das Leben ist hart ... aber gemein!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.195  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen